
Barcelona zieht Technikliebhaber an. Die katalanische Hauptstadt hat es geschafft, sich als internationales Technologiezentrum zu konsolidieren und zählt nun zu den 12 besten Städten der Welt, die dem „Tech“-Lebensstil am besten entsprechen, wie die Immobilienberatung Savills in ihrem „Tech Lifestyle Cites Index“ festgestellt hat. Diese Kategorie, die Teil des Berichts „Tech Cities 2021“ ist, erkennt jene Metropolen an, die sich durch herausragende Innovationszentren in ihrer Region, Anziehungspunkte für Risikokapital und Elemente auszeichnen, die einen hohen Wohlfühlstandard garantieren. Barcelona ist nicht nur eine der besten Städte der Welt für Auswanderer, sondern auch eine der besten Technologiestädte der Welt, was bedeutet, dass es 2021 eine der besten Städte für Technologiearbeitsplätze ist.
Barcelona, die auch auf internationaler Ebene die fünftattraktivste Stadt ist, um junge technologische Talente anzuziehen, ist zusammen mit Amsterdam, Berlin, Kopenhagen, Dublin und Stockholm einer der europäischen Vertreter im Savills Tech Lifestyle Cities Index. Die ausgewählten Städte in den Vereinigten Staaten sind Austin, Boston, Denver und Seattle. Melbourne ist die beste Stadt im asiatisch-pazifischen Raum, während Tel Aviv die führende Stadt im Nahen Osten und in Nordafrika ist.
Ein weiteres Merkmal, das diese idealen Technologiestädte im Bericht auszeichnet, ist, dass sie eine Bevölkerung von weniger als 5 Millionen Einwohnern haben sowie große oder mittlere technologische Industrien in voller Entwicklung und das Vorhandensein anderer komplementärer Sektoren. Sie bieten auch eine gute Konnektivität auf globaler und regionaler Ebene und verfügen über mindestens ein Hochschulzentrum. Diese Städte sind auch ein Magnet für die Gewinnung von Talenten, da sie ein großes Angebot an Kultur und Nachtleben sowie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen nachhaltigem städtischen Leben und Optionen für Aktivitäten außerhalb der Stadt bieten.
Barcelona verfügt wie die anderen ausgewählten Städte über eine hohe Luftqualität, Zugang zu Grünflächen und bietet die Dienstleistungen und Produkte, nach denen technologische Talente heutzutage suchen. 8 dieser Städte bieten mehr als 100 Quadratmeter Grünfläche pro Kopf (in Berlin, Kopenhagen und Amsterdam sind es mehr als 500 Quadratmeter). Darüber hinaus haben Melbourne, Barcelona und Denver direkten Zugang zu Stränden oder Bergen.
In diesen Städten können Technologieunternehmen ihren Mitarbeitern ein gesünderes und erschwinglicheres Umfeld bieten, obwohl sie aufgrund des erzielten Erfolgs auch einen Kostenanstieg verzeichnen. Barcelona zeichnet sich auch als eine Stadt aus, die in Tech-Startups wächst, ein weiteres attraktives Merkmal für junge Unternehmer.
Internationale Talente anziehen
Wie bereits erwähnt, ist Barcelona nicht nur als eine der wichtigsten Städte der Welt für seinen technischen Lebensstil anerkannt, sondern laut Savills Index auch die fünftattraktivste Stadt für junge Berufstätige, die im Technologiesektor arbeiten. In dieser Kategorie wurde eine Kombination verschiedener Attribute und Produkte identifiziert, die junge Techniker in diesen Städten finden können, deren Verfügbarkeit und Preiseinfluss sie attraktiv machen, um internationale Talente anzuziehen. Die analysierten Kriterien reichen von den Kosten für einen Kaffee und einen vegetarischen Burger bis hin zu Internetzugang, flexiblen Büroräumen und Luftqualität. Das Ranking wird von Melbourne, Eindhoven und Seattle angeführt.