Entdecken Sie die schönsten Küstenorte der Insel für den Sommer.
Die besten Strände Mallorcas
Eugene Zhyvchik on Unsplash

Mallorca im Sommer zu erkunden, ist immer eine tolle Option. Diese Insel und ihre zerklüftete Küste voller kleiner Buchten und langer Sandstrände zeigen, warum dieses Reiseziel bei Touristen aus aller Welt so beliebt ist.

Hier sind die 10 besten Strände und Buchten, um die Insel Mallorca zu genießen und ihre Ecken und Winkel für einen unvergesslichen Sommer zu entdecken.

Die besten Strände Mallorcas

Playa de Muro

Mit kristallklarem Wasser und feinem Sand erstreckt sich der Strand Playa de Muro in Alcudia über mehr als fünf Kilometer und bietet eine idyllische Umgebung, die für jeden geeignet ist. Ein Teil des Strandes liegt im Naturpark S'Albufera, einem wichtigen Feuchtgebiet, das eine vielfältige Flora und Fauna beherbergt.

Der Strand verfügt über zahlreiche Einrichtungen und Dienstleistungen, darunter einen Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih, Duschen sowie eine große Auswahl an Restaurants und Strandbars, in denen Sie die lokale Küche genießen können. Das ruhige, flache Wasser macht den Strand ideal für Familien mit Kindern, während die ausgedehnte Küste ein Paradies für Wassersportler ist.

Playa de Alcudia

Neben Muro ist Playa de Alcudia der perfekte Ort, um sich zu entspannen und Spaß zu haben. In dieser Gegend, die sich in der Nähe des Hafens befindet, herrscht eine lebhafte Atmosphäre. Sie ist also eine gute Option, wenn Sie durch die Straßen schlendern oder in einem der Restaurants zu Mittag essen möchten.

Hier können Sie nicht nur in der Sonne entspannen, sondern auch verschiedene Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen und Paddle-Surfen ausüben. Außerdem gibt es Kinderbereiche, wodurch dieser Strand besonders familienfreundlich ist.

Alcudia
Pixabay

Playa de Es Trenc

Dieser unberührte Strand im Süden Mallorcas ist für sein türkisfarbenes Wasser und seine ruhige Atmosphäre bekannt. Obwohl es nur begrenzte Serviceleistungen gibt, ist er aufgrund seiner natürlichen Schönheit ein Muss für Naturliebhaber. Es Trenc ist einer der letzten unberührten Strände Mallorcas, an dem weit und breit keine großen Hotelanlagen zu sehen sind, sodass Besucher eine nahezu unberührte Umgebung genießen können.

Der Strand Es Trenc ist auch für seine Salinen bekannt, die ein wichtiger Lebensraum für Zugvögel sind – ein Muss für Vogelbeobachter. Darüber hinaus eignet sich das flache Wasser ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Denken Sie daran, alles für einen Strandtag einzupacken, da das Serviceangebot hier sehr schlicht ist.

Es ist Trenc
Bogdan Giuşcă, CC BY-SA 3.0 Wikimedia commons

Caló des Moro

Caló des Moro liegt eingebettet zwischen felsigen Klippen und ist ein Paradies für alle, die Privatsphäre und kristallklares Wasser suchen. Der Weg zum Strand zu Fuß kann etwas anstrengend sein, aber die Belohnung ist eine abgelegene, spektakuläre Umgebung. Auch südlich der Insel ist er für seine malerischen Aussichten und sein kristallklares Wasser bekannt.

Caló des Moro ist 20 Minuten zu Fuß vom nächsten Parkplatz entfernt. Obwohl der Weg steil und etwas rutschig sein kann, sind die Aussicht und die Ruhe die Mühe wert. Tragen Sie geeignetes Schuhwerk und nehmen Sie viel Wasser mit, insbesondere im Sommer, wenn die Temperaturen recht hoch sein können.

Caló des Moro
Tommie Hansen, CC BY 3.0 Wikimedia commons

Sa Calobra

Umgeben von den imposanten Klippen der Sierra de Tramontana bietet Sa Calobra eine einzigartige Landschaft, in der Meer und Berge aufeinandertreffen. Die Anfahrt über eine kurvenreiche Straße ist Teil des ganzen Abenteuers. Dieses Gebiet ist nicht nur für seine natürliche Schönheit berühmt, sondern auch als Treffpunkt für Wanderer und Fotografie-Enthusiasten.

Die Straße nach Sa Calobra ist für ihre unglaublichen Kurven und spektakulären Aussichten bekannt und ein aufregendes Erlebnis für Autofahrer. Nachdem Sie die Bucht erreicht haben, können Sie den Torrent de Pareis erkunden, eine Schlucht, die hinunter zum Strand führt. Die Kombination aus türkisblauem Wasser und riesigen Steinmauern schafft eine magische und fantastische Kulisse.

Formentor

Der Strand Playa de Formentor liegt auf einer spektakulären Halbinsel im Norden Mallorcas und ist für seine atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer und seine ruhige Atmosphäre bekannt – ideal für Familien. Der Strand ist sowohl über die Straße als auch mit dem Boot leicht zu erreichen, was den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Die Straße nach Formentor schlängelt sich durch eine unvergessliche Landschaft und ist damit eine der landschaftlich reizvollsten Routen der Insel.

In Formentor angekommen, erwartet Sie kristallklares, seichtes Wasser, in dem Kinder sicher spielen können. Darüber hinaus ist der Strand mit grundlegenden Dienstleistungen wie Liegestühlen und Sonnenschirmen zum Mieten sowie kleinen Kiosken ausgestattet, an denen Sie Getränke und Snacks kaufen können. Naturliebhaber werden von den zahlreichen Wanderwegen begeistert sein, die zum Erkunden einladen.

Cala Agulla

Cala Agulla im Osten Mallorcas ist ein 500 Meter langer Strand mit goldenem Sand und kristallklarem Wasser. Er ist aufgrund seiner natürlichen Schönheit ein beliebtes Reiseziel und auch ein großartiger Ort für Wassersportarten, wie Schnorcheln und Kajakfahren.

Umgeben von Pinien und Bergen bietet Cala Agulla eine gut erhaltene Naturlandschaft, die Teil des Naturparks Llevant ist. Die geschützte Umgebung sorgt dafür, dass die Schönheit der Bucht unberührt bleibt und einen Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten bietet. Außerdem liegt die Bucht in der Nähe anderer kleiner Strände und Buchten, sodass Besucher bei einem Tagesausflug verschiedene Landschaften und Umgebungen erkunden können.

Cala Agulla
WALLI1912, CC BY-SA 3.0 Wikimedia commons

Cala Mondragó

Cala Mondragó liegt in einem Naturpark im Südosten Mallorcas und ist für seine natürliche Schönheit und sein kristallklares Wasser bekannt, das sich perfekt zum Schnorcheln eignet. Auf den Wanderwegen der Gegend können Sie die reiche Flora und Fauna erkunden. Dieser Ort ist nicht nur ein Paradies für Meeresliebhaber, sondern auch für Ökotouristen, da er in einem geschützten Gebiet liegt, das den Erhalt der natürlichen Umgebung gewährleistet.

Neben Wassersportarten wie Schnorcheln eignet sich Cala Mondragó auch hervorragend zum Wandern und zur Vogelbeobachtung und ist somit ideal für alle, die Entspannung am Strand mit Abenteuern in der Natur verbinden möchten.

S'Amarador

Neben Cala Mondragó bietet S'Amarador mit einem breiten weißen Sandstrand, der von Pinien umgeben ist, einen ruhigen Rückzugsort – ideal für alle, die einen erholsamen Tag in Kontakt mit der Natur verbringen möchten. S'Amarador ist weniger bekannt als die größeren Strände Mallorcas, was oft mehr Platz und Ruhe garantiert, selbst in den Sommermonaten.

Der Strand ist von Cala Mondragó aus zu Fuß über einen angenehmen Spaziergang durch den Wald erreichbar, der dem Tag einen Hauch von Abenteuer verleiht. Dort angekommen können Sie ein Picknick unter den Pinien genießen oder ein erfrischendes Bad im ruhigen Wasser nehmen. Es gibt keine Möglichkeit, Liegestühle oder Sonnenschirme zu mieten, daher sollten Sie alles mitnehmen, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen.

S'Amarador
Olaf Tausch, CC BY 3.0 Wikimedia commons

Cala Varques

Cala Varques, ein verstecktes Juwel an Mallorcas Ostküste, ist ein wahres Paradies für alle, die Natur und Ruhe lieben. Diese unberührte Bucht, die nur zu Fuß oder über das Meer erreichbar ist, ist berühmt für ihre entspannte Atmosphäre und ihre beeindruckenden Unterwasserhöhlen und eignet sich daher ideal zum Tauchen und Erkunden.

Der Zugang zu Cala Varques kann ein kleines Abenteuer sein, da es keine direkten Straßen gibt und der Weg einen Spaziergang entlang eines Naturpfads beinhaltet. Diese kleine Herausforderung bedeutet jedoch, dass die ruhige Schönheit der Bucht noch intakt ist, ohne die Menschenmassen, die man an anderen, besser zugänglichen Stränden auf Mallorca findet. Dort angekommen, finden Sie kristallklares Wasser und weißen Sand, umgeben von Klippen und mediterraner Vegetation, eine perfekte Umgebung, um von der Außenwelt abzuschalten.

Cala Varques
Olaf Tausch, CC BY 3.0 Wikimedia commons

Familienfreundliche Strände auf Mallorca

Wenn Sie einen Familienurlaub auf Mallorca planen, ist es wichtig , kinderfreundliche Strände zu finden, damit alle eine sichere und unterhaltsame Zeit verbringen können. Wie Sie sehen, sind viele der Optionen auf der Liste perfekt für Familien mit Kindern geeignet.

Zu den besten Optionen zählen Playa de Alcudia und Playa de Muro. Beide bieten feinen Sand und flaches Wasser, sodass Kinder sicher im Wasser spielen können.

Wo kann man in Palma schwimmen?

Wenn Sie Palma nicht verlassen möchten, haben Sie in der Hauptstadt mehrere Möglichkeiten. Der ausgedehnte Strand von Palma ist mit seinem kristallklaren Wasser und einem breiten Angebot an Dienstleistungen und Wasseraktivitäten ideal für Familien.

Sie können auch Cala Major besuchen, einen ruhigen, abgeschiedenen Strand, der sich perfekt zum Entspannen und Genießen der Sonne in einer intimeren Atmosphäre eignet. Eine weitere ausgezeichnete Option ist Can Pere Antoni, nahe dem Zentrum von Palma mit einer lebhaften Atmosphäre, ideal für diejenigen, welche die Annehmlichkeiten der Stadt mit dem Charme des Meeres verbinden möchten.

Wie gelangt man zu den Stränden?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Strände Mallorcas zu erreichen, je nach Standort und Vorlieben. Die Buslinien von TIB (Transportación de las Baleares) verbinden die ganze Insel mit einer endlosen Anzahl an Routen.

In vielen Fällen fährt der Bus jedoch nicht genau bis zum Strand, sondern in die nächstgelegene Stadt. Der Bus mit Nummer 302 bringt Sie zu den Stränden von Alcudia, während die Buslinie 334 Alcudia mit dem Strand von Formentor verbindet.

Leben auf Mallorca

Das Leben auf Mallorca ist aufgrund der Kombination aus natürlicher Schönheit und reicher Kultur ein einzigartiges Erlebnis. Die Städte und Dörfer sind voller Kopfsteinpflasterstraßen und traditioneller Architektur, die jahrhundertelange maurische und europäische Einflüsse widerspiegelt.

Die geschäftige Hauptstadt Palma ist modern und doch traditionell. Mit der majestätischen Kathedrale La Seu und lebhaften Cafés bietet sie eine bezaubernde Kulisse. Die historischen Viertel, wie La Lonja und Santa Catalina, bieten ein pulsierendes Nachtleben und eine hervorragende Gastronomieszene.

Palme
Pixabay