In Spanien gehört Ostern zu den wichtigsten Ereignissen des Jahres, wobei die größten Feierlichkeiten in der Karwoche stattfinden, die als Semana Santa bezeichnet wird. Doch was genau geschieht während der Semana Santa in Spanien?
In Spanien gehören die Prozessionen während der Karwoche, der Semana Santa, zu den wichtigsten Ereignissen des Jahres. Dabei wird an die Passion, den Tod und die Auferstehung Christi gedacht und mit ergreifenden Prozessionen gefeiert.
In Spanien geht es während der Karwoche und Ostern um mehr als nur Schokoladeneier und Osterhasen. Eine Woche lang werden in dem katholisch geprägten Land das Leiden, der Tod und die Auferstehung Christi gefeiert.
Die Semana Santa in Toledo Wann: 5. - 12. April 2020 Wo: Toledo, Spanien Website: Karwoche in Toledo
Die Semana Santa in Toledo ist eine der Feierlichkeiten, die die meisten Zuschauer anzieht.
Die Semana Santa in Salamanca 2019 Wann: 14. - 21. April 2019 Wo: Salamanca, Spanien Website: Karwoche in Salamanca
Die Semana Santa von Salamanca hebt sich durch ihre ergreifenden Prozessionen hervor, die durch die Straßen der historischen Altstadt verlaufen.
Die Semana Santa in Madrid 2019 Wann: 14. - 21. April 2019 Wo: Madrid, Spanien Website: Karwoche Madrid
Die spanische Hauptstadt, wie viele andere Städte, feiert jedes Jahr zu Ostern eine der historisch bedeutendsten und hingebungsvollsten Feierlichkeiten Spaniens.
Die Semana Santa in Sevilla 2020 Wann: 5. - 12. April 2020 Wo: Sevilla, Spanien Website: Karwoche in Sevilla
Die Semana Santa in Sevilla ist ein religiöses Schauspiel, das seinesgleichen sucht.
Die Trommeln der Semana Santa in Hellín ertönen und die Besucher stimmen ein in die allgemeinen Klagegesänge, die die Prozessionen begleiten. Die Karwoche in Hellín ist eine der authentischsten Volksfeste Spaniens, ein festes Datum im Kalender der Einwohner von Hellín.
Die Semana Santa von Orihuela ist eine der beliebtesten Karwochen in Spanien und trägt den offiziellen Titel „Feierlichkeit von internationalem touristischen Interesse“.
Besonnenheit, Schlichtheit, Leidenschaft und Inbrunst treffen jedes Jahr in den Straßen Zaragozas bei einer der bewegendsten und traditionellsten Feierlichkeiten aufeinander: der Semana Santa.
Die Semana Santa von Valladolid ist eine der Feierlichkeiten Spaniens, die die meisten Besucher anzieht. Die vielfarbigen Prozessionsfiguren sind von großem künstlerischen Wert.
Die Semana Santa in Lorca unterscheidet sich von anderen Feierlichkeiten zur Karwoche in Spanien durch ihre biblischen Prozessionen. Diese haben ihren Ursprung in geschichtlichen Ereignissen.
Wenn Sie Ávila zur Osterzeit besuchen, können Sie dort eine einzigartige und unvergessliche Karwoche in einer außergewöhnlichen Umgebung erleben. Zwischen dem historischen Zentrum der Stadt und ihrer monumentalen Mauer finden inbrünstige, religiöse Veranstaltung statt.
Die Semana Santa in Medina de Rioseco folgt einer über fünf Jahrhunderte alten Tradition. Die büßenden Bruderschaften gehen komplett in ihrer Feier auf, genauso wie der Rest der Einwohner der Stadt.
Die Semana Santa in Zamora hebt sich durch die Beschaffenheit und das Alter ihrer Prozessionsfiguren, die Leidenschaft der Einwohner Zamoras und die Prozessionen der büßenden Bruderschaften hervor, die nachts und in der Morgendämmerung stattfinden.
Die Karwoche, Semana Santa, wird in León mit tiefer Inbrunst gefeiert. Zahlreiche Bruderschaften nehmen an dieser in ganz Spanien verbreiteten Feierlichkeit teil. Die Heiligenbilder und Prozessionsfiguren sowie die Umgebung, in der die Prozessionen stattfinden, sind einzigartig.
Mit Beginn des Frühlings beginnt eine der beliebtesten Traditionen in Spanien: die Semana Santa. In der valencianischen Stadt Crevillente nimmt sie Jahr für Jahr eine größere Dimension an.
Die Karwoche, Semana Santa, ist eine katholische Tradition, die in ganz Spanien gefeiert wird. Unter den verschiedenen Feierlichkeiten sticht die Semana Santa von Viveiro hervor, eine der ältesten in Galicien und die seit dem 13. Jahrhundert jedes Jahr gefeiert wird.
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-MailAbonnieren