
Wenn Sie Ávila zur Osterzeit besuchen, können Sie dort eine einzigartige und unvergessliche Karwoche in einer außergewöhnlichen Umgebung erleben. Zwischen dem historischen Zentrum der Stadt und ihrer monumentalen Mauer finden inbrünstige, religiöse Veranstaltung statt. Mit einer Tradition von über 500 Jahren wurde die Semana Santa von Ávila zu Recht zu einer „Feierlichkeit von internationalem touristischem Interesse“ erklärt. Entdecken Sie die Semana Santa von Ávila und die Programmhöhepunkte in einer einzigartigen Umgebung.
Ávila
In der Provinz Ávila, in der autonomen Gemeinschaft von Kastilien-León, liegt eine der geschichtsträchtigsten Städte Spaniens: Ávila. Diese im Schutze der Sierra de Gredos gelegene Stadt wurde dank ihres wertvollen architektonischen und monumentalen Erbes zum Weltkulturerbe erklärt.
Kirchen, Renaissancepaläste, eine wunderschöne Altstadt oder die beeindruckende Stadtmauer sind einige der Hauptattraktionen einer Stadt, in der sich auch eine große Anzahl religiöser Gebäude befindet, die sie seit jeher mit dem mystischen Leben verbinden. Besonders hervorzuheben sind die Kathedrale Catedral del Salvador sowie die Kirchen San Vicente, San Pedro, San José, Santa María de la Cabeza oder San Nicolás. Dieses historisch-künstlerische Ensemble hat Ávila in ein nationales Denkmal verwandelt.
Die Semana Santa in Ávila
Inbrunst, Stille und Leidenschaft bestimmen die Semana Santa von Ávila. Sie stecken die Tausenden von Menschen an, die den von Fackeln und Rasseln begleiteten Prozessionen beiwohnen.
Die Semana Santa in Ávila blickt auf eine über 500 Jahre lange Geschichte zurück. Während der Karwoche finden vielfältige Aktivitäten in einer einzigartigen Umgebung statt. Die Prozessionen, an denen jahrhundertealte Bruderschaften teilnehmen, ist aufgrund ihrer Geschichte und Tradition etwas ganz Besonderes, genauso wie die Dramatik, die der Stadt eine einzigartige Atmosphäre gibt, in der die Einfachheit und Enthaltsamkeit vorherrscht – ein klares Beispiel für die Andacht und Begeisterung, die die Einwohner in diesen Tagen leben.
Fackeln, Roben und Miserere-Gesänge füllen die engen Gassen der Innenstadt während der mehr als 15 Prozessionen mit 39 Prozessionsfiguren, die vom Freitag vor Palmsonntag bis zum Ostersonntag stattfinden. Aus allen Veranstaltungen heben sich die Procesión del Misererere am Kardienstag, die Procesión de los Pasos am Gründonnerstag und die Prozession Vía Crucis de Penticenia am Karfreitag hervor. Letztere verläuft durch die historische Altstadt und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Die Semana Santa in Ávila hat sich zu einem wunderschönen, traditionellen und emotionalen Ereignis mit bedingungsloser Hingabe entwickelt. Die Inbrunst, die Andacht und Schlichtheit der Feier sprechen für diese monumentale Stadt, die mit viel Gefühl die Semana Santa von Ávila aufnimmt, eine der am tiefsten verwurzelten Feiern auf spanischem Boden.