Vergleich der Lebenshaltungskosten zwischen Portugal und Spanien

Lebenshaltungskosten: Spanien im Vergleich zu Portugal

Wenn Sie einen Umzug nach Südeuropa in Erwägung ziehen, dann zählen Spanien und Portugal zu den attraktivsten Zielen sowohl für Auswanderer als auch für Rentner.Beide Länder bieten schönes Wetter, historische Städte, ein entspanntes Lebenstempo und eine weltberühmte Küche.
Kostenloses spanisches Bankkonto für Nichtansässige

So eröffnen Sie ein Bankkonto in Spanien

Ganz gleich, ob Sie dauerhaft nach Spanien ziehen, um ein Haus zu kaufen, oder ob Sie längere Zeit im Land verbringen möchten – ein Bankkonto in Spanien zu eröffnen, kann den Alltag erheblich erleichtern.Mit einem spanischen Bankkonto können Sie Stromrechnungen bezahlen, Ihr Gehalt oder Ihre Rente e
Was Käufer und Verkäufer eines Hauses zahlen

Wer zahlt was beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Spanien?

Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie fallen neben dem Preis der Immobilie selbst auch zusätzliche Kosten, wie Notargebühren, Kosten für das Eintragen der Immobilie im Grundbuch, Steuern und sonstige Verwaltungskosten an.So stellt sich häufig die Frage, welche Kosten bei einer Immobilientransaktion
Hypotheken in Spanien

Immobilienkauf in Spanien: Hypothekenratgeber

Spanien ist seit langem ein Traumziel für Immobilienkäufer, die Sonnenschein, schöne Strände und einen entspannten Lebensstil schätzen – ganz gleich, ob sie ein Zweitwohnsitz, einen ruhigen Ort für den Ruhestand oder eine Investitionsmöglichkeit suchen.Ganz gleich, aus welchem Grund Sie eine Immobil
Wie lässt sich der Steuerwert einer Immobilie ermitteln?

Steuern beim Immobilienverkauf in Spanien

Der heutige Artikel spiegelt unseren veröffentlichten Artikel „Immobilien in Spanien kaufen: Mit welchen Steuern müssen Sie rechnen?“ wieder.Verkäufer in Spanien müssen zwei Steuern bezahlen:1. die Kapitalertragsteuer (kurz CGT) und2.
Amancio Ortega und seine Tochter Sandra, Rafael del Pino, Juan Roig Alfonso und Isak Andik zählen laut der Rangliste der „100 reichsten Spanier“ von Forbes Spanien zu den fünf großen spanischen Vermögen

Wer zählt zu den reichsten Personen Spaniens im Jahr 2024?

Amancio Ortega und seine Tochter Sandra Ortega, zudem Rafael del Pino, Juan Roig und Isak Andic sind laut der Liste „Die 100 reichsten Spanier“ von Forbes Spanien die fünf reichsten Personen in Spanien.Im Jahr 2024 beläuft sich das Gesamtvermögen der 100 reichsten Menschen Spaniens auf 250,4 Milliar
Steuern in Spanien

Spanien: Steueroase oder Steuerhölle?

Ist Spanien eine Steueroase oder eine Steuerhölle? Eigentlich beides. In John Boormans Film „Excalibur“ aus dem Jahr 1981 gibt es einen Teil des Dialogs zwischen Merlin und König Artus, in dem Merlin erklärt, dass er für manche ein Traum, für andere aber ein Albtraum ist.