
Beim Kauf einer Immobilie ist unter Umständen eine vollständige Renovierung erforderlich, falls sich das Haus oder die Wohnung in einem schlechten Zustand befindet. Wenn jedoch bestimmte Dinge repariert werden können, dann ist eine Teilsanierung vielleicht eine einfachere und kostengünstigere Alternative.
Für die komplette Renovierung einer 80–90 Quadratmeter großen Wohnung sollte ein Budget von 60.000 Euro im Allgemeinen ausreichen, selbst wenn einfache Materialien und Oberflächen verwendet werden. Dies liegt daran, dass in vielen Fällen wichtige Anlagen wie Sanitär- und Elektroinstallationen ersetzt werden müssen, was mit erheblichen Kosten verbunden sein kann.
So sollten beispielsweise die durch die Sturzfluten in der Autonomen Gemeinschaft Valencia schwer beschädigten Häuser im Rahmen dieses Budgets wieder instand gesetzt werden können. Dieser Betrag entspricht dem ursprünglichen Maßnahmenpaket, das der spanische Ministerrat genehmigt hat, dürfte jedoch nur für die notwendigen Reparaturen ausreichen.
Wenn die Immobilie nur geringfügige Renovierungsarbeiten erfordert – entweder weil sie bereits in gutem Zustand ist oder aufgrund von Budgetbeschränkungen – sollte mit einem Mindestbudget von etwa 25.000 Euro gerechnet werden.
Für diejenigen, die über Ersparnisse zwischen 25.000 und 35.000 Euro verfügen, bieten wir eine Reihe von Renovierungsvorschlägen an, mit denen Sie Ihr Zuhause in einen schöneren und funktionaleren Raum verwandeln können, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Renovierung des Küchenbereichs, des Badezimmers und andere kleine Renovierungsarbeiten für 25.000 Euro
Mit einem Renovierungsbudget von 25.000 Euro können Sie Ihr Zuhause erheblich verbessern. Sie könnten in neue Küchengeräte investieren – wie Kühlschrank, Geschirrspüler, Kochfeld, Mikrowelle und Spüle –, oder die Schränke mit einem neuen Anstrich auffrischen, die Griffe erneuern und eine hochwertige Arbeitsplatte einbauen.
Sie könnten in Betracht ziehen, veraltete Möbel im Badezimmer zu ersetzen und die Toilette zu erneuern, um dem Bad einen modernen Look zu verpassen. Eine großartige Möglichkeit, um die Gesamtästhetik Ihres Zuhauses zu verbessern, ist der Einbau neuer Innentüren, wobei hochwertige Optionen für etwa 3.000 Euro erhältlich sind.
Wenn Sie außerdem einen Fachmann damit beauftragen, das ganze Haus neu zu streichen, dann erhält ihr Zuhause ein frisches Aussehen. Bei Bedarf können Sie auch den Bodenbelag überall durch langlebige Fliesen, etwa in Holzoptik, ersetzen – eine Investition, die zwar nicht billig ist, sich aber auf jeden Fall lohnt.
Da diese Modernisierungen etwa 18.000 Euro kosten, sollten Sie noch etwas Budget übrig haben, um ein paar Einbauschränke im Schlafzimmer zu installieren, die Ihrem Raum sowohl Stil als auch Funktionalität verleihen.

Mit 25.000 Euro können Sie Ihr Haus besser isolieren und effizienter gestalten
Diese Option ist zwar optisch weniger ansprechend, aber eine der praktischsten. Der Austausch aller Fenster in einem 70-80 Quadratmeter großen Haus mit drei Schlafzimmern kostet etwa 12.000 Euro. Mit dem verbleibenden Budget könnten Sie in eine hochwertige Klimaanlage investieren und den Fußboden erneuern, denn beides verbessert die Isolierung und die Energieeffizienz des Hauses.
Für noch mehr Komfort können Sie den Einbau einer Fußbodenheizung in Betracht ziehen. Das nach diesen Modernisierungen übrig gebliebene Budget sollte ausreichen, um das Badezimmer zu renovieren oder sogar ein neues Sofa zu kaufen, das Ihrem aufgefrischten Wohnraum den letzten Schliff verleiht.

Mit 35.000 € können Sie gute Materialien verwenden und bauliche Veränderungen vornehmen
Eine Investition in hochwertige Materialien ist eine Entscheidung, die Sie nicht bereuen werden, da solche eine höhere Haltbarkeit und Langlebigkeit bieten. Anstatt preisgünstiges Laminat zu kaufen, sollten Sie sich für Steinfliesen in Holzoptik oder sogar Böden aus Massivholz entscheiden. Je nach Belag kann das Verlegen eines Steinbodens in einer 80 Quadratmeter großen Wohnung zwischen 5.500 und 7.000 Euro kosten.
Für die Küche wäre eine hochwertige Arbeitsplatte aus Granit oder eine erstklassige Kunststoffoberfläche von renommierten Marken, wie Silestone oder Dekton (von Cosentino), Techlam (von Levantina) oder Neolith, eine tolle Aufwertung.
Natürlich schließen diese Verbesserungen eine vollständige Renovierung von Küche und Bad nicht aus. Mit diesem Budget könnten Sie sogar bauliche Änderungen vornehmen, wie etwa den Abriss einer Trennwand, um einen offenen Küchen- und Wohnbereich zu schaffen und damit sowohl den Raum zu vergrößern als auch die Funktionalität zu verbessern.

Mit unserem neuen Renovierungsrechner können Sie abschätzen, um wie viel sich der Wert Ihrer Immobilie nach einer Renovierung erhöhen könnte, je nach Typ und Lage.
Darüber hinaus hilft der Rechner dabei, zu ermitteln, wie viel Sie jährlich bei Ihren Energiekosten einsparen könnten. Die Wohnungen in Spanien sind im Durchschnitt über 40 Jahre alt und für mehr als ein Drittel der Kohlendioxidemissionen des Landes verantwortlich. Diese Zahlen verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, sich an den internationalen Zielen auszurichten, um die Umweltauswirkungen des Immobiliensektors zu reduzieren und bis 2050 „Energieneutralität“ zu erreichen – also die Kohlendioxidemissionen innerhalb der nächsten drei Jahrzehnte zu eliminieren.