
Die Stadt Málaga ist für ihre reiche Geschichte, ihr mediterranes Klima und ihre lebendige Kultur bekannt und ein beliebtes Reiseziel, das jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht. Die Kunst, die Küche und die atemberaubende Natur bieten Touristen und Einheimischen ein wirklich einzigartiges und bereicherndes Erlebnis.
Angesichts des dynamischen Immobilienmarktes ist der Verkauf einer Immobilie in Málaga für viele Eigentümer zu einem wichtigen Ziel geworden. Aber wie können Sie dafür sorgen, dass sich Ihre Immobilie in einem so wettbewerbsintensiven Umfeld hervorhebt? Hier finden Sie einige effektive Strategien und praktische Tipps, die Ihnen dabei helfen, den Wert Ihrer Immobilie zu maximieren und einen erfolgreichen Verkauf zu erzielen.
Immobilienpreise in Málaga
Der durchschnittliche Immobilienpreis in Málaga ist in den letzten Jahren stark gestiegen und festigt damit Málagas Status als eine der teuersten Städte Spaniens. Dieser deutliche Anstieg spiegelt einen anhaltenden Aufwärtstrend auf dem Immobilienmarkt wider.
Laut dem Preisbericht von idealista betrug der durchschnittliche Immobilienpreis in der Provinz im Juni 2024 3.282 Euro pro Quadratmeter. Diese Zahl stellt einen Anstieg von 11,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar und deutet auf eine steigende Nachfrage hin. Darüber hinaus war auch die vierteljährliche Veränderung positiv, mit einem Anstieg von 4,4 % im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres.
Aufgrund der touristischen Attraktivität, des günstigen Klimas und der hohen Lebensqualität ist die Nachfrage nach Wohnraum in Málaga weiterhin stark, was zu einem stetigen Preisdruck führt.
Immobilienbewertung in Málaga
Bei der Immobilienbewertung in Málaga müssen mehrere Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden, um einen fairen Preis zu ermitteln. Fachleute der Branche und Finanzinstitute nutzen verschiedene Methoden und Ressourcen, um diese Aufgabe zu erfüllen:
- Die Lage einer Immobilie spielt bei ihrer Bewertung eine entscheidende Rolle. Die Nähe zur Infrastruktur, wie öffentliche Verkehrsmittel, Bildungseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen und anderen grundlegenden Dienstleistungen wird hoch geschätzt.
- Ebenso wichtig ist der Zustand der Immobilie. Faktoren wie Bauqualität, allgemeine Instandhaltung und Modernisierung der Einrichtungen werden sorgfältig geprüft.
- Auch die Größe und der Grundriss der Immobilie sind wichtige Überlegungen. Die Anzahl der Zimmer, die Größe der Gemeinschaftsräume und die allgemeine Raumaufteilung werden berücksichtigt.
- Zudem beeinflusst die Ausstattung die Bewertung einer Immobilie. Ausstattungsmerkmale wie Klimaanlage, Swimmingpool und Gartenfläche werden bei der Wertermittlung berücksichtigt.
- Ein weiterer wichtiger Faktor ist die bisherige Transaktionshistorie der Immobilie. Frühere Verkäufe und aktuelle Markttrends können den aktuellen Preis beeinflussen.
- Auch die mit der Immobilie verbundenen Kosten, wie Steuern, Instandhaltungs- und Nebenkosten, sind wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.
- Das Verhältnis von Angebot und Nachfrage spielt auf dem Immobilienmarkt eine entscheidende Rolle. Ein Nachfrageüberschuss bei begrenztem Angebot kann den Wert steigern, ein Überangebot hingegen kann zu einer Wertminderung führen.
- Örtliche Vorschriften, darunter städtebauliche Einschränkungen und Bestimmungen zur Landnutzung, wirken sich ebenfalls auf den Bewertungsprozess aus.
Wie verkauft man eine Immobilie in Málaga zum besten Preis?
Der Verkauf einer Immobilie in Málaga kann eine Herausforderung sein, aber mit ein paar wichtigen Schritten können Sie Erfolg haben:
- Stellen Sie sicher, dass die Immobilie in gutem Zustand ist. Führen Sie alle notwendigen Reparaturen und Verbesserungen durch, um ihren Wert zu steigern.
- Legen Sie einen wettbewerbsfähigen Preis fest. Vergleichen Sie ähnliche Immobilien auf dem Markt, um einen attraktiven Preis festzulegen.
- Die Optik ist entscheidend. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause sauber und ordentlich ist. Ziehen Sie in Erwägung, einen Profi mit der Dekoration und Einrichtung der Räume zu beauftragen.
- Veröffentlichen Sie Ihre Immobilie online. Veröffentlichen Sie Anzeigen auf Immobilienportalen wie idealista und ziehen Sie die Zusammenarbeit mit einem guten Immobilienmakler in Betracht.
- Hochwertige Fotos. Stellen Sie sicher, dass die Fotos von ausgezeichneter Qualität sind und alle Räume im Haus zeigen.
- Detaillierte Beschreibung. Machen Sie genaue Angaben zu Lage, Größe, Zustand und Ausstattung der Immobilie.
- Organisieren Sie Besichtigungen effizient. Machen Sie es potenziellen Käufern leicht, die Immobilie zu besichtigen und sich wohl zu fühlen.
- Verhandlung. Legen Sie einen angemessenen Preis fest und seien Sie bereit zu verhandeln.
- Unterlagen. Halten Sie alle für den Verkauf erforderlichen Dokumente bereit und sorgen Sie dafür, dass diese auf dem neuesten Stand sind.
- Professionelle Beratung. Ziehen Sie in Erwägung, einen Immobilienmakler oder einen auf Immobilienrecht spezialisierten Anwalt zu engagieren, der Sie beim Verkaufsprozess unterstützt.

Dokumente, die Sie für den Verkauf eines Hauses in Málaga benötigen
Wenn Sie eine Immobilie in Málaga verkaufen, müssen Sie die folgenden Unterlagen bereit halten, um den Vorgang zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Transaktion legal ist:
- Personalausweis des Eigentümers – NIE oder Reisepass
- Eigentumsurkunde und aktualisierte Nota simple (Grundbuchauszug)
- Grundsteuerbescheid
- Gegebenenfalls Bescheinigung der Eigentümergemeinschaft
- Hypothekenurkunde und Restschuldbescheinigung
- Energieausweis
Zusätzlich zu diesen Unterlagen können je nach Situation des Verkäufers weitere Dokumente erforderlich sein, z. B. Vollmachten oder gerichtliche Genehmigungen in bestimmten Fällen.
Wie lange dauert es, eine Immobilie in Málaga zu verkaufen?
Da zahlreiche Variablen eine Rolle spielen, lässt sich nur schwer genau vorhersagen, wie lange der Verkauf Ihrer Immobilie dauern wird. Bestimmte Indikatoren und Studien können jedoch Aufschluss über den Immobilienmarkt in Málaga geben.
Einem aktuellen Bericht zufolge war die Gesamtsituation auf dem spanischen Markt in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 wie folgt: 13 % der auf idealista inserierten Immobilien wurden innerhalb von sieben Tagen verkauft. Weitere 21 % fanden innerhalb einer Woche bis eines Monats einen Käufer, während 22 % zwischen einem und drei Monaten für den Verkauf benötigten. Unterdessen blieben 31 % der Immobilien drei Monate bis ein Jahr auf dem Markt und die restlichen 13 % brauchten mehr als ein Jahr, um verkauft zu werden.
Insbesondere Málaga belegte landesweit den zwanzigsten Platz bei schnellen Verkäufen. Im ersten Quartal dieses Jahres wurden 13 % der in Málaga angebotenen Immobilien in weniger als einer Woche verkauft.
Die aktuelle Marktsituation in Málaga
Der Immobilienmarkt in Málaga ist derzeit dynamisch und komplex und durch ein anhaltendes Preiswachstum sowie eine hohe Nachfrage, die das verfügbare Angebot übersteigt, gekennzeichnet.
In den letzten Jahren haben die Immobilienpreise historische Höchststände erreicht. Dieser Aufwärtstrend ist teilweise auf das knappe Angebot sowohl auf dem Immobilien- als auch auf dem Mietmarkt zurückzuführen, was einen zusätzlichen Preisdruck erzeugt hat.
Die Provinz verzeichnet ein beträchtliches Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum und ist daher ein attraktives Ziel sowohl für spanische als auch internationale Investoren und Käufer. Die Ansiedlung großer Unternehmen und die Etablierung eines robusten technologischen Ökosystems haben zu diesem Boom beigetragen, qualifizierte Fachkräfte angezogen und die Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Wohnraum erhöht.
Auch wenn die Immobilienpreise in Málaga sinken, wird erwartet, dass der Markt weiterhin wettbewerbsfähig bleibt. Einige Analysten gehen jedoch davon aus, dass sich die Preise stabilisieren könnten.