Das neue Gesetz gegen Hausbesetzungen, das im Staatsgrundgesetz 1/2025 verankert ist, ermöglicht es Vermietern, Hausbesetzer innerhalb von 15 Tagen im Rahmen beschleunigter Verfahren wegen Straftaten wie Hausfriedensbruch und Hausbesetzung zu räumen. Experten äußern jedoch Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit des Gesetzes und weisen auf potenziell langwierige Gerichtsverfahren und Fälle hin, in die schutzbedürftige Personen verwickelt sind. Das Gesetz geht nicht auf das Problem der „Inquiokupas“ ein, das Mieter, die ihre Miete nicht zahlen, betrifft. Justizträgheit und fehlende Ressourcen gelten als Haupthindernisse für eine erfolgreiche Umsetzung.