Informieren Sie sich über die Lebenshaltungskosten in Spanien im Jahr 2025 für Expats und Ausländer.
Lebenshaltungskosten in Spanien 2025
Eugen Sacalî on Unsplash

Wer ein neues Leben in Spanien in Erwägung zieht, muss viele Dinge bedenken. Unterkunft, Arbeit und Hypothek sind nur einige der Punkte auf der Liste, aber wie viel Geld braucht man, um in Spanien angenehm leben zu können?

Spanien ist für viele ein Traumziel, da das Land ein reiches kulturelles Erbe, schöne Städte und Dörfer sowie ein sehr angenehmes warmes Klima bietet. Ganz gleich, ob Sie Ihren Ruhestand planen oder umziehen möchten, für ein angenehmes Leben ist es wichtig, die Lebenshaltungskosten zu kennen.

Schauen wir uns die Kosten, die mit dem Leben in Spanien verbunden sind, genauer an.

Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Spanien

Spanien bietet im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern und den USA relativ günstige Lebenshaltungskosten. Der benötigte Betrag hängt jedoch von Faktoren wie Ihrem Wohnort, Ihrem Lebensstil und davon ab, ob Sie eine Immobilie mieten oder kaufen.

Natürlich gehören Großstädte wie Madrid und Barcelona zu den teuersten spanischen Wohnorten. Sie bieten eine Fülle von Annehmlichkeiten direkt vor der Haustür, damit gehen jedoch auch höhere Kosten für Wohnraum und andere Ausgaben einher.

Kleinere Städte wie Valencia oder Sevilla sind in der Regel etwas erschwinglicher und können ein guter Kompromiss für diejenigen sein, die sich ein leicht zugängliches Leben in der Stadt wünschen.

Valencia
Valencia travelnow.or.crylater on Unsplash

Ländliche Gebiete (außerhalb der großen Touristenattraktionen) sind oft am günstigsten und bieten ein typisch spanisches Leben ohne die höheren Kosten, die in der Stadt üblich sind.

Welche Kosten müssen Käufer also berücksichtigen, wenn sie nach dem idealen Wohnort und nach ihrer spanischen Traumimmobilie suchen?

Wichtige zu berücksichtigende Ausgaben

Wohnkosten

Die Wohnung wird wahrscheinlich Ihre größte Ausgabe sein, wenn Sie nach Spanien ziehen. Die Miet- und Kaufpreise variieren je nach Wohnort stark, und es ist wichtig, dass Sie Ihre Suche auf Gebiete beschränken, die für Sie sowohl praktisch als auch erschwinglich sind.

Beliebte Touristenorte sind oft teurer, insbesondere solche in Strandnähe oder mit schöner Aussicht.

Wenn Sie beim Kauf eines Eigenheims auf eine Hypothek angewiesen sind, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Kosten berücksichtigen.

Als nichtansässiger Käufer benötigen Sie für ein Haus nicht nur ein höheres Starkapital, sondern müssen auch etwa 10–15 % des Immobilienpreises für Steuern und Gebühren beim Kauf einplanen.

Erfahren Sie mehr über die Kosten beim Kauf einer Immobilie in Spanien.

Nebenkosten

Die Nebenkosten in Spanien hängen natürlich von Ihrer Immobilie ab, aber die durchschnittlichen Ausgaben liegen bei zwischen 100 und 170 Euro/Monat für ein kleines Haus oder eine Wohnung. Darin enthalten sind die Kosten für die Wasser-, Gas- und Stromversorgung sowie die Müllabfuhr.

Ein Internetanschluss kostet für einen Haushalt meist zwischen 30 und 50 Euro.

Lebensmittel

Spanien ist für seine frischen Lebensmittel bekannt und die Lebensmitteleinkäufe sind im Vergleich zu Großbritannien und den USA generell recht erschwinglich.

Das monatliche Lebensmittelbudget für eine Einzelperson beträgt etwa 200 Euro. Bei einer vierköpfigen Familie liegen die Kosten bei etwa 500 Euro

Spanische Märkte
JR Harris on Unsplash

Verkehrsmittel

Der von Ihnen gewählte Wohnort kann die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen stark beeinflussen, aber im Allgemeinen verfügt Spanien über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem.

In ländlichen Gebieten ist der öffentliche Nahverkehr möglicherweise etwas eingeschränkt, doch ein Auto zu halten ist in Spanien erschwinglich.

  • Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr: 40–60 Euro in Großstädten.
  • Autobesitz: Im Durchschnitt etwa 100–150 Euro/Monat für Kraftstoff, Versicherung und Wartung.

Gesundheitsversorgung

Spanien bietet seinen Einwohnern eine kostenlose öffentliche Gesundheitsversorgung. Nichtansässige oder Nutzer privater Gesundheitsleistungen sollten eine private Versicherung in ihr Budget einplanen. Diese kostet im Durchschnitt zwischen 50 und 200 Euro/Monat pro Person.

Freizeit und Gastronomie

Wenn Sie nach Spanien ziehen, möchten Sie wahrscheinlich auch Dinge außerhalb Ihres Zuhauses erleben. Spanien hat mit seiner reichen Kultur viel zu bieten.

Mit welchen Ausgaben müssen Sie also rechnen?

  • Ein Drei-Gänge-Menü in einem Mittelklasserestaurant kostet etwa 20–30 Euro pro Person.
  • Ein Kaffee kostet zwischen 1,50 € und 3 Euro.
  • Eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio kostet etwa zwischen 25 und 40 Euro/Monat.

Kann man in Spanien gut mit 1.500 Euro im Monat leben?

Es ist durchaus möglich, in Spanien mit 1.500 Euro/Monat auszukommen, insbesondere in kleineren Städten oder ländlichen Gebieten. Dieses Budget erfordert jedoch eine sorgfältige Planung.

In größeren Städten mit höheren Ausgaben kann das Budget für ein komfortables Leben eher bei etwa 2.500 Euro/Monat liegen.

Holen Sie mehr für Ihr Geld im ländlichen Spanien
Holen Sie mehr für Ihr Geld im ländlichen Spanien Grant Van Cleemput on Unsplash

Sind 35.000 Euro im Jahr in Spanien ein gutes Gehalt?

Ein Gehalt von 35.000 Euro/Jahr liegt über dem Landesdurchschnitt und ermöglicht in den meisten Teilen Spaniens einen angenehmen Lebensstil.

In größeren, teureren Städten müssen Sie möglicherweise sorgfältig haushalten und die höheren Wohn- und Lebenshaltungskosten berücksichtigen. In kleineren Städten ermöglicht dieses Einkommen einen sehr komfortablen Lebensstandard.

Ruhestand in Spanien: Wie viel braucht man?

Den Ruhestand in Spanien zu verbringen, ist aufgrund des entspannten Lebensrhythmus, des warmen Klimas und der hervorragenden Annehmlichkeiten des Landes eine beliebte Wahl.

Doch was benötigen Sie finanziell für einen angenehmen Ruhestand in Spanien?

Alleinstehende Rentner sollten in erschwinglichen Gegenden mit 1.200–1.800 Euro/Monat rechnen, während Paare, die sich nach Spanien zurückziehen, ein Budget von 2.000–2.800 Euro/Monat in Betracht ziehen können.

Um das Leben und den Ruhestand in Spanien wirklich zu genießen, ist es immer eine gute Idee, mehr als nur die grundlegenden Lebenshaltungskosten einzuplanen. Denken Sie an Dinge wie Unterhaltung und Essen gehen und vergessen Sie nicht zusätzliche Kosten wie die Gesundheitsversorgung.

Tipps zur Reduzierung der Lebenshaltungskosten in Spanien

Wie können Sie also Ihre Kosten senken, um angenehm in Spanien zu leben?

  • Wählen Sie Ihren Wohnort mit Bedacht: Kleinere Städte und ländliche Gebiete bieten erhebliche Einsparungen bei den Wohnkosten und können Ihre Lebensqualität in Spanien völlig verändern, wenn Sie mit einem begrenzten Budget arbeiten müssen.
  • Kaufen Sie in der Umgebung ein: Kaufen Sie Lebensmittel auf lokalen Märkten, um frische Produkte zu günstigeren Preisen zu erhalten.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel: Nutzen Sie Busse, Straßenbahnen und Züge, um die vielfältige Landschaft Spaniens zu erkunden, ohne die Kosten eines Autos tragen zu müssen.
  • Wohngemeinschaft: Wenn Sie ein knappes Budget haben, können Sie durch das Leben in einer Wohngemeinschaft bei der Miete sparen und sich die Nebenkosten teilen.
Wohngemeinschaften sparen Geld
Wohngemeinschaften sparen Geld deborah cortelazzi on Unsplash

Die Lebenshaltungskosten in Spanien variieren je nach Wohnort und Lebensstil, aber das Land bleibt sowohl für Einheimische als auch für Auswanderer ein erschwingliches und attraktives Reiseziel.

Wenn Sie sich über die wichtigsten Ausgaben im Klaren sind und Ihr Budget sorgfältig planen, können Sie Spaniens lebendige Kultur, das fantastische Essen und das sonnige Wetter ohne finanziellen Stress genießen.

Ganz gleich, ob Sie aus beruflichen Gründen, für den Ruhestand oder für ein Abenteuer umziehen: Spanien bietet einen Lebensstil, der kaum zu übertreffen ist.

Erfahren Sie mehr über das Leben in Spanien