Entdecken Sie das authentische Leben in den Küstenstädten Spaniens zu jeder Jahreszeit: lebhafte Gemeinden, Immobilienpreise und praktische Wohnmöglichkeiten.
Leben an der spanischen Küste
Comillas. Nacho Castejón Martínez, CC BY-SA 2.0 Creative commons

An der spanischen Küste ist es durchaus möglich, die Meeresluft ohne die Geräuschkulisse von Junggesellenabschieden zu genießen. Das ganzjährige Leben an der Küste Spaniens ist ruhiger und praktischer, als die Broschüren vermuten lassen. Sie finden Schulwege und Märkte anstelle von Hotel-Armbändchen, Nachbarn anstelle von Nachtclubs, und Cafés, die an einem regnerischen Dienstag im Januar Kaffee servieren. Entdecken Sie die weniger touristische Küstenstädte mit zuverlässigen Dienstleistungen und erfahren Sie wichtige Hinweise zu Wind, Luftfeuchtigkeit und Verkehrsanbindung.

Ganzjähriges Leben an der Küste: Wie ist es und für wen eignet sich das?

Ein dauerhaftes Leben an der spanischen Küste ist für Personen geeignet, die lieber gerne Nachbarn hätten, als Neonlichter gegenüber der Wohnung, und denen ein ruhigerer Lebensrhythmus nichts ausmacht, sobald der Sommertourismus nachlässt. Home-Office-Mitarbeiter, die ruhige Morgenstunden schätzen, Familien, die sichere Strände und zuverlässige Dienstleistungen suchen, und Rentner, die gerne am Meer spazieren gehen, sind hier in der Regel gut aufgehoben.

  • Lebensrhythmus: Die Winter sind ruhig, mit kürzeren Öffnungszeiten und einigen Einrichtungen, die unter der Woche schließen. Die Nebensaison ist ideal für den Alltag, während die Hauptsaison zu Ostern, im August und an langen Wochenenden stattfindet.
  • Wetterkapriolen: In Cádiz gibt es Windböen, in Galicien regnet es und in Almería ist es heiß und trocken, und es kommt gelegentlich zu Wassereinschränkungen.
  • Fortbewegung: In kompakten Städten mit guter Busanbindung kann man gut ohne Auto auskommen, jedoch erleichtert ein Fahrzeug das Leben an der Küste, etwa beim Einkaufen, bei Arztterminen oder auf dem Schulweg.
  • Arbeit und Internet: Glasfaserkabel sind in größeren Küstenstädten weit verbreitet, und die 4G/5G-Abdeckung ist umfassend, jedoch kann die Netzabdeckung in kleineren Dörfern lückenhaft sein.
  • Familienleben: In den meisten größeren Städten gibt es staatliche Schulen und Concertados. Außerschulischer Sport ist ein wichtiger Teil des sozialen Lebens.
  • Sozialleben: Es gibt viele Vereine und Communities für zahlreiche Aktivitäten: Segeln, Wandern, Paddel-Sport, Surfen, Angeln und Sprachaustausch.

Die besten Gebiete Spaniens für ganzjähriges Küstenleben 

Entdecken Sie bewohnte Küstenabschnitte, wo Cafés, Schulen und Geschäfte auch im Winter geöffnet bleiben und der Strand ein Bonus ist, aber nicht die Hauptrolle spielt.

Provinz Cádiz: Chiclana, Conil, Zahara de los Atunes

Das Leben hier dreht sich um sonnige Morgen und Nachmittage an den Stränden Andalusiens, die mit der blauen Flagge ausgezeichnet sind. Der Zugang zum Strand ist ausgezeichnet, aber die Wahl des Hauses ist wegen des Levante-Windes wichtig. Achten Sie auf windgeschützte Straßen, Terrassen mit Fliegengittern und gut abgedichtete Fenster. Zahara de los Atunes und Tarifa sind die beiden teuersten Gegenden für den Immobilienkauf.

  • In Chiclana gibt es große Supermärkte, ganzjährig geöffnete Cafés, und die Krankenhäuser, Verwaltungseinrichtungen und Flughäfen in Cádiz und Jerez lassen sich bequem erreichen.
  • Conil hat eine kompakte Altstadt mit Schulen, einem lebhaften Mercado und einer Winter-Surfkultur. Die meisten Geschäfte bleiben geöffnet, allerdings sind die Öffnungszeiten kürzer.
  • Zahara de los Atunes ist außerhalb des Sommers ruhiger, daher gehen die Einwohner eher in Barbate einkaufen und planen größere Besorgungen auf einmal.
Die besten Küstengebiete Spaniens zum Leben
Conil de la Frontera. Martin Haisch, CC BY-SA 2.0 Creative commons

Küste von Huelva: Isla Cristina und Ayamonte

Am Rande der Salzwiesen Andalusiens finden Sie einen ruhigen Charme und gute Dienstleistungen ohne den üblichen Ferienzirkus vor. Familien kommen hier gut auf ihre Kosten: Staatliche Schulen und Concertados versorgen das örtliche Einzugsgebiet, und die Gesundheitsversorgung ist für den täglichen Bedarf gut erreichbar. Größere Krankenhäuser gibt es in Richtung Huelva.

Die Salzwiesen laden zu Spaziergängen ein, und Radfahrer profitieren von der flachen Landschaft. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, die meisten Einheimischen bevorzugen jedoch das Auto für wöchentliche Einkäufe und grenzüberschreitende Besorgungen. El Rompido ist die teuerste Gegend für den Kauf einer Immobilie. Der durchschnittliche Immobilienpreis lag im August 2025 bei 2.479 Euro pro Quadratmeter.

  • Auf der Isla Cristina dreht sich alles ums Angeln. Es gibt lange Strandpromenaden, Supermärkte und eine Handvoll guter Tapas-Bars, die im Winter geöffnet sind.
  • Ayamonte ist dank der Guadiana-Brücke ein kosmopolitischer Ort. Besuchen Sie Vila Real de Santo António für portugiesisches Gebäck, günstigeres Benzin oder einen anderen Hausarzt, wenn Sie privat versichert sind.
Leben an der spanischen Küste
Isla Cristina PxHere

Galicien: Muros und Viveiro

Wenn Sie geschäftige Häfen und kompakte Zentren schätzen, werden Sie die Städte Galiciens als lebhaft empfinden. Das Wetter gehört zum Lebensstil, denn die Rías schaffen verschiedene Mikroklimata, jedoch müssen Sie mit Regen, Gischt und der feuchten Atlantikluft rechnen. Im Gegenzug erwarten Sie menschenleere Strände für ausgedehnte Spaziergänge, Meeresfrüchte zu angemessenen Preisen und ein soziales Leben, das sich um Märkte, Ruderclubs und Musikabende dreht.

Achten Sie auf Doppelverglasung, eine ausreichende Heizung, eine gute Dachisolierung und einen Platz zum Wäschetrocknen im Haus. Die Stadt Pontevedra ist mit einem durchschnittlichen Immobilienpreis von 1.760 pro m2 der teuerste Ort in Galicien, um Immobilien zu kaufen. Ferrol hingegen zählt zu den erschwinglichsten Küstenstädten Spaniens mit Immobilienpreisen von nur 937 € pro m2.

  • Muros ist von Granit-Arkaden umgeben und bietet Fischauktionen, kleine Lebensmittelgeschäfte und Cafés, die selbst im Februar geöffnet haben. Es gibt Busverbindungen nach Santiago de Compostela, sodass Termine in der Stadt problemlos möglich sind.
  • Viveiro liegt auf der kantabrischen Seite und verfügt über eine hübsche Altstadt sowie einen regelmäßigen Veranstaltungskalender mit kleinen Festivals. Die Schmalspurbahn und Regionalbusse verbinden Sie mit A Coruña und Asturien – zwar etwas langsamer, aber dafür zuverlässig.
Die besten Küstengebiete Spaniens für ein Leben das ganze Jahr über
Viveiro. Enric Rubio Ros, CC BY 2.0 Creative commons

Asturien und Kantabrien: Ribadesella und Comillas

Der Alltag an der Nordküste vermittelt ein Gefühl von Outdoor-Spaß ohne viel Aufhebens. Die Wochenendpläne schreiben sich von selbst: Küstenpfade entlang der Klippen zu malerischen asturischen Fischerdörfern, Beobachten der Vogelwelt in der Flussmündung und kurze Ausflüge zu den Picos de Europa zum Wandern oder für ein Mittagessen in einer Apfelweinstube.

Das Immobilienangebot konzentriert sich auf Reihenhäuser aus Stein und kleine Apartments. Achten Sie auf überdachte Lagermöglichkeiten für Ski und Schuhe. Bedenken Sie, dass die Parkmöglichkeiten rund um die historischen Stadtkerne im Sommer aufgrund der Blauen Zone eingeschränkt sind. Die teuersten Wohnorte in diesen Regionen sind die Küstenstädte Gijón, mit durchschnittlichen Immobilienpreisen von 2.415 €/m², und Suances, mit Preisen von 2.905 €/.

  • Ribadesella vereint Surfkultur und Familienalltag. Es gibt Schulen in der Nähe, einen schönen Paseo Marítimo zum Joggen und Bäckereien, die Ihre Bestellung bereits in der zweiten Woche auswendig kennen.
  • Comillas besticht durch eine modernistische Architektur, gepflegte Parks und eine Gemeinde, die auch im Winter präsent bleibt. Viele Geschäfte haben kürzere Öffnungszeiten, die wichtigsten Einrichtungen bleiben jedoch geöffnet.
Die besten Küstengebiete Spaniens zum Leben
Comillas. Nacho Castejón Martínez, CC BY-SA 2.0 Creative commons

Almería: Dörfer am Cabo de Gata

Die im Naturpark gelegenen Städte San José und Agua Amarga sind fach und eben, weiß getüncht und die meiste Zeit des Jahres ruhig. Laut der New York Times wohnt man hier in der Nähe des schönsten Strandes der Welt. Im tiefsten Winter ist die Versorgung eingeschränkt, doch das Nötigste funktioniert. Die Sommerhitze erfordert etwas Taktik: Rollläden, frühes Schwimmen, spätes Abendessen, gute Ventilatoren. Die Wasserknappheit ist ein gemeinsames Anliegen und Einheimische achten auf den Wasserverbrauch.

Öffentliche Verkehrsmittel sind nur spärlich vorhanden, daher brauchen Sie ein Auto für Einkäufe, Schulwege und Arztbesuche in Almería. Wanderwege und Strände befinden sich in der Nähe der Dörfer, sodass der Alltag fast ohne Resorts auskommt, sobald Sie die ruhigeren Buchten kennen.

Leben an der spanischen Küste
Agua Amarga. Ziegler175, CC BY-SA 4.0 Creative commons

Immobilien- und Mietpreise in den Küstenregionen – August 2025

Region
Beispielstädte
Durchschnittlicher Immobilienpreis pro m²
Durchschnittliche Miete pro m²
Miete für 80- m²-Wohnung 
Cádiz
Chiclana, Conil, Zahara de los Atunes
2.126 €
10,4 €
832 €
Huelva
Isla Cristina, Ayamonte
1.570 €
9,5 €
760 €
Galicien
Muros, Viveiro, Ferrol
1.465 €
9,5 €
760 €
Asturien
Ribadesella, Provinz Gijón
1.612 €
10 €
800 €
Kantabrien
Comillas, Santander
1.959 €
12,1 €
968 €
Almería
San José, Agua Amarga
1.413 €
8,5 €
680 €

Aktuelle Informationen zu den Immobilien- und Mietpreisen finden Sie im Preisbericht von idealista.

Wohnmöglichkeiten und Nachbarschaften

Die Immobilien an der Küste lassen sich in mehrere Kategorien einteilen. In der Stadt findet man vor allem kompakte Wohnungen in niedrigen Wohnblocks und Reihenhäuser mit kleinen Terrassen zum Trocknen von Neopren-Anzügen und zum Aufbewahren von Surf-Boards. Ein oder zwei Straßen hinter dem Paseo Marítimo ist es geschützter vor Wind und Salzluft und im Sommer meist ruhiger. Weiter außerhalb und im Landesinneren finden Sie Cortijos und Fincas mit mehr Platz und Privatsphäre.

Energieeffizienz und Ausrichtung sind an der Küste besonders wichtig. Achten Sie auf Doppelverglasung, gute Isolierung und Klimaanlagen mit Heizungsfunktion. Am Südatlantik kann der Schutz vor dem Levante genauso wertvoll sein wie die Aussicht, während im Norden die Wintersonne im Wohnzimmer die Feuchtigkeit mildert.

Mietverträge ändern sich je nach Jahreszeit. Es ist hilfreich, den Unterschied zwischen touristischen und saisonalen Mietobjekten zu kennen, falls Sie sich in Küstengebieten umsehen. Mietimmobilien sind im Winter einige Monate lang zu günstigeren Preisen verfügbar. Apartments mit Service und legale touristische Mietobjekte mit einer sichtbaren Licencia Turística sorgen für Ordnung in den Unterlagen.

Wo kann man an der spanischen Küste wohnen?
Unsplash

Halten Sie sich über das Leben als Ausländer in Spanien auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den neuesten Nachrichten zu Reisen, Recht und Lifestyle.

Um einen Vorgeschmack auf das Luxusleben zu bekommen, melden Sie sich für die monatliche Übersicht über den Luxusmarkt an.