
In den letzten fünf Jahren haben sich Lebensstil und Wohnpräferenzen deutlich verändert. Ein wichtiger Trend in der spanischen Immobilienbranche ist die Wiederentdeckung von Maresme als erstklassiger Luxusstandort. Diese Küstenregion nördlich von Barcelona hat sich von einer bloßen Erweiterung der Stadt zu einem begehrten Wohnort mit hohem Standard entwickelt. Lluis Barrera, Partner bei Barnes Maresme, berichtet gegenüber idealista/news von der Entwicklung und wachsenden Attraktivität der Region.
Neue Trends und veränderte Konsumgewohnheiten haben die Nachfrage nach mehr Platz, natürlichem Licht und Naturverbundenheit verlagert – eine Checkliste, die El Maresme erfüllt. Im Jahr 2022 verzeichnete die Region über 7.700 Immobilientransaktionen, das höchste Volumen seit der Immobilienkrise 2007/2008. Trotz einer breiteren Marktanpassung endete das Jahr 2023 mit fast 5.800 Verkäufen, und bis 2024 lag das jährliche Wachstum bereits bei über 11 %.
Infrastruktur für Lebensqualität
Maresme hat sich zu einer der begehrtesten Wohn-, Arbeits- und Luxuswohngegenden Barcelonas entwickelt und besticht durch seine ganz eigene Identität. Dieser privilegierte Abschnitt zwischen Mittelmeer und Serralada Litoral bietet die perfekte Mischung aus Privatsphäre, natürlicher Schönheit und zugleich schnellem Zugang zu einem der pulsierendsten Kulturzentren Europas.
Die Region verfügt über gehobene Wohnimmobilien, internationale Schulen, Gesundheitseinrichtungen, Yachtclubs und eine erstklassige Gastronomie, und das vom prestigeträchtigen Supermaresme bis hin zu charmanten Städten wie Teià, Llavaneres, Alella und Vilassar de Mar. Da sich Barcelona nur knapp 30 Minuten entfernt befindet, ist Maresme für alle attraktiv, die einen gesunden Lebensstil, ein mildes Klima, internationale Standards und vielversprechendes Wachstumspotenzial suchen.
Internationaler Käufer
Die Region hat sich als natürliche, einladende Alternative zu anderen beliebten Mittelmeerzielen etabliert. Diese Attraktivität ist auch internationalen Käufern nicht entgangen: Jeder sechste Kauf einer Luxusimmobilie in der Provinz Barcelona wird von Ausländern getätigt und in der Küstenregion Maresme ist der Anteil sogar noch höher. Die meisten dieser Transaktionen werden in bar bezahlt, was sowohl die Liquidität als auch das große Vertrauen in den lokalen Markt widerspiegelt.
Während Städte wie Paris, London und München die europäischen Luxuspreischarts anführen, bieten Barcelona und insbesondere Maresme günstigere Preise. Diese Kombination aus Lebensqualität, Stadtnähe, natürlicher Schönheit und einem guten Quadratmeterpreis macht die Region zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Investoren.
Wir sind nicht Zeugen eines vorübergehenden Trends, sondern eines Strukturwandels. Die Region Maresme hat sich mit ihrer mediterranen Seele und ihrem stillen Wandel einen Platz auf der Luxuskarte Europas gesichert.
Bei Barnes erleben wir täglich, wie nationale und internationale Kunden diese Region als echte Alternative zu etablierteren Wohnorten betrachten. Sie bietet die perfekte Mischung aus erstklassiger Lage, Exklusivität, atemberaubender Umgebung, Lebensqualität und Wertsteigerung. Luxus in Katalonien ist nicht mehr auf die berühmten Straßen Barcelonas beschränkt, sondern findet sich heute inmitten von Weinbergen, Klippen und historischen Küstenstädten im Herzen der Maresme.
Die Herausforderung besteht darin, dieses Wachstum durch eine durchdachte, nachhaltige Planung zu unterstützen, die das einzigartige Gleichgewicht der Region zwischen städtischem Leben und natürlicher Schönheit bewahrt.