Prozession während der Karwoche in Lorca / Pixabay
Prozession während der Karwoche in Lorca / Pixabay

Die Semana Santa in Lorca unterscheidet sich von anderen Feierlichkeiten zur Karwoche in Spanien durch ihre biblischen Prozessionen. Diese haben ihren Ursprung in geschichtlichen Ereignissen. Nach der Säkularisierung durch Mendizábal wollte die Kirche ihre christliche Tradition wiederbeleben, verfügte zu dieser Zeit jedoch über keine einzige Heiligenfigur für die Prozessionen. Dadurch entstand die Idee, das Leben, das Leiden und den Tod Jesu durch eine lebendige Repräsentation darzustellen.

Renaissance, Barock oder Mittelalter: Welches Lorca gefällt Ihnen am besten?

Lorca ist durch seine barrocken Bauwerke bekannt, die sich in der historischen Altstadt befinden. Die Geschichte hat im Laufe der Zeit zahlreiche Spuren aus dieser Zeit im Stadtkern hinterlassen, die heute Geschichten über das erzählen, was sich an den verschiedenen Ecken Lorcas abspielte. In Lorca (Murcia) gibt es so viel zu sehen, dass es für Besucher unmöglich ist, sich zu langweilen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die archäologischen Fundstätten und andere Gebäude: der Porche de San Antonio, der Espolón-Turm, die Columna Miliaria, die Stadtmauern und vieles mehr.

Von Kirchen und Klöstern aus dem 13. und 14. Jahrhundert über militärische Festungen, Schlösser und Herrenhäuser wie der Palacio de Guevara bis hin zu den Pflasterstraßen der Plaza de España – das künstlerische Erbe dieser Stadt ist beeindruckend. Die moderne Architektur darf dabei auch nicht außer Acht gelassen werden.

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Lorca sind die Feierlichkeiten, die während der Karwoche stattfinden. Sie wurden zu „Feierlichkeiten von internationalem touristischen Interesse“ erklärt. Das umfassende kulturelle Erbe von Lorca können Besucher unter anderem im Centro Regional para la Artesanía bewundern, in dem traditionelle Handarbeiten ausgestellt werden.

Die Semana Santa in Lorca, eine originelle Inszenierung

Entlang der Avenida Juan Carlos I werden Tribünen errichtet, um die wichtigsten Prozessionen der Semana Santa in Lorca sehen zu können. Am Freitag vor Palmsonntag, am Palmsonntag, am Gründonnerstag und Karfreitag ziehen auf dieser Straße Prozessionen mit Tausenden von Statisten vorbei, die Szenen aus dem Alten und Neuen Testament darstellen, während das Publikum ihnen zujubelt.

Die Darstellung der Persönlichkeiten, die mit Gold und Seide bordierte Standarten und Tücher tragen, ist einmalig und wurde zum Kulturgut erklärt. Während der Prozessionen, die die ganze Karwoche über stattfinden, erkennt der Besucher viele aus der Bibel bekannte Persönlichkeiten wieder, wie zum Beispiel Nero, Mohammed und Cleopatra. Einige der bedeutendsten Prozessionen finden am Gründonnerstag und Karfreitag statt.

In Erinnerung bleiben den Besuchern von Lorca zwei rivalisierende Bruderschaften (mit weißen bzw. blauen Gewändern), die Leidenschaft der Einwohner Lorcas und die biblischen Prozessionen mit Kutschen, biblischen Gestalten, Pferden und Viergespannen.