
Der seit Mitte März geltende Alarmzustand in Spanien endete am 21. Juni. Somit beginnt nun landesweit die „Neue Normalität“, bis eine wirksame Therapie oder ein entsprechender Impfstoff gegen das Coronavirus gefunden wird. Die spanischen Regionalregierungen können jedoch ihrerseits Vorschriften erlassen, um den neuen Alltag zu regeln und die Verbreitung des Virus weiter zu verhindern.
Hier haben wir die wichtigsten Regeln für Ihren Strandurlaub 2020 auf Mallorca für Sie zusammengefasst, damit Sie wissen, auf was Sie sich einstellen sollten, wenn Sie sich in den Flieger setzen.
Welche Regeln gelten am Flughafen von Mallorca?
Bei allen ankommen Reisenden wird am Flughafen von Mallorca die Temperatur gemessen. Wer Anzeichen einer COVID-19-Erkrankung aufweist, muss sich testen lassen und sich in vorbeugende Selbstisolation begeben, bis das Ergebnis vorliegt. Im Flieger und am Flughafen besteht natürlich Maskenpflicht.
Besteht Maskenpflicht auf Mallorca?
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist seit dem 21. Mai in Spanien Pflicht, und zwar in offenen Bereichen und öffentlich zugänglichen Räumen, wenn der erforderliche Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. In Geschäften und beim Besuch von Kultur- oder Sportveranstaltungen besteht ebenfalls Maskenpflicht, ebenso in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausgenommen von dieser Regel sind Kinder unter 6 Jahren und Personen, bei denen das Tragen einer Maske nicht ratsam ist.
Haben die Geschäfte auf Mallorca geöffnet?
In Läden und Geschäften, für die keine spezifischen Hygienevorschriften existieren, dürfen sich maximal 75% der möglichen Kunden aufhalten. In kleinen Geschäften werden die Kunden meist nur einzeln oder in begrenzter Anzahl bedient, während die wartenden Kunden vor dem Lokal geordnet Schlange stehen, natürlich unter Einhaltung des Mindestabstands.
Kann ich auf Mallorca an den Strand gehen?
Um den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Liegen und die maximale Besucherkapazität einhalten zu können, stehen jedem Besucher oder jeder Besuchergruppe am Strand jeweils 4 m2 zu. Die Gemeinden können jedoch jeweils selbst darüber bestimmen, wie die Strandbesuche geregelt werden sollen, um die Sicherheit aller Urlauber gewährleisten zu können. Sport am Strand oder im Wasser ist erlaubt, allerdings nur allein oder höchstens zu zweit.
Wie sieht es mit Restaurants, Bars und Cafés auf Mallorca aus?
Im Außenbereich der Gaststätten dürfen sich Gruppen von bis zu 25 Personen an die vorhandenen Tische setzen. Die vorher geltende Höchstgrenze von 75% der Kapazität entfällt bei der Außenbewirtung, gilt jedoch weiterhin im Inneren der Restaurants, Bars und Cafés. An den Tresen dürfen Gäste bis höchstens 22 Uhr bedient werden und um 2 Uhr müssen die Betriebe schließen.
Haben die Diskotheken auf Mallorca geöffnet?
Tanzlokale mit einer Kapazität von bis zu 300 Personen dürfen öffnen. Allerdings darf nicht getanzt werden. Dafür dürfen die Betreiber Tische auf der Tanzfläche aufstellen, um die Gäste unter Beachtung des erforderlichen Mindestabstands bewirten zu können.
Wie sieht es in den Hotels auf Mallorca aus?
Hotels dürfen bis zu 75% ihrer Maximalbelegung Gäste aufnehmen, müssen jedoch strenge Hygienevorschriften einhalten. Die Gemeinschaftsbereiche müssen mehrmals täglich desinfiziert werden und es wird keine Büffets geben.