Ihr unverzichtbarer Ratgeber zu Änderungen im spanischen Hypothekengesetz und zum Hypothekenverfahren für nicht in Spanien ansässige Käufer.
Spaniens Hypothekengesetz für Ausländer
Freepik

Spanien ist ein Traumziel für Immobilienkäufer und bietet eine erschwingliche und attraktive Mischung aus sonnenverwöhnten Stränden, pulsierenden Städten und bezaubernden Rückzugsorten auf dem Land. Mit seinem wärmeren Klima, dem entspannten Lebensstil und dem zugänglichen Immobilienmarkt ist es keine Überraschung, dass Spanien ständig Käufer aus der ganzen Welt anzieht.

Für Nichtansässige, die in Spanien kaufen möchten, ist ein grundlegendes Verständnis des spanischen Hypothekengesetztes ein wichtiger Teil des Prozesses, der für nichtansässige Käufer etwas komplexer sein kann und den Umgang mit lokalen Regulierungsbehörden und Kreditgebern erfordert.

Ganz gleich, ob Sie ein Ferienhaus kaufen oder einen dauerhaften Umzug planen: Wenn Sie die Einzelheiten der spanischen Hypothekenregelungen kennen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Werfen wir einen Blick darauf.

Ist es schwierig, in Spanien eine Hypothek zu bekommen?

Die Aufnahme einer Hypothek in Spanien kann unkompliziert sein, wenn Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und sich entsprechend auf den Prozess vorbereiten.

Für Nichtansässige ist der Prozess aufgrund zusätzlicher Unterlagen und strengerer Beleihungsquoten (LTV) oft anspruchsvoller, aber er ist durchaus möglich, da sich jedes Jahr viele Nichtansässige dazu entschließen, Spanien zu ihrer Heimat zu machen.

Hypothekengenehmigung für Nichtansässige

Was genau erwartet Nichtansässige beim Kauf eines Eigenheims in Spanien?

Strengere Anforderungen bezüglich des Eigenkapitals

Beim Kauf spanischer Immobilien müssen Nichtansässige häufig eine höhere Einlage leisten.

Ansässige Käufer können bis zu 80 % des Immobilienwertes von Hypothekengebern leihen, während für Nichtansässige dies normalerweise auf 60–70 % beschränkt ist, was bedeutet, dass für den Kauf ein höheres Eigenkapital erforderlich ist.

Einkommensüberprüfung

Kreditgeber verlangen von neuen Käufern den Nachweis über ein stabiles Einkommen. Dies kann in Form von Kontoauszügen, einem Schreiben Ihres Arbeitgebers oder anderen Unterlagen erfolgen.

Ein Hypothekenrechner kann ein gutes Hilfsmittel sein, um Ihre Zahlungsfähigkeit selbst einzuschätzen, bevor Sie einen formellen Antrag stellen.

Prüfung der Kredithistorie

Eine saubere Kredithistorie, sowohl in Spanien als auch in Ihrem Heimatland, ist für den Prozess oft von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie sich über Ihre Erfolgsaussichten nicht sicher sind, können Sie Ihren Fall analysieren lassen, und zwar von jemandem, der mit dem Immobilienmarkt und dem spanischen Hypothekenverfahren vertraut ist.

Kann man in Spanien eine Hypothek mit 30-jähriger Laufzeit bekommen?

Ja, in Spanien sind Hypotheken mit 30-jähriger Laufzeit verfügbar. Die Kreditlaufzeit hängt jedoch häufig von den individuellen Umständen ab.

Kreditgeber erwarten in der Regel, dass die Rückzahlungen abgeschlossen sind, wenn der Kreditnehmer das 70. Lebensjahr erreicht oder in den Ruhestand geht

Für Käufer aus dem Ausland gilt in vielen Fällen eine Kreditlaufzeit von maximal 25 Jahren.

Da für nichtansässige Käufer standardmäßig höhere Einlagen erforderlich sind, werden diese etwas kürzeren Laufzeiten erschwinglicher.

Welche Hypothekengesetze gelten in Spanien?

Die spanischen Hypothekengesetze wurden im Jahr 2019 umfassend überarbeitet, um sie mit den EU-Vorschriften in Einklang zu bringen. Diese Reformen zielten darauf ab, den Hypothekenprozess transparenter und kundenfreundlicher zu gestalten.

Welche Auswirkungen hatte dies auf die Käufer?

  • Kostenverteilung
    Durch das Gesetz wurden einige mit der Hypothek verbundene Kosten auf den Kreditgeber verlagert, um die Immobilien leichter zugänglich zu machen.
  • Vorvertragliche Transparenz
    Kreditgeber müssen detaillierte, leicht verständliche Informationen zu den Hypothekenbedingungen bereitstellen, einschließlich Zinssätzen, Gebühren und Rückzahlungsplänen. Für Nichtansässige ist es oft von Vorteil, mit einem Hypothekenmakler zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Unterlagen vollständig verstanden werden.
  • Obligatorischer Notartermin
    Vor der Unterzeichnung einer Hypothek müssen Kreditnehmer einen Notar aufsuchen, um sicherzustellen, dass sie die Bedingungen vollständig verstehen. Dieser Schritt hilft, Streitigkeiten zu vermeiden und sorgt für Transparenz für alle Parteien.
  • Hypotheken mit festem Zinssatz
    Kreditnehmer können Festzinsoptionen wählen, die Stabilität und Schutz vor Marktschwankungen bieten. Nichtansässige Käufer sind häufig auf diese Festzinsprodukte beschränkt.
  • Flexibilität bei der vorzeitigen Rückzahlung
    Kreditnehmer können ihre Hypothek vorzeitig mit reduzierten Strafgebühren zurückzahlen, je nachdem, ob es sich um eine Hypothek mit festem oder variablem Zinssatz handelt.
  • Zinsobergrenzen
    Bei Hypotheken mit variablem Zinssatz sind gesetzlich Grenzen gesetzt, um übermäßige Zinserhöhungen zu verhindern.

Zusätzliche Überlegungen bei der Aufnahme einer Hypothek in Spanien

Was müssen Käufer neben diesen Schutzmaßnahmen noch beachten, wenn sie eine spanische Immobilie erwerben?

Mit einem Hypothekenmakler zusammenarbeiten

Das spanische Hypothekensystem zu verstehen, kann kompliziert sein, insbesondere für Nichtansässige, die mit dem lokalen Markt nicht vertraut sind. Ein Hypothekenmakler, der auf spanische Hypotheken spezialisiert ist, kann den entscheidenden Unterschied machen.

Er führt Sie durch den Prozess, erklärt Ihnen, welche Berechtigung Sie haben, und bringt Sie mit Kreditgebern zusammen, welche die günstigsten Hypothekenprodukte anbieten.

Alle anfallenden Kosten kennen

Obwohl aufgrund der neuen Hypothekengesetze in Spanien viele Gebühren auf den Kreditgeber abgewälzt wurden, sollten Käufer dennoch damit rechnen, dass zusätzlich zu ihrer Einlage weitere Kosten anfallen.

Dazu gehören:

  • Bewertungsgebühren
  • Steuern
  • Notar- und Registrierungsgebühren

Wählen Sie die richtige Hypothekenart

Spanische Kreditgeber bieten potenziellen Käufern verschiedene Hypothekenoptionen an. Es ist wichtig, diejenige auszuwählen, die Ihrer finanziellen Situation entspricht.

  • Hypotheken mit festem Zinssatz – bieten Stabilität mit einem gleichbleibenden Zinssatz und vorhersehbaren monatlichen Zahlungen.
  • Hypotheken mit variablem Zinssatz – Die Zinssätze sind an den Euribor-Index der Europäischen Zentralbank gebunden, was bedeutet, dass die Zahlungen schwanken können. Diese können bei niedrigen Zinssätzen vorteilhaft sein, bergen jedoch das Risiko höherer Kosten bei steigenden Zinssätzen.

Berechtigung und Unterlagen prüfen

Für Nichtansässige gelten in Spanien zusätzliche Kriterien für die Genehmigung einer Hypothek. Sie müssen etwa folgende Dokumente vorlegen:

  • Nachweis über Einkommen und Beschäftigungsstatus
  • Steuererklärungen und Kontoauszüge
  • Eine gültige NIE (Ausländeridentifikationsnummer)

Wenn Sie diese Dokumente bereithalten, beschleunigt dies den Genehmigungsprozess, wenn Sie ein Immobilie finden, die Ihnen gefällt.

Überprüfen Sie Wechselkurse und Währungsrisiken

Wenn Sie eine Immobilie in Spanien mit einer anderen Währung kaufen, können schwankende Wechselkurse Ihre Zahlungen beeinflussen.

Dies sollten Sie beim Kauf Ihrer Immobilie berücksichtigen, insbesondere wenn die Zinsen zum Kaufzeitpunkt besonders hoch (oder niedrig) sind.

Langfristig denken

Beim Kauf einer Immobilie ist es wichtig, die langfristige Tragbarkeit Ihrer Hypothek zu bewerten. Rechner können hilfreich sein, aber denken Sie auch daran, wie sich Ihre Umstände während der Laufzeit Ihres Kredits ändern könnten.

Berücksichtigen Sie dabei mögliche Zinsänderungen, Ihre finanzielle Situation und Ihre Pläne zur Nutzung Ihrer Immobilie.

Sichern Sie sich Ihre Traumimmobilie in Spanien

Die spanischen Hypothekengesetze sind darauf ausgelegt, Kreditnehmer zu schützen und gleichzeitig ein faires Kreditumfeld für Hypothekenanbieter zu gewährleisten.

Obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, jedes Detail zu verstehen, ist es wichtig, dass nichtansässige Käufer in Spanien genau verstehen, was der Prozess des Kaufs einer spanischen Immobilie mit sich bringt.

Hypothekenmakler sind für Nichtansässige unverzichtbar und können oft Wissenslücken schließen, um einen reibungslosen Ablauf auf dem spanischen Hypothekenmarkt zu gewährleisten.

Lassen Sie Ihren Fall noch heute analysieren und kaufen Sie Ihr Traumhaus in Spanien.