Gibt es UNIQLO in Spanien? Das japanische multinationale Unternehmens erweitert sein Angebot und eröffnete am 6. Oktober sein zweites Geschäft in der Hauptstadt.
Die neue Uniqlo-Filiale in Madrid
Die neue Uniqlo-Filiale in Madrid Martin Mendez

Der japanische Modehändler Uniqlo fordert Inditex mit der Eröffnung seines zweiten Geschäfts in Madrid heraus. Uniqlo eröffnete sein neues Flaggschiff an der Gran Vía in Madrid am 6. Oktober 2022. Dies ist das größte Geschäft des Unternehmens auf dem spanischen Markt, wo es sich vorgenommen hat, weitere Filialen zu eröffnen und zu wachsen.

Dieses neue Geschäft an der Gran Vía stärkt die Präsenz des multinationalen Textilunternehmens in der spanischen Hauptstadt und positioniert die Marke als neues Einkaufsziel in einer der belebtesten und geschäftsreichsten Straßen Europas.

„Unsere vier Geschäfte in Barcelona und das zweite in Madrid repräsentieren unser Engagement für die Expansion auf dem spanischen Markt und geben uns die Möglichkeit, unsere Kleidung einer großen Anzahl von Menschen anzubieten. Wir engagieren uns in Spanien und unser Ziel ist es, in allen wichtigen Städten und Orten des Landes Geschäfte zu eröffnen“, sagte Taku Morikawa, CEO von Uniqlo Europe, gegenüber Europa Press.

Die Geschäftsführung des japanischen Unternehmens erkannte die Bedeutung dieser Neueröffnung in Spanien für das Unternehmen. „Wir glauben, dass es wichtig ist, in neuen Ländern präsent zu sein und gleichzeitig unser Geschäft in bestehenden Märkten weiter auszubauen“, betonte er.

Uniqlo
Manh LE on Unsplash

„Spanien ist ein wichtiger neuer Markt für uns, da wir unser Geschäft in Europa ausbauen wollen. Wir glauben, dass die Expansion in Spanien zum jetzigen Zeitpunkt große Chancen für Uniqlo bietet“, bekräftigte Morikawa.

Das neue Geschäft, das sich in der Nähe direkter Konkurrenten wie Zara, Mango und H&M befindet, wird laut CEO von Uniqlo Europe „qualitativ hochwertige Kleidung und Fachkompetenz“ anbieten. „Dies ist das einzigartige LifeWear-Konzept von Uniqlo. Wir sind keine ‚Fast Fashion‘-Marke, sondern wir bieten qualitativ hochwertige, funktionelle, alltagstaugliche und langlebige Kleidung zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis an", betonte er.

Wie viele UNIQLO-Geschäfte gibt es in Spanien? Uniqlo Gran Vía ist das sechste Geschäft des japanischen Unternehmens auf dem spanischen Markt, wo es derzeit fünf weitere Geschäfte betreibt: PdG (2017), Glories (2017), Diagonal (2019) und La Maquinista (2021) in Barcelona und Uniqlo Serrano (2019) in Madrid.

UTme! und Repair Studio – einzigartig in den spanischen Geschäften

Die neue Uniqlo-Filiale in Madrid befindet sich in dem symbolträchtigen Gebäude auf der Gran Vía 37, in dem ursprünglich das bekannte Kino Avenida und der Showroom Pasapoga untergebracht waren und das zuvor von der Modemarke H&M genutzt wurde.

Uniqlo hat den erkennbaren Stil der Marke beibehalten, der sich durch die Kombination von einfachen, modernen Elementen mit den historischen Elementen des Gebäudes auszeichnet, in dem es untergebracht ist, wie z. B. die Kronleuchter, die Spiegel, die Buntglasfenster, die gereinigt und restauriert wurden, um mehr Licht in den Raum zu bringen, die Marmortreppen und Kassettendecken sowie die große ikonische Lampe im Pasapoga-Club, dem Stockwerk, in dem sich die Herrenabteilung befindet.

Auf über 2.200 Quadratmetern Verkaufsfläche, verteilt auf vier Etagen, haben die Kunden die Möglichkeit, die LifeWear-Kollektionen für Damen, Herren, Kinder und Babys zu kaufen.

Das neue Geschäft an der Gran Vía verfügt über 5 herkömmliche Kassen und 18 Selbstbedienungskassen, die meisten in Spanien. Darüber hinaus widmet sich der Raum dem Design, der Personalisierung und der Kreislaufwirtschaft, und Uniqlo Gran Vía wird zum ersten Mal auf dem spanischen Markt zwei exklusive Bereiche für die Dienstleistungen UTme! und Repair Studio anbieten.

Mit dem UTme! Service können Kunden sofort ihre eigenen personalisierten Designs erstellen, indem sie im Shop verfügbare Fotos, Bilder und Texte kombinieren, während das Re.UNIQLO Repair Studio darauf abzielt, den Lebenszyklus der Produkte der Marke durch die verfügbaren Reparatur- und Schneidereidienste sowie andere Anpassungsmöglichkeiten zu verlängern.