
Valencia zählt aufgrund des hohen Bevölkerungsanteils zu den größten Städten Spaniens. Die Stadt ist für ihr mildes Klima, ihr reiches historisches Erbe und ihre hohe Lebensqualität bekannt und steht in der Rangliste der bevölkerungsreichsten Städte des Landes an dritter Stelle, nur übertroffen von Madrid und Barcelona. Erfahren Sie mehr über die prognostizierte Einwohnerzahl in Valencia im Jahr 2025, basierend auf Daten des spanischen Statistikinstituts (INE).
Bevölkerung in Valencia
Die gleichnamige Stadt in der Autonomen Gemeinschaft Valencia gehört zu den wichtigsten städtischen Zentren Spaniens und zeichnet sich durch eine reiche Geschichte, ein lebhafte Kultur und zahlreichen Touristenattraktionen aus. Laut der letzten Volkszählung des INE (November 2024) lebten in Valencia 825.948 Einwohner.
Valencia ist damit die größte Stadt Spaniens mit einer Einwohnerzahl von unter einer Million. Allerdings beziehen sich diese Zahlen nur auf die Einwohner innerhalb der Stadtgrenzen, denn die Bevölkerungszahl in der gesamten Metropolregion überschreitet diese Schwelle.

Wie viele Menschen leben im Großraum Valencia?
Wenn Sie sich fragen, wie viele Menschen in der Metropolregion Valencia leben, dann sollten Sie wissen, dass diese über die Hauptstadt hinausgeht und mehrere umliegende Städte und Dörfer umfasst. Sie bildet ein städtisches Netzwerk, in dem ein erheblicher Teil der Einwohner der Valencianischen Gemeinschaft lebt.
Im Jahr 2024 lebten in der Metropolregion 1.635.239 Personen, was einen erheblichen Teil der Einwohner der Region ausmacht. Dazu gehören neben der Hauptstadt selbst auch Städte und Dörfer wie Torrent, Burjassot, Paterna und Mislata.

Bevölkerung in der Provinz Valencia
In der Provinz Valencia in der autonomen Gemeinschaft Valencia lebt ein erheblicher Teil der Bevölkerung der Region. Diese erstreckt sich von der Mittelmeerküste bis hin zu ländlichen und industriellen Gebieten und verzeichnete im Jahr 2024 2.710.808 Einwohner.
Die Mehrheit der Einwohner der Provinz lebt in der Umgebung der Stadt Valencia und entlang der Küste in größeren Städten wie Sagunto und Gandía. Aber auch im Landesinneren gibt es bedeutende Städte, darunter Alzira, Ontinyent und Xàtiva.
Bevölkerung in der Valencianischen Gemeinschaft
Betrachtet man die gesamte Valencianische Gemeinschaft, so belief sich die Bevölkerung im Jahr 2024 auf 5.319.285 Einwohner, womit sie nach Andalusien, Katalonien und der Gemeinschaft Madrid die viertgrößte autonome Gemeinschaft ist.
Die Hälfte der Bevölkerung der Region lebt in der Provinz Valencia, obwohl auch Alicante einen bedeutenden Anteil ausmacht, wobei Großstädte wie die Provinzhauptstadt Elche und Torrevieja einen erheblichen Anteil zur Gesamtbevölkerung beitragen.

Die 5 bevölkerungsreichsten Städte der Valencianischen Gemeinschaft?
Die Valencianische Gemeinschaft ist eine vielfältige Region Spaniens, die für ihr reiches kulturelles Erbe, ihre abwechslungsreichen Landschaften und ihre dynamische Bevölkerung bekannt ist, welche sich auf zahlreiche Städte verteilt. Hier sind die fünf bevölkerungsreichsten Orte:
- Valencia: Sie ist die Hauptstadt der Valencianischen Gemeinschaft und eines der wichtigsten städtischen Zentren der Region.
- Alicante: Die Stadt zählt eine Bevölkerung von fast 337.000 Einwohnern und liegt an der Küste, weshalb sie bei Touristen beliebt ist.
- Elche: Sie zählt rund 234.000 Einwohner und zeichnet sich durch ein historisches und kulturelles Erbe aus.
- Castellón de la Plana: Mit fast 175.000 Einwohnern weist diese Stadt eine wichtige industrielle und kommerzielle Infrastruktur auf.
- Torrent: Der Ort am Stadtrand von Valencia zählt 84.000 Einwohner und wächst und entwickelt sich sich ständig weiter.

Leben in Valencia
Die Stadt Valencia ist ganzjährig mit sonnigem Klima gesegnet und bietet eine hohe Lebensqualität. Dank der pulsierenden Kulturszene und Veranstaltungen wie den Fallas herrscht in der Stadt immer ein reges Treiben. Aufgrund ihrer überschaubaren Größe und des effizienten Verkehrssystems ist man mühelos in der Stadt unterwegs.
Wenn Sie darüber nachdenken, in Valencia zu leben, dann finden Sie hier derzeit verfügbare Immobilien und Mietobjekte.