
Diese Karte gibt einen interessanten Einblick darin, in welcher Art von Wohnung die meisten Europäer leben. Die Studie umfasst drei Wohnungstypen: Wohnung, freistehendes Haus und Doppelhaushälfte oder Reihenhaus, entsprechend den Daten von Eurostat.
Die meisten Europäer leben in einer Wohnung oder einem Einfamilienhaus. Irland, das Vereinigte Königreich, die Niederlande und Belgien sind die einzigen europäischen Länder, in denen die meisten Menschen in einem Reihenhaus oder einer Doppelhaushälfte leben. Im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden lebt sogar die Mehrheit der Bevölkerung in einem Reihenhaus oder einer Doppelhaushälfte. Die Niederlande haben mit 62,2 % den höchsten Anteil an Menschen in Europa, die in Reihenhäusern oder Doppelhaushälften leben.
In den meisten ost- und nordeuropäischen Ländern ist das Einfamilienhaus die häufigste Wohnform. In Nordmazedonien leben 71,2 % der Bevölkerung in einem Einfamilienhaus – der höchste Prozentsatz in Europa.
In den baltischen Staaten sowie in Süd- und Mitteleuropa sind Wohnungen weiter verbreitet. In Spanien leben 65,7 % der Bevölkerung in Wohnungen, das ist der höchste Wert in Europa.