Wenn Sie mit Ihrer Familie nach Mallorca ziehen und Kinder im schulpflichtigen Alter haben, müssen Sie sich überlegen, auch welche Schule Sie sie schicken möchten. Dabei können Sie zwischen den öffentlichen spanischen Schulen, deutschen Schulen und internationalen Schulen entscheiden – je nach Ihren Bedürfnissen.
Welche internationalen Schulen gibt es auf Mallorca?
Privatschulen auf Mallorca, die britische Qualitätsstandards befolgen, erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier eine Auswahl der beliebtesten Schulen:
- Bellver International College, Palma
- Queens College, Palma
- King Richard III College, Portals Nous
- Agora Portals International School, Portals Nous
- Balears International College, La Porrassa
- The Academy, Marratxí
- My School – Mallorca International School, Sa Pobla
Wenn Sie Ihre Kinder lieber nach französischen Standards unterrichten lassen möchten, können Sie sie auf das Lycée Français de Palma schicken.
Die britischen Schulen unterrichten nach dem englischen Lehrplan, der die Kinder vom Kindergarten bis zum Abitur betreuet. Auch das spanische Schulsystem ist integriert, sodass Ihre Kinder auch das spanischen Abitur (Bachillerato) erwerben. Die Hochschulprüfungen werden von der University of Cambridge und Oxford abgenommen und sind in Deutschland anerkannt. In manchen Fällen muss jedoch bei der Studienwahl eine Prüfung abgelegt werden.
Was kosten die internationalen Schulen auf Mallorca?
Die Preisen variieren stark von einer Privatschule zur nächsten und reichen von 2.500 Euro pro Jahr im Kindergarten bis zu 10.500 Euro pro Schuljahr in der 12. Klasse. Dazu kommen oft noch außerschulische Aktivitäten, Mittagessen in der Schulkantine sowie Anmeldegebühren und natürlich Ausgaben für Schulmaterialien.