Dieser Strand, berühmt für sein türkisfarbenes Wasser und seinen goldenen Sand, wurde 2025 zum schönsten Strand Spaniens gekürt.
Strand Cala Bassa, Ibiza
Ibiza-spotlight

Condé Nast Traveler ist ein führendes internationales Reisemagazin und führte eine Leserumfrage durch, um den besten Strand in Spanien 2025 auszuwählen. Der Strand Cala Bassa belegte den ersten Platz, was ein Beweis für die Zuneigung und Bewunderung seiner Besucher ist.

Der Strand ist für sein natürliches Licht, die lebendigen Farbtöne des Mittelmeers und seine von Pinien gesäumte Umgebung bekannt, die eine unvergleichliche, ruhige Atmosphäre schafft.

Eine mediterrane Oase in der Nähe von Sant Antoni

Die Cala Bassa befindet sich im äußersten Westen Ibizas, nur 4 Kilometer von Sant Antoni de Portmany entfernt, in der Gemeinde Sant Josep de Sa Talaia. Der goldene Sandstrand und das kristallklare Wasser bilden eine wahrhaft idyllische Kulisse.

Ein wesentlicher Grund für die Beliebtheit dieses Strandes ist die natürliche Umgebung, die für ihre vom Wind geformten Wacholderbäume bekannt ist, die Schatten spenden und ein unverwechselbares Inselaroma verbreiten.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft in Sant Josep de Sa Talaia und besuchen Sie Cala Bassa.

So sieht Spaniens schönster Strand aus

Im Jahr 2025 wurde Cala Bassa in einer Umfrage des Magazins Condé Nast Traveler zum besten Strand Spaniens gewählt.

Die Auszeichnung würdigt die Schönheit und den Charme des Strandes, wo klares Wasser, der Duft von Wacholder und das Rauschen des Meeres einen friedlichen Rückzugsort schaffen. Es ist der perfekte Ort, um dem Lärm zu entfliehen und zu entspannen.

Neben der atemberaubenden Landschaft bietet Cala Bassa hervorragende Einrichtungen und Wassersportmöglichkeiten für alle, die ein aktives Küstenerlebnis suchen. Und so ist es kein Wunder, dass der Strand diese höchste Auszeichnung erhielt.

Cala Bassa, Ibiza
Ibiza-spotlight

Bei Ihrer Ankunft finden Sie alles vor, was Sie für einen erholsamen Tag brauchen. Mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Duschen, Umkleidekabinen und Rettungsschwimmern ist für das Wohlbefinden aller gesorgt. Die Bucht bietet außerdem einen barrierefreien Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Genießen Sie als Bonus eine Massage am Meer und besuchen Sie die drei Strandbars, die typische lokale Gerichte servieren.

Unterhaltsame Aktivitäten in Cala Bassa

Dieser Strand bietet fantastische Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln, um die reiche Unterwasserwelt und die berühmten Unterwassergrotten und -höhlen zu erkunden.

Für Abenteuerlustige stehen Aktivitäten wie Jetski, Wasserski und Paddle-Boarding zur Verfügung. Sie können auch Bootsfahrten mit Ulises Cat unternehmen, um die Küste aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Genießen Sie auf der linken Seite des Strandes die dramatischen Klippen, während Familien in einem natürlichen Pool namens „La Bassa“ entspannen können – perfekt für sicheren Spaß mit den Kleinen.

Cala Bassa
Flickr

Wie gelangt man zum Strand Cala Bassa auf Ibiza?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Cala Bassa zu gelangen:

  • Mit dem Auto: Folgen Sie von Sant Antoni aus der Straße EI-700 Richtung Sant Agustí und nehmen Sie dann die Abzweigung nach Cala Bassa. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Parkplätze am Strand sind begrenzt.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nehmen Sie die Buslinie 7 oder die Fähre, die täglich Sant Antoni mit der Bucht Cala Bassa verbindet.

Welche Strände in der Nähe von Cala Bassa sollte man noch besuchen?

In der Nähe von Cala Bassa gibt es mehrere Strände, die man unbedingt besuchen sollte. Der Strand Cala Comte ist für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge bekannt.

Es Port d'es Torrent bietet eine ruhige, familienfreundliche Umgebung – ideal für Familien mit Kindern. 

Schnorchlern bietet Sa Figuera Borda einen lebendige Unterwasserwelt denken Sie nur daran, wegen des felsigen Geländes Wasserschuhe zu tragen.

Wann sollte man den besten Strand Spaniens besuchen?

Im Sommer ist Cala Bassa bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Kommen Sie also früh, um Ruhe und einen guten Platz zu finden.

Wer es noch entspannter mag, dem bieten der Frühling und der September mildes Wetter und weniger Menschenmassen.