Die Insel Teneriffa bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Städten, voller Geschichte und kanarischer Tradition.
Garachico, Teneriffa
Marc Wieland on Unsplash

Die Insel Teneriffa weist auf kleinem Raum eine große Landschafts- und Klimavielfalt auf und bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Möglichkeiten.

Sowohl der Süden als auch der Norden der Insel sind aufgrund ihrer einzigartigen Natur einen Besuch wert. Beide Regionen verfügen über unterschiedliche Klimazonen und Vegetationen. Im Norden ist die Landschaft üppiger und das Klima feuchter als im Süden. Ein Abenteuer auf dieser Insel geht jedoch weit über das hinaus, was es in Santa Cruz de Tenerife zu sehen gibt .

Neben den berühmten Stränden und Landschaften bietet das Erkunden der 31 Städte und Dörfer Teneriffas eine großartige Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Region zu entdecken. Dies sind die 10 schönsten Dörfer in der Nähe von Santa Cruz de Tenerife, die Sie diesen Sommer nicht verpassen dürfen.

    Taganana

    Taganana liegt im Landschaftspark Anaga und ist eines der schönsten Dörfer im Norden Teneriffas. Es bietet eine herrliche Aussicht auf die Klippen und Strände. Dieses Dorf ist eine wahre Oase der Ruhe in der Nähe der Stadt, die sich durch ihre Landschaften, ihre reiche Geschichte und ihre Traditionen auszeichnet.

    Outdoor-Fans können sich auf Wanderwegen durch Lorbeerwälder und Schluchten zu natürlichen Aussichtspunkten mit Blick auf den Atlantik vergnügen. Darüber hinaus ist der Strand Benijo, der für seine zauberhaften Sonnenuntergänge bekannt ist, ideal zum Entspannen, und das vor einer einzigartigen Naturkulisse. In der Umgebung können Sie auch das Dorf Chamorga besuchen, das sich ideal für Wanderer eignet.

    Taganana liegt in der Nähe der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife, aber aufgrund des bergigen Reliefs der Gegend benötigen Sie mit dem Auto etwa 40 Minuten, um die Landschaften des Anaga-Parks zu durchqueren.

    Taganana
    BrainMaY, CC BY-SA 2.0 Wikimedia commons

    Tacoronte

    Tacoronte befindet sich ebenfalls im Norden Teneriffas und ist stolz auf die Weinstraße Tacoronte-Acentejo. Dieses Gebiet ist ideal, um jahrhundertealte Weingüter zu besuchen und lokale Weine mit Herkunftsbezeichnung zu probieren, und das in einer Umgebung, in der sich auch architektonische Juwelen, wie die Cristo-Kirche und das Kloster San Agustín befinden.

    Auf der Weinstraße können Sie die Weintradition der Region intensiv erleben. Sie erfahren alles über die Weinherstellung und können an Verkostungen teilnehmen. Darüber hinaus sorgt die historische Architektur von Tacoronte, mit ihren Jahrhunderte alten Gebäuden, bei einem Besuch für eine erhebliche kulturelle Bereicherung.

    Tacoronte liegt nur 20 Autominuten von Santa Cruz de Tenerife entfernt. Sie können auch in San Cristóbal de la Laguna Halt machen, das auf der Strecke liegt.

    Sandstrand
    Tacoronte Arena Beach / Boenki, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

    El Médano

    El Médano ist dank seiner fast ganzjährig perfekten Wetterbedingungen ein Top-Spot für Wind- und Kitesurfer. Diese kleine Stadt im Süden der Insel bietet eine lebhafte Atmosphäre.

    El Médano ist nicht nur ein Paradies für Wassersportler, sondern auch die Heimat der Cueva del Santo Hermano Pedro, einer historischen und spirituellen Stätte, in welcher der erste kanarische Heilige Zuflucht fand. Heute ist es ein Ort der Pilgerfahrt und Besinnung.

    Es gibt eine direkte Verbindung von Santa Cruz de Tenerife in den Süden der Insel nach El Médano. Mit dem Auto dauert die Fahrt auf der Schnellstraße etwa 45 Minuten.

    El Medano
    Bjoertvedt, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

    Masca

    Das Dorf Masca, das für seine Lage in einer Schlucht bekannt ist, ist ein Muss für Natur- und Abenteuerliebhaber auf Teneriffa. Dieses malerische Dorf bietet anspruchsvolle Wanderwege, aber auch eine umfangreiche Geschichte und viele Legenden.

    Auf den Wanderwegen von Masca können Sie Naturlandschaften erkunden und zu versteckten Stränden gelangen, die es zu entdecken gilt. Das Dorf ist zudem für die Legende bekannt, dass Piraten ihre Schätze in den Höhlen und Schluchten der Gegend versteckten. Es heißt, dass sie Masca aufgrund des schwierigen Zugangs und der zerklüfteten Umgebung als perfektes Versteck empfanden.

    Masca zählt zu Buenavista del Norte und liegt etwa anderthalb Autostunden von Santa Cruz de Tenerife entfernt. Aufgrund der Lage im Westen der Insel und der bergigen Umgebung dauert die Fahrt etwas länger, aber lohnt sich in jedem Fall.

    Masca
    Mike Beales / CC BY-ND 2.0 Wikimedia commons

    Puerto de la Cruz

    Puerto de la Cruz, eine der beliebtesten Städte Teneriffas, bietet eine außergewöhnliche Mischung aus Kultur und Freizeit, vom symbolträchtigen Lago Martiánez, einem komplexen Kunstwerk von César Manrique, bis hin zum pulsierenden Nachtleben.

    Lago Martiánez ist nicht nur ein Ort, an dem man sich abkühlen und die Sonne genießen kann, sondern auch ein kunstvoll gestalteter Poolkomplex, der natürliche Elemente mit Skulpturen und Gärten verbindet und so eine entspannende und angenehme Atmosphäre schafft. Puerto de la Cruz ist zudem für die zahlreichen Festivals und kulturellen Veranstaltungen bekannt, die von Livemusik bis zu Kunstausstellungen reichen.

    Von Santa Cruz de Tenerife aus erreichen Sie Puerto de la Cruz mit dem Auto in etwa einer halben Stunde – ideal für einen Tagesausflug.

    Martianez-See
    Lago Martiánez / Roque Santa Cruz, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

    La Orotava

    La Orotava ist ein wahres Spiegelbild des historischen und natürlichen Charmes Teneriffas. Diese Stadt im gleichnamigen Tal ist von üppigen Landschaften umgeben und verfügt über gepflasterte Straßen und mit Blumen geschmückte Balkone.

    Das Casa de los Balcones ist ein Muss bei Ihrem Besuch in La Orotava. Dieses historische Gebäude ist berühmt für seine traditionelle kanarische Architektur und beherbergt ein Museum, welches das Leben und die Bräuche der Insel in den vergangenen Jahrhunderten zeigt. Darüber hinaus ist die Kirche Nuestra Señora de la Concepción ein weiteres herausragendes Denkmal, das für seine barocke Architektur und seine tiefe kulturelle und religiöse Bedeutung in der Region bekannt ist.

    La Orotava ist außerdem das Tor zum Teide-Nationalpark, da die Stadt am Fuße des höchsten Gipfels Spaniens (3.715 Meter über dem Meeresspiegel) liegt. Von Santa Cruz de Tenerife aus dauert die Fahrt etwa eine halbe Stunde.

    Die Orotava
    Quartl, CC BY-SA 3.0 Wikimedia commons

    San Cristóbal de La Laguna

    San Cristóbal de La Laguna gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist bekannt für seine Kopfsteinpflasterstraßen, bunt bemalten Kolonialhäuser und modernen Plätze, die Sie einladen, den kulturellen Reichtum zu genießen.

    Neben der reichen Geschichte ist La Laguna für das Universitätsleben und die lebendige Kulturszene bekannt. Die Stadt verfügt über wichtige Gebäude wie das ehemalige Kloster San Agustin und die Kathedrale von La Laguna, die architektonische Stile von Gotik bis Barock vereinen. Die Stadt ist außerdem berühmt für ihre Feste, wie die Karwoche (Semana Santa Lagunera), die eine spektakuläre Darstellung lokaler Traditionen bietet.

    Einer der Vorteile von San Cristóbal de La Laguna ist die Nähe zur Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife. Da es sich um eine Nachbarstadt handelt, wo sich auch der Flughafen befindet, dauert die Fahrt mit dem Auto nur 15 Minuten.

    San Cristóbal de la Laguna
    Jorge Franganillo, CC BY 2.0 Wikimedia commons

    Icod de los Vinos

    Icod de los Vinos ist nicht nur für seinen symbolträchtigen 1.000 Jahre alten Drachenbaum bekannt, sondern auch als eines der wichtigsten Weinanbaugebiete Teneriffas. Dieses im Nordwesten der Insel gelegene Dorf bietet eine einzigartige Kombination aus Naturgeschichte und Weinbautradition. In der Region wird Malvasia-Wein produziert, der für seine Süße und sein außergewöhnliches Aroma bekannt ist.

    Der jahrhundertealte Drago-Baum – eines der beliebtesten Symbole Teneriffas – steht im Parque del Drago. Dieser Baum, dessen Alter auf über tausend Jahre geschätzt wird, ist eines der ältesten und größten Exemplare seiner Art und wurde zum Nationaldenkmal erklärt. Dieser Park beherbergt außerdem einen botanischen Garten mit anderen endemischen Arten der kanarischen Flora.

    Von der Stadt aus erreichen Sie Icod de los Vinos mit dem Auto in etwa 50 Minuten. Wenn Sie darüber nachdenken, welche Städte Sie auf der Insel Teneriffa besuchen möchten, und ein leidenschaftlicher Weinliebhaber sind, dann ist diese Gegend perfekt für Sie.

    Millennium-Drachenbaum
    Millennial Dragon Tree / H. Zell, CC BY-SA 3.0 Wikimedia commons

    Garachico

    Nachdem dieses Dorf 1706 durch einen Vulkanausbruch teilweise zerstört wurde, wurde es wiederaufgebaut und in eine Touristenattraktion verwandelt, die sich durch ihre natürliche Schönheit und ihr historisches Erbe auszeichnet. Garachico gilt als eines der schönsten Dörfer im Süden Teneriffas und liegt in der Nähe von Icod de los Vinos.

    Eine der Hauptattraktionen sind die natürlichen Pools von El Caletón, die aus der erstarrten Lava des Vulkans Arenas Negras entstanden sind und sich perfekt zum Schwimmen und Entspannen eignen, während man die Aussicht auf den Atlantik und die felsige Landschaft genießt. Garachico beherbergt außerdem zahlreiche historische Gebäude wie die Festung San Miguel, das ehemalige Kloster San Francisco und die Kirche Santa Ana.

    Von der Hauptstadt aus ist dieses malerische Dorf mit dem Auto in etwa einer Stunde zu erreichen. Es liegt in der Nähe anderer Ziele auf dieser Liste wie Icod de los Vinos, sodass Sie sich auf einen Roadtrip begeben und mehrere Städte besichtigen können.

    Garachico
    Diego Delso, CC BY-SA 3.0 Wikimedia commons

    Candelaria

    Diese Stadt an der Ostküste Teneriffas ist für die Basilika Nuestra Señora de Candelaria bekannt, in der die Statue der gleichnamigen Jungfrau, der Schutzheiligen der Kanarischen Inseln, steht. Die Plaza de la Patrona de Canarias direkt vor der Basilika ist eine weitere Sehenswürdigkeit. Es handelt sich um einen offenen Platz mit Statuen der Menceyes, der alten Guanchenkönige.

    Ein Spaziergang durch die Straßen von Candelaria zeigt das traditionelle Wesen der Stadt, mit ihren weißgetünchten Häusern und gepflasterten Straßen. Der Leuchtturm Punta de Rasca ist zwar nicht so bekannt, bietet aber eine großartige Aussicht und ist ein herrlicher Ort, um die natürliche Schönheit der Gegend zu genießen. Die Plaza de Teror und das Dominikanerkloster Nuestra Señora de Candelaria sind ebenfalls ein Muss.

    Candelaria an der Ostküste der Insel ist über die Autobahn, die den Norden mit dem Süden verbindet, nur 20 Minuten von der Stadt Santa Cruz de Tenerife entfernt.

    Candelaria
    Diego Delso, CC BY-SA 3.0 Wikimedia commons