Mondstaaten oder wie man Grundstücke auf dem Mond für 34 € verkauft
Unsplash

Niemand kann Ihnen den Mond versprechen, aber vielleicht kann Ihnen jemand ein Grundstück darauf kaufen. Das ist zwar nicht der Slogan von Moon States, aber er könnte es sein, denn dieses amerikanische Unternehmen, unter der Leitung von Dennis M. Hope, verkauft Grundstücke auf dem Mond für 34 Euro pro 0,4 Hektar. Tom Cruise, Nicole Kidman und John Travolta und sogar zwei ehemalige Präsidenten der Vereinigten Staaten sind bereits Miteigentümer des Mondes, und der Preis ist für fast jeden erschwinglich.

Doch woher kommt diese verrückte Idee? Der Weltraumvertrag von 1967 verbietet jedem Land, die Souveränität über einen Himmelskörper zu beanspruchen. Dieses von den USA und der UdSSR auf dem Höhepunkt des Weltraumwettlaufs geförderte Abkommen wurde inzwischen von 113 Ländern unterzeichnet. Der Vertrag erwähnt jedoch nicht, dass Privatpersonen den Besitz des Mondes beanspruchen dürfen, was Dennis M. Hope in den 1980-er Jahren dazu brachte, sein eigenes Territorium in Anspruch zu nehmen.

Der Visionär schickte einen Brief an die Vereinten Nationen, in dem er verkündete, dass er den Besitz des Mondes und der neun Planeten beanspruche und beabsichtige, deren Oberfläche aufzuteilen und zu verkaufen. Und seitdem tut er das. 

Der Verkauf von Land auf dem Mond habe ihm schätzungsweise neun Millionen Euro Gewinn eingebracht, sagt Hope. Er verkauft ein 0,4 Hektar großes Grundstück für 34 Euro, was bedeutet, dass demnach die gesamte Mondoberfläche 32.774 Millionen Dollar wert ist.

Sein Unternehmen Moon States hat sechs Millionen Kunden, was bedeutet, dass der Mond all diesen Menschen gehören würde, darunter Tom Cruise, Nicole Kidman, John Travolta und sogar zwei ehemalige US-Präsidenten, so Hope.

Es gibt jedoch keine rechtliche Grundlage für Hopes Erfindung, sodass die Verkaufsurkunden für die Mondgrundstücke ungültig sind. ABC berichtet: „Es ist ein Betrug, weil der Mond und andere Himmelskörper nicht angeeignet werden können“, aber sind 34 Euro mehr wert als die Aufregung darüber, sich als Teilhaber des Mondes zu fühlen?

Artikel gesehen auf dem Blog der CaixaBank (auf Spanisch)

¿Cuánto cuesta una parzelle en la Luna?