Befolgen Sie diese Tipps, um das Interesse von mehr potenziellen Käufern oder Mietern an Ihrer Immobilie in Spanien zu wecken.
Villa an der Costa Brava
idealista

idealista bietet Tausende von Immobilien zur Miete und zum Verkauf an – die Konkurrenz ist also groß. Mit einem guten Inserat können Sie Ihre Immobilie jedoch von den anderen Anbietern abheben. In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie ein ansprechendes Inserat erstellen, um die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer oder Mieter zu erregen.

Tipps, um Ihr Immobilieninserat in Spanien hervorzuheben

1. Das Wichtigste: Gute Fotos

Das Erste, was auf idealista zu sehen ist, ist das Hauptfoto der Immobilie. Es ist die Visitenkarte Ihrer Immobilie. Wählen Sie ein attraktives Foto, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Wenn der Garten das Highlight Ihrer Immobilie ist, sollten Sie sicherstellen, dass der Garten auf dem Hauptfoto zu sehen ist. Achten Sie außerdem darauf, dass alle Ihre Fotos von hoher Qualität, gut beleuchtet und aus Winkeln aufgenommen sind, die Ihr Haus in Szene setzen, ohne die Realität zu verzerren.

Es empfiehlt sich, einen Immobilienfotografen zu engagieren, da dieser weiß, wie er das Wesen und die Geräumigkeit Ihrer Immobilie einfangen kann. Dies trägt außerdem dazu bei, den Prozess zu beschleunigen, da unnötige Überraschungen vermieden werden, wenn potenzielle Käufer die Immobilie besichtigen.

Sie sollten zudem darauf achten, nicht nur Fotos von der Innenansicht zu zeigen, sondern auch von der Außenansicht der Immobilie, sogar von der Umgebung. Eine sauberes und ordentliche Immobilie ist bei der Aufnahme der Fotos unverzichtbar.

2. Detaillierte Beschreibung

Eine gute Beschreibung ist der Schlüssel, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken. Seien Sie dabei klar und präzise. Heben Sie die einzigartigen Merkmale Ihrer Immobilie hervor, wie z. B. Lage, Größe, Anzahl der Räume und Badezimmer sowie etwaige kürzlich durchgeführte Renovierungen oder Verbesserungen. Vergessen Sie nicht, Details zu erwähnen, die attraktiv sind, wie z. B. die Nähe zu Annehmlichkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulen und Erholungsgebieten.

Ehrlichkeit ist das A und O. Vermeiden Sie Übertreibungen oder falsche Angaben, denn das kann zu Misstrauen führen und Sie werden Ihre Zeit mit Besichtigungen verschwenden, die ergebnislos bleiben. Wenn Ihre Immobilie beispielsweise über eine Terrasse mit Grill verfügt, dann beschreiben Sie, wie gut sich diese für ein Treffen mit Freunden und Familie eignet.

Versuchen Sie, konkret zu sein. Wenn die Immobilie über eine hochwertige Wärmedämmung verfügt, dann sprechen Sie darüber, wie wohl man sich das ganze Jahr über im Hause fühlen wird und wie viel Energie man verbraucht. Wenn sich die Immobilie in einem Gebiet mit hervorragenden Annehmlichkeiten befindet, dann erläutern Sie, welche das sind usw.

Jede Immobilie hat etwas Besonderes, das sie von anderen abhebt. Identifizieren Sie diese Merkmale und betonen Sie diese in Ihrer Anzeige. Das könnte eine spektakuläre Aussicht, ein großer Garten, eine moderne Küche, ein unverwechselbares architektonisches Design oder irgendetwas anderes sein, das Ihre Immobilie einzigartig macht. Diese Merkmale können beim Interessenten als Verkaufsargument dienen.

Dinge, die Sie unbedingt in Ihre Anzeige aufnehmen sollten:

  1. Anzahl der Räume
  2. Fläche in m2
  3. Badezimmer und Toiletten
  4. Baujahr
  5. Ob ein Aufzug vorhanden ist oder nicht
  6. Das Stockwerk
  7. Ob es eine Terrasse oder einen Balkon gibt
  8. Ob ein Garten vorhanden ist
  9. Swimmingpool
  10. Parkplatz
  11. Lagerraum

3. Marktgerechter Preis

Der Preis ist einer der wichtigsten Faktoren, um potenzielle Käufer anzuziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen wettbewerbsfähigen Preis festlegen, der dem aktuellen Markt entspricht. Die Beratung durch einen Immobilienmakler kann Ihnen helfen, schneller und zu einem besseren Preis zu verkaufen.

Informieren Sie sich über die Preise ähnlicher Immobilien in Ihrer Gegend und passen Sie den Preis entsprechend den Eigenschaften Ihres Hauses an. Fragen Sie herum und finden Sie heraus, zu welchem Preis Immobilien mit der gleichen Anzahl an Schlafzimmern wie Ihre verkauft oder vermietet werden. Begründen Sie den Preis in der Beschreibung, indem Sie die Vorteile und Pluspunkte erwähnen, die Ihre Immobilie bietet.

Bei idealista können Sie eine kostenlose Immobilienbewertung durchführen lassen.

4. Erwägen Sie, ein Video aufzunehmen

Neben Fotos werden Videos von potenziellen Käufern oder Mietern sehr geschätzt, da sie eine bessere Möglichkeit bieten, die Immobilie anzusehen. Außerdem sind Inserate mit Videos besser positioniert als solche ohne.

Wenn Sie ein professionelles Video Ihrer Immobilie aufnehmen möchten, können Sie über diesen Link die Dienste der Fotografen von idealista in Anspruch nehmen. Unsere Profis helfen Ihnen dabei, Ihr Zuhause so vorzubereiten, dass es sich von seiner allerbesten Seite zeigt.

5. 360°-Tour

Virtuelle 360º-Rundgänge werden durch Panoramafotos aller Räume der Immobilie erstellt. Ein professioneller Fotograf besucht die Immobilie, um diese Bilder aufzunehmen. Aus diesen Fotos wird ein vollständiges 360º-Modell Ihrer Immobilie erstellt, sodass potenzielle Käufer sie von jedem beliebigen Standort aus erkunden können. Wenn Sie interessiert sind, finden Sie hier weitere Informationen.

6. Home Staging

Home Staging ist eine Methode, bei der eine Immobilie für den Verkauf oder die Vermietung vorbereitet wird. Laut Experten verkauft sich eine Immobilie mit Home Staging bis zu achtmal schneller. Käufer sollten sich in den ersten 90 Sekunden beim Ansehen in die Immobilie verlieben. Diese Strategie erhöht die Anzahl der Besichtigungen, beschleunigt den Verkaufsprozess und minimiert Preisverhandlungen, wodurch die Transaktion optimiert wird.

Grundprinzipien des Home Staging:

  • Aufgeräumte und leere Immobilie: Befreien Sie die Räume von Ihrer persönlichen Note, um Geräumigkeit zu schaffen und den Freiraum in der Immobilie zu verbessern.
  • Reinigung: Führen Sie eine Grundreinigung durch und entfernen Sie eventuelle unangenehme Gerüche.
  • Reparieren und Instandsetzen: Beheben Sie Dinge wie zerbrochenes Glas und Feuchtigkeitsstellen und führen Sie alle ausstehenden Reparaturen durch.
  • Auffrischen: Streichen Sie die Wände weiß, erneuern Sie Bad und Küche und bessern Sie abgenutzte Böden aus.
  • Umstellen: Stellen Sie Möbel um, um das Raumgefühl zu optimieren.
  • Aufwerten: Integrieren Sie dekorative Elemente, um die Ästhetik Ihres Zuhauses zu verbessern.

7. Energieausweis

Für den Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie ist ein Energieausweis unabdingbar. Zudem erhalten potenzielle Käufer oder Mieter eine ungefähre Vorstellung davon, welche Energiekosten auf sie zukommen, wenn sie in die Immobilie einziehen.

8. Reagieren Sie schnell auf Anfragen

Eine schnelle Kommunikation kann den Unterschied ausmachen. Reagieren Sie so schnell wie möglich auf Anfragen und stellen Sie allen potenziellen Käufern oder Mietern alle zusätzlichen Informationen zur Verfügung, die sie benötigen. Aufmerksamkeit und ein guter Service können die Wahrscheinlichkeit eines Vertragsabschlusses erheblich erhöhen.