Die wichtigsten Flamenco-Festivals in Spanien
Die wichtigsten Flamenco-Festivals in Spanien

Der Flamenco hat eine ganz besondere Tradition in Spanien. Obwohl er in Andalusien mit einer besonderen Hingabe gelebt wird, ist diese Kunst in verschiedener Form in ganz Spanien präsent. Wir haben eine Auswahl der wichtigsten Flamenco-Festivals voller Emotionen und Temperament in Spanien getroffen, die wir Ihnen hier näher vorstellen. 

1. Das Flamenco-Festival von Jerez

Das Flamenco-Festival von Jerez de la Frontera findet jährlich zwischen Februar und März statt. Die Shows zeichnen sich durch die Professionalität der Künstler und ihrer Auftritte aus, wobei Tanz, Gesang und Flamenco-Gitarre die Protagonisten sind.

Dieses Flamenco-Festival findet an verschiedenen Orten statt und bietet auch Raum für andere interessante Aktivitäten in Form von Kursen und Workshops.

2. Suma Flamenca (Madrid)

Suma Flamenca ist eines der inspirierendsten Sommerfestivals. Es findet seit 2005 in Madrid statt und gelangte schnell zu großer Beliebtheit. Einen Monat lang öffnet die Stadt der Flamenco-Kunst die Türen und bietet in verschiedenen Sälen und Theatern ein sehr abwechslungsreichen Programm. Es wird eine unendliche Anzahl von Flamenco-Shows organisiert, an denen sowohl etablierte Künstler als auch junge Nachwuchstalente teilnehmen.

3. Festival Internacional del Cante de Las Minas (Murcia)

Das Festival Internacional del Cante de Las Minas ist eine jährliche Veranstaltung, an der junge Talente aus der Welt des Flamencos teilnehmen. Eigentlich handelt es sich dabei um einen Wettbewerb, der in La Unión (Murcia) stattfindet und dessen Ursprünge bis in die 60er Jahre zurückreichen. Es ist eines der mit Spannung erwarteten Feste im August, da hier zukünftige Stars des Flamencos geboren werden.

4. Die Flamenco-Biennale von Sevilla

Die Flamenco-Biennale von Sevilla ist ein spektakuläres Musikfestival, das im September stattfindet. Viele Veranstaltungsorte öffnen ihre Türen, um großen Flamenco-Künstlern ihre Bühnen zu überlassen.

Espacio Turina, Plaza de Toros, Factoría Cultural oder der Hafen von Sevilla – sie alle bieten unvergessliche Aufführungen und dienen als Ausstellungsort für zukünftige Flamenco-Tendenzen. Die Biennale findet alle zwei Jahre statt und wurde erstmals 1979 organisiert.  

5. Flamenco On Fire (Pamplona)

In der letzten Augustwoche findet in Pamplona ein Festival statt, das einem Wunderkind der Flamenco-Gitarre, das lange Zeit in den USA lebte, Tribut zollt: Sabicas. Daher auch sein englischer Name: Flamenco On Fire.

Es handelt sich um eines der beliebtesten Flamenco-Festivals, an dem an einem Abend (Jóvenes Talentos Navarros) auch junge Talente teilnehmen können. Das Festival hat große Ambitionen und konnte schon so bekannte Künstler wie Farruquito, Remedios Amaya, Antonio Canales und José Mercé willkommen heißen.