Spanien ist die Heimat vieler Dörfer mit reichem historischem Erbe und unbezahlbarer Schönheit sowie preiswerter Häuser und Grundstücke, die man in Städten weder kaufen noch bauen könnte. Pedraza in Segovia ist eines dieser Dörfer.
Jeder, der dieses charmante mittelalterliche Dorf, das seit 1951 unter Denkmalschutz steht, besucht hat, weiß, dass eine seiner bemerkenswertesten Attraktionen die Burg von Pedraza ist. Dieser Ort, an dem historische Persönlichkeiten, wie etwa Abderramán III. und die Könige von Kastilien und León geweilt haben, steht jetzt bei idealista für 4,8 Millionen Euro zum Verkauf. Die imposante Festung verfügt über eine 683 m2 große Wohnfläche, mit sechs Schlafzimmern, vier Badezimmern, und ein 30.000 m2 großes Grundstück.
Die Burg von Pedraza wurde im 13. Jahrhundert auf den Ruinen römischer und arabischer Festungen errichtet. Im Laufe der Geschichte wechselte sie mehrmals den Besitzer, darunter Familien und berühmten Persönlichkeiten. Im 15. Jahrhundert wurde sie von der Familie Herrera umgebaut. Aus dieser Zeit stammt auch der Bergfried, der noch heute steht und in gutem Zustand ist.
Später, im 16. Jahrhundert, reformierten die Herzöge von Frías, Konstabler von Kastilien, die Burg noch einmal und fügten die große Verteidigungsmauer hinzu, die an den Bergfried angrenzte, sowie die Außenmauer mit Schießscharten und einer Zugbrücke, die heute nicht mehr existiert.
Im Jahr 1926 kaufte der Maler Ignacio Zuloaga die Burg und renovierte sie. In einem der Türme richtete er sein Atelier ein. Seine Erben restaurierten einen zweiten Turm und gründeten das Ignacio-Zuloaga-Museum, das Werke des Malers, flämische Stillleben aus dem 17. Jahrhundert, einen Christus von El Greco und ein Gemälde von Goya mit der Komtess von Baena zeigt.
Die Burg ist außerdem von zahlreichen Legenden und Geheimnissen umgeben. Es heißt, dass man in ihren Ecken und Winkeln die Stimmen zweier Liebender hören kann, deren Verbundenheit für immer in die Festung eingraviert ist. Einige behaupten sogar, dass man in Sommernächten ihre Silhouetten durch die Korridore wandeln sieht, umgeben von einem feurigen Schein.
Bei diesen Liebenden handelt es sich nach Meinung vieler um die schöne Elvira, die mit dem Burgherrn und Edelmann Sancho de Ridaura verheiratet war. Ihr Herz gehörte jedoch einem einfachen Bauern namens Roberto. Robertos Schicksal führte ihn dazu, während der Abwesenheit des Burgherrn, der von König Alfons VIII. zur Verteidigung Kastiliens gerufen worden war, als Kaplan in der Burg von Pedraza zu arbeiten. Elvira und Roberto hatten während Sanchos Abwesenheit eine heimliche Liebesaffäre, doch bei seiner Rückkehr entdeckte der Burgherr den Verrat, tötete Roberto und krönte ihn mit einer Krone aus lodernden Widerhaken.
Nach dem Mord fand Sancho Elvira tot auf. Sie hatte sich mit einem Dolch ins Herz gestochen. Außerdem hatte sie die Burg in Brand gesteckt und so jenes feurige Bild geschaffen, das viele angeblich in den Sommernächten sehen. Über Lord Sancho ist nicht viel bekannt: Einige sagen, er sei spurlos verschwunden, andere behaupten, seine Seele irrt nachts durch die Korridore der Festung. Wie dem auch sei, die Geschichte sorgt dafür, dass diese Burg noch faszinierender ist.
Pedraza, ein malerisches mittelalterliches Dorf
Die ersten Siedlungsspuren in der Gegend stammen aus der Römerzeit, obwohl die ersten historischen Aufzeichnungen auf Fernando Gomez de Albornoz zurückgehen, einem Kommandanten von Montalban, der 1369 von König Heinrich II. von Kastilien zum Herrn von Pedraza ernannt wurde. Anschließend ging der Ort an die Familie Herrera über und Ende des 15. Jahrhunderts durch die Heirat zwischen Blanca Herrera und Bernardino Fernandez de Velasco an die Konstabler von Kastilien. Diese Adligen regierten Pedraza bis zur Abschaffung der Herrenhäuser im 19. Jahrhundert.
Pedraza ist mehr als nur eine Burg: Dieser Ort ist ein charmantes und schönes Dorf mit einer mittelalterlichen Altstadt und einem jahrhundertealten Erbe. Die Puerta de la Villa ist der einzige Zugang zum Dorf. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und im 16. Jahrhundert unter der Leitung von Íñigo Fernández de Velasco wieder errichtet. Sein Wappen thront noch heute über dem Eingang. Die Tore aus schwarzem Pappelholz versperrten nachts den Zugang zum Dorf und erlaubten das Betreten oder Verlassen nur im Notfall, wobei der Wächter für das Öffnen der Tore zuständig war.
Neben der Puerta de la Villa befindet sich das mittelalterliche Gefängnis, das ursprünglich ein Wachturm war. Früher wurden dort Kleinkriminelle in enge, dunkle Zellen gesperrt, während die Täter schwererer Verbrechen in darunter liegende Kerker geworfen wurden, wo sie allerlei Folter ausgesetzt waren. Dieses primitive Strafsystem kann man im Gefängnismuseum entdecken, das im 20. Jahrhundert restauriert wurde.
Pedraza ist ein Ort, den Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie für ein paar Tage dem Alltag entfliehen möchten. Wie in jeder anderen Stadt in Segovia können Sie die traditionellen Gerichte der Region probieren und die exquisite Küche genießen.
Darüber hinaus gibt es im Dorf einige Feste und Feierlichkeiten, die man mindestens einmal im Leben erlebt haben sollte, wie zum Beispiel die Nacht der Kerzen. Während dieser Feier, die im Juli beginnt, werden die Straßenlaternen ausgeschaltet und die Stadt erleuchtet im Kerzenschein.
Charmante Häuser zum Verkauf in Pedraza
Neben der Burg stehen in Pedraza noch weitere beeindruckende Immobilien zum Verkauf. Dieses exklusive Anwesen umfasst beispielsweise fünf Gebäude: ein großes Haupthaus, drei Gästehäuser und ein Poolhaus. Es verfügt über 2.000 m2 bebaute Fläche (mit 1.050 m2 Nutzfläche), 10 Schlafzimmer, 10 Badezimmer und ein 22.000 m2 großes Grundstück.
Das Anwesen besticht durch seine exquisite Gestaltung, seine Größe und seine erstklassigen Einrichtungen und Räume. Bemerkenswert sind der beheizte Swimmingpool, der Whirlpool und die stattliche Bibliothek. Der Angebotspreis beträgt 2,1 Millionen Euro.
Eine weitere wunderbare Immobilie zum Verkauf in Pedraza ist diese 233 m2 große freistehende Villa mit vier Schlafzimmern, vier Bädern und einem 3.505 m2 großen Grundstück mit Obstbäumen und vier hundertjährigen Olivenbäumen. Der Angebotspreis beträgt 500.000 Euro.