Urge

Dringende Immobilienverkäufe in Spanien

Der Kauf einer Immobilie in Spanien ist für viele ein Traum. Der Prozess kann jedoch oft zeitaufwendig und kostspielig sein. Da der Sommer nun in vollem Gange ist, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um sich Ihr ideales Zuhause zu sichern und sofort die Sonne genießen zu können.
Neue Fertighäuser ab 7.000 Euro bei Amazon erhältlich

Neue Fertighäuser ab 7.000 Euro bei Amazon erhältlich

Neue Fertighäuser sind ab sofort auf Amazon erhältlich. Die Preise beginnen bei rund 7.000 Euro. Immobilien dieser Art sind zwar schon seit vielen Jahren beim Online-Händler gelistet, die neuesten Modelle zeichnen sich jedoch durch verbesserte Designs und markantere Stile aus. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige interessante Fertighausmodelle, die in 2025 auf Amazon zum Verkauf stehen.
Verkaufen

Die häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf in Spanien

Trotz hoher Immobilienpreise in einigen Teilen Spaniens haben günstige Hypothekenkonditionen, bedingt durch die Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB), potenzielle Käufer zum Kauf ermutigt. Die gestiegene Nachfrage veranlasste viele Eigentümer, ihre Immobilien innerhalb weniger Wochen oder sogar Tage zu verkaufen. Diese Dringlichkeit kann jedoch zu kostspieligen Fehlern führen, die sich negativ auf den Verkaufserfolg auswirken. Zu den häufigen Fehlern zählen die mangelhafte Berechnung der kommunalen Kapitalertragssteuer, der Grundsteuer oder unerwartete Notargebühren.
Bankhaus

Bankeigene Immobilien in Spanien ab 5.000 Euro zu verkaufen

Bankeigene Immobilien werden in der Regel unter Marktwert verkauft. Da leerstehende Häuser keine Rendite abwerfen, bieten Banken sie oft zu sehr attraktiven Preisen an. Wenn Sie auf der Suche nach einem Immobilienschnäppchen sind, lesen Sie weiter. Dieser Artikel stellt eine Auswahl an bankeigenen Immobilien ab 5.000 € vor, darunter eine Villa in San Martín del Rey Aurelio, Asturien, die aktuell für 20.000 € angeboten wird.
Neubau zum Verkauf in Spanien

So kaufen Sie eine Neubauimmobilie in Spanien

In Fortsetzung des Themas vom letzten Monat (So kaufen Sie eine Immobilie aus zweiter Hand in Spanien) veröffentlichen wir diesen Monat einen Artikel darüber, wie Sie Neubauimmobilien von einem Bauträger kaufen.
Torremolinos (Málaga)

Costa del Sol entwickelt sich vom Urlaubsziel zum Standort für Immobilieninvestments

Die Costa del Sol spielt eine Schlüsselrolle im Wandel des spanischen Immobilienmarktes. Früher war sie vor allem ein Urlaubsziel, doch heute zählt sie zu den dynamischsten und begehrtesten Regionen zum Investieren und Wohnen, insbesondere für ausländische Käufer. Dieser Wandel wird durch das Klima, den Anstieg der Fernarbeit, die globale Mobilität und die Flugverbindungen von Málaga zu über 140 Zielen vorangetrieben. „Die Costa del Sol ist nicht mehr nur ein Urlaubsziel – hier wird ein Teil der Zukunft des Immobilienmarktes gestaltet“, sagt José Manuel Fernández, stellvertretender Geschäftsführer der UCI.

Ein Blick auf das größte Holzhausprojekt auf den Kanarischen Inseln

Aedas Homes hat mit dem Bau von „Oase“ begonnen, der größten Wohnsiedlung auf den Kanarischen Inseln und dem ersten Neubauprojekt im Touristengebiet von Meloneras seit über 20 Jahren.Nach Angaben des Bauträgers ist das Projekt bereits im Gange und umfasst 96 Doppelhaushälften in San Bartolomé de Tir
Neubauhaus zum Verkauf in Móstoles (Madrid)

Immobilienpreise und Mieten steigen 2025 in Spanien schneller als Verkäufe

Der Immobilienmarkt dürfte bis 2025 weiterhin lebhaft bleiben. Laut den jüngsten Prognosen von Solvia werden die Immobilienverkäufe in diesem Jahr um 3 bis 4 % zunehmen, etwas langsamer als der Anstieg der Immobilienpreise, die um bis zu 5 % wachsen könnten. Der stärkste Anstieg wird jedoch auf dem Mietmarkt erwartet, wo die Mieten im Jahresverlauf um mehr als 10 % steigen könnten. Das Immobilienunternehmen prognostiziert zudem einen Anstieg der Baugenehmigungen für Neubauobjekte um voraussichtlich über 5 %.
Altstadt von Valencia

Ausländer machen 66 % der Immobilienkäufe in der Altstadt von Valencia aus

Die Altstadt von Valencia erfreut sich bei internationalen Käufern zunehmender Beliebtheit. Laut Engel & Völkers entfielen 66 % der von der Makleragentur im ersten Quartal 2024 in der Ciutat Vella abgewickelten Immobilienverkäufe auf ausländische Käufer. Insgesamt schloss das Unternehmen 57 Verkäufe in der Gegend ab – ein Anstieg von 39 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Immobilienkauf in Spanien im Jahr 2025

Dos and Don'ts beim Immobilienkauf in Spanien

Der Frühling steht vor der Tür und die Jahreszeit erstrahlt mit blühenenden Blumen und summenden Bienen. Jetzt entstauben auch die Immobilienmakler mit einem breiten Lächeln ihre Hochglanzbroschüren.