
Rupit (Barcelona), Alquézar (Huesca) und Guadalupe (Cáceres) sind die spanischen Reiseziele, die im Rahmen der zweiten Ausgabe der Initiative „Best Tourism Villages by UNWTO“ der Welttourismusorganisation (WTO) als „Best Tourism Villages“ des Jahres 2022 ausgezeichnet wurden. Wir haben die Einzelheiten.
Wie in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde, erhielten in diesem Jahr 32 Dörfer aus 18 Ländern aus allen 5 Regionen der Welt die Anerkennung aus insgesamt 136 Nominierungen der 57 UNWTO-Mitgliedstaaten.
Die Dörfer wurden von einem unabhängigen Beratungsgremium bewertet, und zwar anhand einer Reihe von Kriterien, darunter kulturelle und natürliche Ressourcen, Förderung und Erhaltung kultureller Ressourcen, wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit, Infrastruktur und Konnektivität.
UNWTO-Generalsekretär Surab Pololikashvili betonte, dass die Initiative die Fähigkeit des Sektors zeige, die wirtschaftliche Diversifizierung voranzutreiben und Chancen für alle außerhalb der großen Städte zu schaffen. „In ländlichen Gemeinden überall auf der Welt kann der Tourismus ein entscheidendes Instrument sein, um Arbeitsplätze zu schaffen, lokale Unternehmen zu unterstützen und Traditionen am Leben zu erhalten“, fügte er hinzu.
Zu den weiteren Gewinnern dieser Ausgabe zählen: Zell am See (Österreich), Wagrain (Österreich), Puqueldón (Chile), Dazhai (China), Jingzhu (China), Choachí (Kolumbien), Aguarico (Ecuador), Angochagua (Ecuador), Choke Mountains Ecovillage (Äthiopien), Mestia (Georgien), Kfar Kama (Israel), Sauris-Zahre (Italien), Isola del Giglio (Italien), Umm Qais (Jordanien), Creel (Mexiko), El Fuerte (Mexiko), Ksar Elkhorbat (Marokko), Moulay Bouzerktoune (Marokko).
Ebenfalls vertreten sind Lamas (Peru), Raqchi (Peru), Castelo Novo (Portugal), Pyeongsa-ri (Korea), Rasinari (Rumänien), Al-Ula Altstadt (Saudi-Arabien), Bohinj (Slowenien), Murten (Schweiz) , Andermatt (Schweiz), Birgi (Türkiye) und Thái Hai (Vietnam).
Die Preisverleihung findet vom 27. bis 28. Februar 2023 in Al-Ula (Saudi-Arabien) statt und fällt mit dem ersten persönlichen Treffen des Netzwerks „Best Tourism Villages by UNWTO“ zusammen. Nominierungen für die nächste Ausgabe werden im Februar 2023 angenommen.
Die UNWTO-Initiative umfasst drei Modalitäten. Die erste bezieht sich auf Beispiele für ländliche Tourismusdestinationen mit anerkannten Kultur- und Naturschätzen, wobei dieses Jahr 32 Dörfer ausgezeichnet wurden.
Die zweite Modalität betrifft das „Best Tourism Villages by UNWTO“-Upgrade-Programm, bei dem mehrere Reiseziele, die nicht alle Kriterien für die Aufnahme in die Liste der besten Tourismusdörfer erfüllen, ausgewählt werden, damit sie mit Unterstützung der UNWTO und der Partner die Bereiche verbessern können, in denen bei der Bewertung Mängel festgestellt wurden.
Darüber hinaus umfasst die neueste Modalität Dörfer, die bereits als „Best Tourism Villages by UNWTO“ anerkannt sind, sowie Orte, die am Upgrade-Programm teilnehmen.
Die 2021 ins Leben gerufene Initiative „Best Tourism Villages by UNWTO“ fördert und stärkt die Rolle des Tourismus beim Schutz ländlicher Orte, ihrer Landschaften, ihrer natürlichen und kulturellen Vielfalt sowie ihres lokalen Wissens, ihrer Werte und Traditionen, einschließlich der Gastronomie.
Gleichzeitig fördert die Initiative neue Wege der touristischen Entwicklung in ländlichen Gebieten und leistet damit einen Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs).