Hausbesetzungen sind in Spanien ein wachsendes Problem, das bei Immobilieneigentümern Stress, Unsicherheit und Frustration erzeugt.
Was tun, wenn Ihr Haus bewohnt ist?
Freepik

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Immobilie besetzt wurde, ist es wichtig, schnell zu handeln und Ihre Rechte zu kennen. In diesem Leitfaden wird Schritt für Schritt beschrieben, wie Sie effektiv reagieren und die erforderlichen rechtlichen Maßnahmen einleiten können, um Ihr Eigentum zurückzufordern.

Ruhig bleiben und die Situation beurteilen

Als erstes sollten Sie prüfen, um welche Art von Hausbesetzung es sich handelt:

  • Neu: Wenn weniger als 48 Stunden vergangen sind und die Hausbesetzer sich noch nicht „eingelebt“ haben, greifen die Behörden möglicherweise sofort ein.
  • Langfristig: Halten sich die Hausbesetzer bereits seit mehreren Tagen oder Wochen in Ihrer Wohnung auf, müssen Sie umgehend rechtliche Schritte einleiten.

Bedenken Sie, dass die Strafverfolgung im Rahmen des Gesetzes erfolgen muss und dass Hausbesetzer nicht ohne Gerichtsbeschluss vertrieben werden können, nachdem sie den Wohnsitz eingenommen haben.

Anzeige bei der Polizei erstatten

Gehen Sie zur nächsten Polizeistation und erstatten Sie Anzeige. Geben Sie dabei so viele Informationen wie möglich an, darunter:

  • Eigentumsurkunde oder ein anderes Dokument, das beweist, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer sind
  • Fotos vom Inneren des Hauses vor der Ankunft der Hausbesetzer, falls vorhanden
  • Jegliche Aussage von Nachbarn, die beweisen kann, dass das Haus illegal besetzt wurde

Anzeige zu erstatten ist die Voraussetzung für das Einleiten weiterer rechtlicher Schritte.

Spezialisierten Anwalt hinzuziehen

Der Räumungsprozess ist komplex und erfordert spezielle Rechtskenntnisse. Ein Räumungsanwalt wird Sie beraten und bei diesen Angelegenheiten vertreten:

  • Einreichen einer Räumungsklage wegen illegaler Hausbesetzung
  • Vorsorgemaßnahmen zur Beschleunigung des Gerichtsverfahrens
  • Sicherstellen, dass Ihre Rechte als Immobilieneigentümer während des gesamten Prozesses gewahrt werden

Wenn Sie eine Versicherung gegen Hausbesetzungen abgeschlossen haben, können Sie den enthaltenen Rechtsschutz aktivieren und erhalten von Anfang an eine fachkundige Beratung.

Schäden und Beweise dokumentieren

Im weiteren Verlauf des Gerichtsverfahrens ist es wichtig, Beweise zu sammeln, die Ihren Fall unterstützen können:

  • Fotos und Videos vom Außenbereich der besetzten Immobilie
  • Aufzeichnungen über sichtbare Schäden an Türen, Fenstern oder anderen Bereichen der Immobilie
  • Von den Hausbesetzern erhaltene Mitteilungen oder Drohungen (falls zutreffend)

Auf diese Weise können Sie etwaige mit der Hausbesetzung verbundene Schäden geltend machen, sobald Sie den Besitz Ihrer Immobilie wiedererlangt haben.

Gerichtsverfahren einleiten

In Spanien muss die Zwangsräumung von Hausbesetzern von einem Richter genehmigt werden. Der Prozess kann mehrere Monate dauern, abhängig von der Arbeitsbelastung der Gerichte und der Kooperation der beteiligten Parteien. Wenn Sie eine Versicherung gegen Hausbesetzungen haben, dann deckt diese Folgendes ab:

  • Die Rechtskosten des Verfahrens
  • Telefonischer und virtueller Rechtsbeistand
  • Anspruch auf Schadensersatz infolge der Hausbesetzung

Zuhause wieder instandsetzen und Schaden bewerten

Überprüfen Sie nach der Räumung gründlich den Zustand Ihrer Immobilie, um Folgendes festzustellen:

  • Schäden am Haus, beispielsweise an Türen, Fenstern oder Wänden
  • Schäden an Installationen, etwa an Rohrleitungen oder elektrischen Anlagen
  • Verlust oder Beschädigung von Möbeln und Besitztümern

Mit einer Versicherung gegen Hausbesetzungen können Sie einen finanziellen Ausgleich für die anfallenden Reparatur- und Reinigungskosten beantragen.

Maßnahmen ergreifen, um künftige Hausbesetzungen zu verhindern

Prävention ist der Schlüssel zum Schutz Ihres Eigenheims vor möglichen zukünftigen Besetzungen. Wir empfehlen folgende Maßnahmen umzusetzen:

  • Moderne Sicherheitsschlösser oder gepanzerte Türen einbauen
  • Alarm- oder Videoüberwachungssysteme verwenden
  • Bleiben Sie mit Ihren Nachbarn in Kontakt, damit diese Sie im Falle verdächtiger Aktivitäten benachrichtigen können.
  • Schließen Sie eine Versicherung gegen Hausbesetzungen ab, die Ihnen bei erneuten Vorfällen Hilfe bietet

Illegale Hausbesetzung ist eine heikle Angelegenheit, deren Zustant lange anhalten kann, wenn sie nicht schnell und richtig angegangen wird. Schließen Sie jetzt Ihre Versicherung gegen Hausbesetzungen ab, um Ihr Zuhause zu schützen und sich keine Sorgen mehr machen zu müssen.