
Nun ist es offiziell: Wer in der glücklichsten Stadt der Welt leben möchte, muss nach Malaga ziehen. Laut einer aktuellen Studie des Happiness Research Institute landet die andalusische Stadt in der Rangliste der glücklichsten Orte der Welt auf dem ersten Platz, weil ihre Einwohner am häufigsten lächeln.
Die Studie, die vom Leiter des Instituts, Meik Wiking, durchgeführt wurde, verglich 20 Städte auf der ganzen Welt und bestand darin, zufällig ausgewählte Menschen auf der Straße zu beobachten und festzustellen, ob sie lächelten oder nicht. Es stellte sich heraus, dass Malaga mit fast 14 % den höchsten Anteil von lächelnden Menschen aufweist. Wiking führt dies darauf zurück, dass die Menschen in Malaga in der Regel nicht allein, sondern mit anderen Leuten unterwegs sind. „Die Leute lächeln kaum, wenn sie allein sind. Das habe ich in allen Ländern beobachtet, die ich besucht habe“, erklärt er.
Wiking hat ein Buch mit dem Titel „LYKKE: Der dänische Weg zum Glück“ veröffentlicht. „Lykke“, was in Wikings Muttersprache Dänisch „Glück“ heißt, ist ein neues skandinavisches Lebensgefühl, das die Welt erschüttert und „Hygge“ als neues Schlagwort ersetzt.
An zweiter Stelle nach Malaga steht Mailand; Kuala Lumpur landet auf dem dritten Platz; an vierter Stelle findet sich Kopenhagen und die fünftglücklichste Stadt der Welt ist Madrid. Sie haben richtig gelesen – es gibt zwei spanische Städte in den Top 5 der glücklichsten Orte der Welt! Das dürfte kaum überraschen. Der Lebensstil der Spanier ist etwas für sich: Sie sind oft in Gesellschaft von Freunden oder Familie unterwegs oder trinken ganz entspannt ein Bier in einem Straßencafé und essen ein paar Tapas zu – und das natürlich immer lächelnd.
„Ich habe Tausende und Abertausende von Menschen auf der Straße beobachtet, Hunderte reden am Telefon, Dutzende halten Händchen, ein Typ bohrte sogar mit dem Finger in seiner Nase“, so Wiking, aber er hat keine glücklichere Stadt als Malaga gesehen. Also, worauf warten Sie noch? Auf nach Malaga! Fangen Sie an, ein glückliches Leben zu leben (Madrid tut es zur Not auch).