Eine Immobilie nach illegaler Besetzung wiederzuerlangen, kann eine Herausforderung sein, daher ist es entscheidend, seine Rechte und die verfügbaren Rechtsmittel zu kennen.
Rechte gegen illegale Besatzung
iStockphoto

Die illegale Besetzung einer Immobilie zählt zweifellos zu den größten Sorgen von Immobilieneigentümern in Spanien. Neben der Ungewissheit, wie man vorgehen soll, gehen damit oft rechtliche Komplikationen, Sachschäden und potenzielle finanzielle Verluste einher. Ohne die richtigen rechtlichen Mittel, um das Problem der illegalen Hausbesetzung anzugehen, ist es wichtig, seine Rechte zu kennen und eine Versicherung gegen Hausbesetzungen in Betracht zu ziehen, die umfassenden Schutz bietet.

Ihre Rechte als Immobilieneigentümer bei illegaler Besetzung

1. Recht auf Wiedererlangung Ihres Eigentums

  • In Spanien haben Sie als Eigentümer das Recht, die Nutzung und den Besitz Ihrer Immobilie zurückzufordern. Das rechtliche Verfahren zur Räumung von Hausbesetzern kann jedoch langwierig und komplex sein. Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie die Besetzung feststellen, ist das Einleiten des rechtlichen Verfahrens in der Regel mit zahlreichen Abläufen, strengen Fristen und erheblichen Kosten verbunden. Eine Versicherung gegen Hausbesetzungen deckt die Rechtskosten zum Schutz Ihrer Interessen sowie bestimmte Kosten im Zusammenhang mit dem Räumungsverfahren ab.

  • Beispiel: Luis ist Besitzer einer Zweitwohnung und entdeckte, dass seine Immobilie illegal besetzt wurde, während er sich in einer anderen Stadt aufhielt. Zwar ist das Gesetz auf seiner Seite, doch der Zeit- und Ressourcenaufwand, um seine Immobilie zurückzubekommen, waren immens. Mit einer Versicherung gegen Hausbesetzungen hätte Luis umgehend Rechtsbeistand und eine Deckung der Räumungskosten erhalten, sodass er die Situation ohne übermäßige Ausgaben oder umständlichen Papierkram hätte regeln können.

2. Anspruch auf Rechtsbeistand

  • Sie haben als Eigentümer das Recht, spezialisierte Anwälte zu beauftragen, die sich um die Räumung kümmern und Ihre Rechte wahren können. Eine rechtliche Vertretung kann jedoch kostspielig sein, und langwierige Verfahren erhöhen die Kosten erheblich. Mit einer Versicherung gegen Hausbesetzungen stehen Ihnen bis zu 6.000 Euro für Rechtsbeistand zur Verfügung, um sich über die abgedeckten Vermögenswerte und die beste Möglichkeit zum Schutz Ihrer Interessen beraten zu lassen.
  • Beispiel: Marta, die Eigentümerin eines Ferienhauses, musste selbst einen Anwalt beauftragen, als sie entdeckte, dass Hausbesetzer ihre Immobilie bewohnten. Mit einer Versicherung gegen Hausbesetzungen hätte sie Zugang zu spezialisierten Anwälten gehabt und die erheblichen Kosten für die Verteidigung vermieden.

Wie eine Versicherung gegen Hausbesetzungen Sie vor Herausforderungen schützt

Deckung der Räumungskosten

  • Die Versicherung gegen Hausbesetzungen deckt die mit einer Räumung verbundenen Kosten, einschließlich Anwalts- und Verwaltungskosten, ab, sodass Sie die Situation ohne finanziellen Stress bewältigen können. Die Versicherung deckt bis zu 12.000 € für Anwaltskosten zur Verteidigung Ihrer Interessen ab und es stehen Ihnen weitere 2.000 € zur Verfügung, die nach eigenem Ermessen zur Deckung der Räumungskosten verwendet werden können.

  • Erfahrungsbericht: „Als ich in meinem Zweitwohnsitz Hausbesetzer entdeckte, war ich sehr frustriert. Glücklicherweise hatte ich über die Versicherung gegen Hausbesetzungen Anwälte an meiner Seite, die sich um den Fall kümmerten, und die Räumungskosten wurden übernommen. Ich kann mir die finanzielle Belastung, die ich ohne diese Versicherung gehabt hätte, gar nicht vorstellen.“

Schutz vor Sachschäden und Zerstörung

  • Die Versicherung gegen Hausbesetzungen deckt neben der Wiedererlangung des Eigentums auch Schäden an der Immobilie ab, die durch illegale Bewohner verursacht wurden, und zwar bis zu 12.000 für Ansprüche aus Sachbeschädigung und bis zu 6.000 € für Schäden durch Vandalismus. Dies umfasst Reparaturen und die Beseitigung von Schäden an Türen, Fenstern oder am Gebäude.
  • Beispiel: Nachdem Pablo sein Haus wiedererlangte hatte, stellte er fest, dass Wände, Türen und Möbel beschädigt waren. Dank der Versicherung gegen Hausbesetzungen wurden diese Kosten gedeckt, sodass er sein Haus ohne weitere Komplikationen wiederherstellen konnte.

Laufende Beratung und umfassender Rechtsschutz

  • Im Falle einer illegalen Besetzung bietet die Versicherung gegen Hausbesetzungen sofortige Rechtsberatung und Verteidigung in Bezug auf kommunalen Angelegenheiten mit einer Deckung von bis zu 12.000 € für Ansprüche oder Bußgelder, die sich aus der Besetzung ergeben. So erhalten Sie in jeder Phase umfassende Unterstützung und vermeiden mögliche Komplikationen mit den öffentlichen Behörden.

  • Beispiel: Immobilienbesitzerin Laura wurde Opfer einer illegalen Besetzung und sah sich aufgrund des Zustands ihres Hauses mit Sanktionen durch die Stadtverwaltung konfrontiert. Dank der Versicherung gegen Hausbesetzungen konnte sie nicht nur die Räumung durchsetzen, sondern erhielt auch Unterstützung bei der Abwehr von Verwaltungsklagen und verhinderte so weitere vom Stadtrat auferlegte Strafen.

Warum sollte man eine Versicherung gegen Hausbesetzungen abschließen?

Eine Versicherung gegen Hausbesetzungen bietet nicht nur finanziellen Schutz vor den Kosten einer illegalen Besetzung, sondern auch Rechtsberatung und Unterstützung in stressigen Zeiten. Um Ihre Rechte als Immobilieneigentümer zu wahren und die Kosten und Komplikationen einer illegalen Besetzung zu vermeiden, ist der Abschluss einer Versicherung gegen Hausbesetzungen eine Entscheidung, die Ihnen Seelenfrieden und Sicherheit bringt.

Denken Sie daran: Es kann jedem passieren. Möchten Sie Ihr Zuhause schützen? Für nur 39,85 € im Jahr können Sie sowohl Ihr Ferienhaus als auch Ihren Hauptwohnsitz versichern. Schließen Sie jetzt Ihre Versicherung gegen Hausbesetzungen ab – es dauert nur fünf Minuten und verschafft Ihnen die Sicherheit, die Sie verdienen.