Entdecken Sie die zahlreichen Möglichkeiten, einen Swimmingpool in Ihrem Garten einzurichten.
So legen Sie zu Hause einen Garten mit Swimmingpool an
Pexels

Ein Garten mit Swimmingpool ist ein Ort, an dem man sich entspannen und die Freizeit mit der Familie oder mit Freunden genießen kann, was für viele ein Traum ist. Eine Ruheoase im Garten zu schaffen, ist nicht unmöglich. Mit den richtigen Ideen und Tipps können Sie Ihren Außenbereich in ein kleines Paradies verwandeln. Und mit der entsprechenden Gestaltung und viel Liebe zum Detail werden selbst heiße Sommertage angenehm und erholsam.

Verschiedene Pools für den Garten

Bei der Auswahl eines Swimmingpools für den Garten ist es wichtig, die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Optionen zu berücksichtigen, damit Sie diejenige auswählen können, die Ihren Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz am besten entspricht.

Herrkömmliche Swimmingpools aus Beton bieten eine elegante und dauerhafte Lösung. Dafür sind jedoch Aushubarbeiten erforderlich und in einigen Fällen auch eine Baugenehmigung. Doch in Bezug auf Form und Größe sind sie sehr anpassungsfähig und lassen sich leicht in die umgebende Landschaft integrieren.

Swimmingpools zum Aufstellen sind günstiger und flexibler. Sie eignen sich ideal für alle, die sich eine Übergangslösung wünschen oder nicht viel Platz im Garten haben. Meist bestehen diese aus Stahl, Holz oder PVC, lassen sich leicht auf- und abbauen und erfordern keine Aushubarbeiten. Sie sind jedoch weniger anpassbar als in den Boden eingelassene Pools und können ästhetisch weniger ansprechend sein.

Eine weitere interessante Option sind Infinity-Pools, die besonders wegen ihrer dramatischen Wirkung geschätzt werden. Diese Swimmingpools zeichnen sich durch einen umlaufenden Beckenrand aus, der das Wasser in eine darunter liegende Rinne abfließen lässt, wodurch ein „Unendlichkeitseffekt“ entsteht. Diese Pools erfordern jedoch ein spezielles Filtersystem und einen höheren Wartungsaufwand, haben aber einen unschlagbaren ästhetischen Wert.

Schließlich müssen auch die Filteranlage und das System für die Wasseraufbereitung berücksichtigt werden. Die gebräuchlichsten funktionieren mit Chlor, Salz, Ozon oder einer natürlichen Filtration. Jedes System hat Vor- und Nachteile in Bezug auf Kosten, Wartung und Umweltauswirkungen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sorgfältig abwägen, welche Lösung für Ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihres Swimmingpools am besten geeignet ist.

So legen Sie einen Swimmingpool im Garten an
Pexels

Garten mit Swimmingpool gestalten: Ideen und Tipps

Die Gestaltung des Gartens mit einem Swimmingpool erfordert besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um eine gemütliche und funktionelle Atmosphäre zu schaffen. Zuallererst ist es wichtig, das Material der Möbel zu berücksichtigen. Entscheiden Sie sich für wasserfeste und feuchtigkeitsbeständige Produkte. Diese Materialien sind nicht nur langlebig, sondern verleihen dem Außenbereich auch einen Hauch von Stil und Eleganz. Entscheiden Sie sich für wasserdichte und atmungsaktive Stoffe, um Komfort und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Anordnung der Möbel. Schaffen Sie im Garten mit Swimmingpool mehrere Funktionsbereiche, wie zum Beispiel einen Entspannungsbereich mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, einen Essbereich im Freien mit Tischen und Stühlen und einen Bereich für Spiele und Sport.

Vergessen Sie nicht all die Accessoires und dekorativen Details, die dabei helfen, Ihrem Poolgarten eine individuelle Note zu verleihen und ihn noch einladender wirken zu lassen. Fügen Sie beispielsweise bunte Kissen, Outdoor-Teppiche, Vasen und Zierpflanzen, Laternen und Solarleuchten hinzu. Achten Sie auch auf die Wahl der Farben und versuchen Sie, eine optische Harmonie zwischen den Möbeln und der Umgebung zu schaffen.

So legen Sie einen Swimingpool im Garten an
BSVillage

Kosten und Überlegungen für den Bau eines Swimmingpools

Die Kosten für einen Swimmingpool können je nach Größe, Form, verwendeten Materialien und Komplexität des Projekts stark variieren. Swimmingpools zum Aufstellen sind in der Regel preiswerter, aber weniger haltbar und ästhetisch nicht so ansprechend. Eingelassene Pools hingegen erfordern eine höhere Investition, sind aber widerstandsfähiger und steigern den Wert der Immobilie.

Neben den Baukosten müssen Sie auch die Kosten für die Instandhaltung und den Betrieb des Pools berücksichtigen, z. B. für Strom, Wasser, Reinigungschemikalien und Wasseraufbereitung. Wir empfehlen Ihnen, sich für energieeffiziente Heiz- und Filtersysteme wie Wärmepumpen oder Solarenergiesysteme zu entscheiden, um diese Kosten zu minimieren.

Ein weiterer Aspekt, den Sie sorgfältig prüfen sollten, sind die örtlichen Vorschriften und Genehmigungen, die für den Bau eines Swimmingpools erforderlich sind. Möglicherweise müssen Sie eine Genehmigung von der Gemeinde einholen oder bestimmte Abstände zu den Grundstücksgrenzen einhalten. Informieren Sie sich vor Beginn der Arbeiten über die geltenden Gesetze und Vorschriften, um Probleme und Verzögerungen während des Projekts zu vermeiden.

So legen Sie einen Swimmingpool im Garten an
Viadurini

Ausgefallene Gestaltung für Gärten mit Swimmingpool

Zu den beliebtesten Trends der letzten Jahre zählt, wie bereits erwähnt, der Infinity-Pool, dessen Beckenrand mit dem Horizont verschmilzt und so einen visuellen Effekt der Kontinuität zwischen dem Wasser und der umgebenden Landschaft schafft. Diese Art von Pool ist ideal für Gärten mit Panoramablick oder auf erhöhtem Gelände. Naturpools sind eine weitere beliebte Option. Sie fügen sich durch die Verwendung natürlicher Materialien und das Vorhandensein von Grünflächen und Wasserpflanzen perfekt in die Umgebung ein.

Wenn Sie eher einen minimalistischen Stil bevorzugen, können Sie sich für einen verspiegelten Pool mit klaren, einfachen Linien und dezenter, raffinierter Beleuchtung entscheiden. Diese Art von Design ist besonders für moderne Räume und zeitgenössische Architektur geeignet. Wer es exotisch mag, kann sich für einen Sandpool mit künstlichen Steinen, Wasserfällen und tropischen Pflanzen entscheiden, um die Atmosphäre eines Inselparadieses nachzubilden.