Manchmal genügt ein kurzer Umweg, um ein völlig anderes Lebensgefühl zu entdecken. Lassen Sie Marbella hinter sich und folgen Sie der Straße in die Berge. Innerhalb weniger Minuten wird der Asphalt schmaler und ein Dorf mit gemächlicherem Lebensrhythmus taucht auf. Ojén, ein weiß getünchtes Juwel in Málaga, ist eine kleine, ruhige Stadt mit Geschichte, Höhlen und Wanderwegen.
Kein Wunder, dass die Zeitung The Times die Stadt zu den 50 lebenswertesten Orten der Welt zählt – eine Einschätzung, die jeder Besucher schnell versteht.
Warum ist Ojén einer der besten Orte zum Leben?
Ojén befindet sich nur zehn Kilometer von Marbella entfernt und liegt eingebettet in die Sierra Blanca. Der Ort ist eine Oase der Ruhe inmitten der berühmten weißen Dörfer Andalusiens.
Dieses Bergdomizil ist mehr als nur ein Touristenort – es ist eine Stadt in Málaga, in der Lebensqualität im Mittelpunkt steht. Das Leben hier verläuft in einem gemächlichen Tempo, mit freundlichen Nachbarn, entspannten Touristen und frei spielenden Kindern auf den Straßen.
Finden Sie eine Ferienunterkunft in Ojén und entdecken Sie eine der lebenswertesten Städte der Welt
Eine Kirche, ein Brunnen und Anklänge an Minarette
Im historischen Zentrum der Stadt steht die Kirche Nuestra Señora de la Encarnación aus dem 16. Jahrhundert. Ihr Turm, einst ein muslimisches Minarett, beherbergt eine Uhr, die von denselben Kunsthandwerkern gefertigt wurde, die auch für die berühmte Uhr an der Puerta del Sol in Madrid verantwortlich sind.
Am Fuß des Dorfes befindet sich der Brunnen Fuente de los Chorros, der 1905 aus rotem Backstein erbaut wurde und über fünf Wasserspeier verfügt, aus denen ständig frisches Wasser fließt.
Wandern, Aussichtspunkte und der Charco de las Viñas
Ojén ist zudem ideal für Wanderer geeignet, denn gut markierte Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade beginnen direkt im Stadtzentrum, es ist also kein Auto erforderlich:
- Rundweg El Cerezal: Ein einfacher zweistündiger Spaziergang durch die Natur, der zum botanischen Park El Cerezal führt.
- Von Ojén zum Strand von Marbella: Ein dreistündiger Wanderweg, der unterwegs mehrmals den Fluss überquert.
- Wanderung hinauf zu La Concha: Dieser 1.215 m hohe Gipfel in der Sierra Blanca belohnt erfahrene Wanderer mit Ausblicken auf Marokko, das Mittelmeer, die Sierra Nevada und Gibraltar.
Für einen entspannteren Ausflug bietet sich Charco de las Viñas an, eine natürliche Quelle, die sich perfekt für ein erfrischendes Bad inmitten üppiger Vegetation eignet. Besuchen Sie den Ort im Frühsommer, da er klein und sehr beliebt ist.
Höhlen, Kultur und Aussichten
Am höchsten Punkt von Ojén befinden sich natürliche Höhlen, die einst als Tierunterkünfte dienten und heute in kulturelle Veranstaltungsorte umgewandelt wurden, in denen Konzerte, Ausstellungen und Workshops stattfinden.
Auch ohne Veranstaltung ist der Aussichtspunkt Cuevas Altas einen Besuch wert, da er einen Panoramablick auf die Stadt, die Küste Marbellas und die umliegenden Berge bietet.
Das Erbe des Aguardiente im Mühlenmuseum von Ojén
Dieses weiße Dorf in Málaga bewahrt die Tradition des Aguardiente, eines Likörs mit Anisgeschmack, der einst von der spanischen Königsfamilie genossen und über den Atlantik exportiert wurde. Die Produktion wurde 1974 eingestellt, aber das Erbe lebt im Mühlenmuseum von Ojén weiter, das in der ehemaligen Brennerei und Ölmühle untergebracht ist.
Im Obergeschoss werden neben Originalflaschen auch die Geschichte von Pedro Morales ausgestellt, dem Meister-Aguardentero, der dem Getränk internationalen Ruhm verlieh.
Im unteren Bereich werden Maschinen aus dem 19. Jahrhundert gezeigt, die den traditionellen Prozess der Ölproduktion vor der Einführung moderner Technologien veranschaulichen.
Ruhe und Natur treffen aufeinander
Ojén ist von Málaga aus mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Obwohl es hier Landhäuser und kleine Pensionen gibt, liegt der größte Reiz des Dorfes in der Ruhe und dem entspannten Lebensrhythmus.
Ganz in der Nähe befindet sich die Sierra de las Nieves, ein UNESCO-Biosphärenreservat mit Klettergebieten, Höhlen und einem Ökoreservat, in dem Kinder etwas über die lokale Flora und Fauna lernen können.
Nachbarstädte wie Ronda, Coín und Guaro ergänzen die Route, wenn Sie die wahre Essenz Málagas erkunden möchten. Viele Besucher kommen nur für ein paar Tage – reisen aber mit dem Gefühl, den perfekten Zufluchtsort gefunden zu haben, ab.