Drei der ersten vier Plätze werden von Städten in Girona belegt, obwohl die meisten Ausländer in Benitachell (Alicante) leben möchten.
Die beliebtesten Städte für Ausländer in Spanien zum Kaufen oder Mieten einer Immobilie
Aussicht auf Benitachell (Alicante) idealista

Das Interesse ausländischer Käufer an einem Haus in Spanien ist deutlich spürbar, selbst in Städten mit weniger als 5.000 Einwohnern. Neben Städten in Gebieten, die traditionell für ausländische Touristen attraktiv sind, gibt es weitere Städte in weniger augenfälligen Regionen, darunter eine in Asturien. Alle untersuchten Orte haben ein gemeinsames Merkmal: Sie liegen an der Küste oder nur wenige Kilometer vom Meer entfernt.

Laut einer Studie von idealista, dem südeuropäischen Immobilienmarktplatz, der die im Juni und Juli in seiner Datenbank eingegangenen Suchanfragen analysiert hat, verzeichnete Benitachell (Alicante) den höchsten Anteil an Suchanfragen für Immobilien aus dem Ausland. Auf den nächsten drei Plätzen folgen die Städte der Provinz Girona: Begur, Pals und Llança. Arenales del Sol (Alicante) vervollständigt die Top Fünf.

Es folgen die Dörfer Frigiliana und Competa in Málaga und das mallorquinische Dorf Ses Salines. An neunter Stelle liegt Ponga in Asturien, gefolgt von Alcossebre (Castellon), Els Poblets und El Verger (beide in Alicante), Cala d'Or (Balearen), Busot und Algorfa (ebenfalls in Alicante).

Die letzten fünf Orte dieser „Top 20“ sind Sencelles (Balearen), Ojen (Malaga), Formentera del Segura (Alicante), L'Ampolla (Tarragona) und San Juan de los Terreros (Almeria).

2023 | Die bei Ausländern beliebtesten Städte zum Wohnen

Die bei Ausländern beliebtesten Städte zum Wohnen
Städte mit weniger als 5.000 Einwohnern. idealista

Dörfer, die mehr Interesse aus dem Ausland bekommen

Auf der anderen Seite wurden in 18 spanischen Städten mehr Immobilien von potenziellen ausländischen Käufern gesucht. Der größte Unterschied im Interesse besteht in der asturischen Gemeinde Ponga, wo 69 % der Aufrufe von Wohnungsangeboten aus dem Ausland kamen. Es folgen Cala d'Or (Balearen) mit 63 %, Competa (Málaga) mit 61 % und Rubia (Ourense) mit 60 %.

Weniger als 60 % Ausländer finden wir in Garafia (Santa Cruz de Tenerife), Deya (Balearen) und Vallehermoso (Santa Cruz de Tenerife), die sich 57 % teilen. Bei den internationalen Suchanfragen entfallen 56 % auf Canillas de Albaida (Malaga), Valle Gran Rey (Santa Cruz de Tenerife), Sayalonga (Malaga) und Benitachell (Alicante).

In Frigiliana (Málaga) liegt der Anteil der Ausländer bei 55 %, während Hondon de las Nieves (Alicante) bei 54 % liegt, gefolgt von Algueña (Alicante) mit 53 % und Jete (Granada) mit 52 %. Lliber (Alicante), Bedar und Arboleas (beide in Almeria) schließen die Liste der Orte, in denen mehr Ausländer als Einheimische suchen, mit 51 %.

2023 | Städte mit mehr Nachfrage aus dem Ausland als aus Spanien

Städte mit mehr Nachfrage aus dem Ausland als aus Spanien
Städte mit weniger als 5.000 Einwohnern. idealista

Die Studie zeigt auch die Stadt mit den meisten ausländischen Besuchen in jeder Autonomen Gemeinschaft, die zwar in vielen Fällen weit von dem Interesse entfernt sind, das in Provinzen wie Girona, den Balearen, Alicante oder Malaga gezeigt wird, aber für die lokalen Märkte von Bedeutung sind.