Entdecken Sie das beeindruckende spanische Dorf, das durch seine blaue Farbe besticht und sich nur 1 Stunde von Valencia entfernt befindet.
Chelva
Valencia Secreta

Nur knapp eine Stunde von Valencia entfernt liegt Chelva, ein malerisches Dorf, das für seine markanten blauen Häuser und sein reiches historisches Erbe bekannt ist. Das Dorf, das tief in der Vergangenheit der Berber verwurzelt ist, wurde zum Kulturgut erklärt. Ein idealer Ort, um durch die lebendigen, farbenfrohen Viertel zu schlendern und atemberaubende Fotos zu schießen.

Ein Spaziergang durch Chelva, wo Kulturen aufeinandertreffen

Die Geschichte von Chelva reicht bis in die Bronzezeit zurück, mit Zeugnissen iberischer und römischer Siedlungen. Später wurde es zur Heimat und dem Treffpunkt der drei wichtigsten Kulturen Spaniens: der muslimischen, jüdischen und christlichen.

Chelva
Wikimedia commons

Die reiche und abwechslungsreiche Geschichte ist im gesamten Dorf sichtbar. Chelva wurde aufgrund seines historischen Zentrums zum Kulturdenkmal erklärt und besteht aus verschiedenen Stadtvierteln von bemerkenswerter Komplexität, die sich durch einen verwinkelten und geheimnisvollen Grundriss auszeichnen:

  • Das Stadtviertel Benacacira, dessen Ursprünge in Al-Andalus liegen, war im 11. und 12. Jahrhundert eine alte muslimische Medina. Wenn Sie sich in den Straßen verlieren, werden Sie in die Vergangenheit versetzt, da die Anordnung und die architektonischen Elemente an diesen kulturellen Einfluss erinnern.
  • Das christliche Viertel Las Ollerías entstand im 14. Jahrhundert und hat seinen Namen von den dort ansässigen Töpferöfen. Hier sind die Straßen breiter und übersichtlicher.
  • Das Gleiche lässt sich nicht über das jüdische Viertel Azoque sagen, das mit seinen geheimnisvollen Gassen eine mittelalterliche Struktur aufweist.
  • Das mudéjarisch-maurische Viertel Arrabal stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist bis heute vollständig erhalten. Das Plätschern des Wassers in den Bewässerungskanälen und die kühlen Torbögen versetzen Sie in vergangene Zeiten und bieten einen friedlichen Rückzugsort.

Natur und Wanderwege, nur wenige Minuten von Chelva entfernt

Zu den größten Attraktionen von Chelva zählt der vierstündige Rundweg entlang des Aquädukts von Peña Cortada, der nur 10 Minuten vom Dorf entfernt beginnt und eine angenehme Mischung aus Geschichte, Architektur und Natur bietet.

In den Fels gehauene Höhlen, Gänge und Tunnel werden sich vor Ihnen entfalten. Auf diesem Pfad durchqueren Sie Chelva und Calles und können eines der bedeutendsten Wasserbauwerke der Region Valencia aus nächster Nähe bewundern.

Peña Cortada Aquädukt
Wikimedia commons

Darüber hinaus führt Sie der Wasserwanderweg auf einen Spaziergang entlang des Flusses Chelva, wo Sie auf einer zweistündigen Rundwanderung mehrere Quellen und Brunnen entdecken können. Entlang der Strecke finden Sie Rastplätze, darunter den Erholungsort Molino Puerto, wo Sie ein Picknick genießen und die Sportanlagen und den Kinderspielplatz nutzen können.

Versäumen Sie es nicht, einen Abstecher nach La Playeta einzuplanen – der perfekte Ort zum Baden, mit Wasserfällen und ruhigem Gewässer.

Wie kommt man nach Chelva?

Die Anreise von Valencia nach Chelva ist sehr einfach: Nehmen Sie die CV-35 Richtung Ademuz – die Fahrt dauert knapp eine Stunde.

Die Fahrt von Madrid oder Barcelona nach Chelva dauert etwa vier Stunden.