
Die Trommeln der Semana Santa in Hellín ertönen und die Besucher stimmen ein in die allgemeinen Klagegesänge, die die Prozessionen begleiten. Die Karwoche in Hellín ist eine der authentischsten Volksfeste Spaniens, ein festes Datum im Kalender der Einwohner von Hellín. Sechsundzwanzig jahrhundertealte Bruderschaften begleiten die Skulpturengruppen und Prozessionsfiguren von Hellín mit viel Symbolismus, wie zum Bespiel die Figur Cristo Yacente.
Rundgang durch die historische Altstadt von Hellín
Ein Rundgang durch die historische Altstadt von Hellín ist ein atemberaubendes Erlebnis. Die künstlerisch sehr wertvolle Architektur zeigt uns ihren Ursprung und die almoravidische Burg bewahrt viele Spuren, die erahnen lassen, wie Hellín vor langer Zeit aussah.
Der gotische Stil wird in Hellín durch die Kirche des Erzpriesters vertreten, die Renaissance durch das Franziskaner-Kloster und die Himmelfahrtskirche (Iglesia de la Asunción). Eine der sehenswürdigsten Ecken der Stadt ist der Callejón del Beso (Kussgasse), in der sich die Casa Mascuñán aus dem 16. Jahrhundert und andere herrliche Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert befinden.
Das Museum von Hellín (Museo Comarcal de Hellín) ist einen Besuch wert, in dem sich viele historische Schätze der Umgebung befinden (Höhlenmalereien, Bronzezeit, Römerzeit, westgotische Besetzung, arabische Herrschaft und so weiter).
Die Tamborada von Hellín, ein unvergessliches Erlebnis
Die Tamborada von Hellín ist auf der gesamten iberischen Halbinsel bekannt. Eine große Menge Menschen schlagen, mit roten Halstüchern und schwarzen Tuniken bekleidet, ihre Trommeln. Am Freitag vor Palmsonntag ziehen sie so durch die Straßen der Stadt, auch wenn eine der wichtigsten Tamboradas am Karmittwoch stattfindet. Die letzte Tamborada von Tellín findet am Karsamstag statt, um am Ostersonntag mit der Procesión del Encuentro zu enden.
Die so geschaffene Atmosphäre ist einzigartig und überraschend. Die Einwohner von Hellín passen ihre Schritte dem Takt der Trommeln an und es herrscht eine anmutende Atmosphäre. Am letzten Tag, dem Ostersonntag, halten Tausende von Trommlern inbrünstig still bis der „Encuentro“ (Treffen) stattfindet. In diesem Moment werden Dutzende Tauben befreit und die Trommler fangen an, frenetisch zu trommeln. Dieser Augenblick markiert das Ende der Prozessionen der Semana Santa in Hellín.