Taylor Wimpey Spanien

Spanisches Wirtschaftswachstum fördert Dynamik auf dem Immobilienmarkt

Die spanische Wirtschaft entwickelt sich weiterhin besser als erwartet, was den Immobilienmarkt des Landes stärkt und das Vertrauen sowohl inländischer als auch internationaler Käufer weckt.Laut dem spanischen Statistikinstitut (INE) wurde das BIP-Wachstum für 2024 von 2,9 % auf beeindruckende 3,5 %
Gasheizung

Abschied von Gasheizkesseln in Spanien: Ersatzsysteme und Kosten

Jahrzehntelang bildeten Gasboiler die Basis der Hausheizung, doch ihre Ära neigt sich dem Ende zu. Laut der Deutschen Bank sieht die ambitionierte Agenda der Europäischen Union eine Zukunft vor, in der zum Heizen nicht mehr Gas, sondern saubere, effiziente und nachhaltige Energie genutzt wird. Der Abschied von Gasheizkesseln wird schrittweise erfolgen, daher ist es jetzt an der Zeit, Alternativen wie Geothermie- und Luftwärmepumpen, Pellet- oder Holzöfen sowie Photovoltaikanlagen in Betracht zu ziehen. Die Installationskosten beginnen bei etwa 8.500 Euro, wobei öffentliche Fördergelder oder Bankfinanzierungen verfügbar sind.
Immobilienpreise in Spanien 2025

Immobilienpreise in Spanien werden in 2025 voraussichtlich um 7 % steigen und 1.900 €/m² überschreiten

Der spanische Immobilienmarkt geht mit einem erneuten Preisanstieg ins Jahr 2025. Prognosen des Donpiso-Netzwerks gehen davon aus, dass der durchschnittliche Immobilienwert um 7 % auf über 1.900 Euro pro Quadratmeter steigen wird, während die Preise in Großstädten voraussichtlich bei über 3.900 Euro pro Quadratmeter liegen werden. Der Anstieg ist auf stabilisierende Zinssätze, eine starke Nachfrage und ein begrenztes Angebot an Neubauimmobilien zurückzuführen. Auch die Verkäufe werden wahrscheinlich zunehmen und in diesem Jahr rund 800.000 Transaktionen erreichen.
Wie viel Geld braucht man, um in Spanien in Rente zu gehen?

Die Kosten des Ruhestands in Spanien im Jahr 2025

Denken Sie darüber nach, Ihren Ruhestand in Spanien zu verbringen? Spanien zieht mit einem entspannten Lebensstil, dem ganzjährigen Sonnenschein und einer hervorragenden Gesundheitsversorgung jedes Jahr Tausende Auswanderer an.
Vergleich der Lebenshaltungskosten zwischen Portugal und Spanien

Lebenshaltungskosten: Spanien im Vergleich zu Portugal

Wenn Sie einen Umzug nach Südeuropa in Erwägung ziehen, dann zählen Spanien und Portugal zu den attraktivsten Zielen sowohl für Auswanderer als auch für Rentner.Beide Länder bieten schönes Wetter, historische Städte, ein entspanntes Lebenstempo und eine weltberühmte Küche.
Kostenloses spanisches Bankkonto für Nichtansässige

So eröffnen Sie ein Bankkonto in Spanien

Ganz gleich, ob Sie dauerhaft nach Spanien ziehen, um ein Haus zu kaufen, oder ob Sie längere Zeit im Land verbringen möchten – ein Bankkonto in Spanien zu eröffnen, kann den Alltag erheblich erleichtern.Mit einem spanischen Bankkonto können Sie Stromrechnungen bezahlen, Ihr Gehalt oder Ihre Rente e
Was Käufer und Verkäufer eines Hauses zahlen

Wer zahlt was beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Spanien?

Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie fallen neben dem Preis der Immobilie selbst auch zusätzliche Kosten, wie Notargebühren, Kosten für das Eintragen der Immobilie im Grundbuch, Steuern und sonstige Verwaltungskosten an.So stellt sich häufig die Frage, welche Kosten bei einer Immobilientransaktion
Hypotheken in Spanien

Immobilienkauf in Spanien: Hypothekenratgeber

Spanien ist seit langem ein Traumziel für Immobilienkäufer, die Sonnenschein, schöne Strände und einen entspannten Lebensstil schätzen – ganz gleich, ob sie ein Zweitwohnsitz, einen ruhigen Ort für den Ruhestand oder eine Investitionsmöglichkeit suchen.Ganz gleich, aus welchem Grund Sie eine Immobil
Wie lässt sich der Steuerwert einer Immobilie ermitteln?

Steuern beim Immobilienverkauf in Spanien

Der heutige Artikel spiegelt unseren veröffentlichten Artikel „Immobilien in Spanien kaufen: Mit welchen Steuern müssen Sie rechnen?“ wieder.Verkäufer in Spanien müssen zwei Steuern bezahlen:1. die Kapitalertragsteuer (kurz CGT) und2.