
Von den meisten Menschen unbemerkt hat Spanien ein Gesetz zur Besteuerung von Kryptowährungen verabschiedet. In Spanien ansässige Steuerzahler sind gesetzlich verpflichtet, den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu deklarieren.
Jeder Wirtschaftswissenschaftler, der etwas auf sich hält, wird Ihnen sagen, dass der Erfolg eines jeden rentablen Portfolios auf einer gesunden Diversifizierung beruht: Immobilien, Anleihen, Rohstoffe, Aktien und Kryptowährungen. Kryptowährungen sind in den letzten zehn Jahren sehr beliebt geworden, nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch als Wertanlage, da sie weithin als die Zukunft des Handels angesehen werden. Dieser Erfolg hat dazu geführt, dass Hunderte von digitalen Währungen auf den Markt gekommen sind, und sogar die Zentralbanken haben sich daran versucht, um die Schwankungen des Marktes zu kontrollieren. Trotz ihres durchschlagenden Erfolges haben sie in letzter Zeit einiges einstecken müssen und sogar die wichtigsten Spitzenreiter in Mitleidenschaft gezogen. Die stärksten unter ihnen werden sich in einer neuen Expansionsphase zweifellos erholen.
In Spanien steuerlich ansässige Personen sind gesetzlich verpflichtet, diese zu melden. Sie sollten den Kauf und Verkauf in Ihrer IRPF-Steuererklärung (Einkommensteuererklärung) angeben.
Wenn Sie im Ausland über 50.000 € besitzen, müssen Sie dies in Ihrer jährlichen Steuererklärung „Modelo 720“ angeben. Jährliche Wertschwankungen von mehr als 20.000 € müssen gemeldet werden.
Generell gilt: Wenn Sie mehr als 2 Mio. Euro in Kryptowährungen (und/oder anderen Vermögenswerten) angelegt haben, müssen Sie diese ebenfalls in Ihrer Vermögenssteuererklärung angeben.
Auch das Vererben von Kryptowährungen ist steuerpflichtig. Aufgrund der dezentralen Zuständigkeiten in Erbschaftsangelegenheiten wird dies von Region zu Region unterschiedlich sein.
Kapitalgewinne (beim Verkauf) werden gestaffelt besteuert:
- Ab 0 € bis 6.000 € – 19 %.
- Ab 6.001 € bis 50.000 € – 21 %.
- Ab 50.001 € bis 200.000 € – 23 %
- Über 200.001 € – 26 %
Obwohl Kryptowährungen in letzter Zeit stark gelitten haben, sehen wir dies als eine gesunde Marktkorrektur an, die all den überschwänglichen Überschuss beseitigen und Tausende von Kryptowährungen vom Markt verdrängen wird, sodass nur die Stärksten überleben.