Sanfermines in Pamplona
- Wann: 6. – 15. Juli 2019
- Wo: Pamplona, Spanien
- Website: sanfermin.com
Eines der bedeutendsten Volksfeste Spaniens sind die Sanfermines von Pamplona. Die Hauptstadt Navarras ist Jahr für Jahr Gastgeber dieser Feierlichkeiten zu Ehren von San Fermín de Amiens. Jeden 6. Juli gibt der Chupinazo vom Balkon des Rathauses den Auftakt zu einer Woche voller Stierrennen, Stierkämpfe und jede Menge Vergnügen, die am 14. Juli mit dem gemeinsam gesungenen Lied Pobre de mí auf dem Rathausplatz endet. Hier erzählen wir Ihnen mehr über die Geschichte und den Verlauf der Stierläufe und die Sanfermines von Pamplona, ein Volksfest, das im Juli Tausende von Menschen in diese nordspanische Stadt bringt.
Pamplona: Hauptstadt Navarras
Pamplona ist die Hauptstadt der Provinz Navarra im Norden Spaniens. Die Stadt ist weltweit bekannt für ihr bekanntestes Volksfest, die Sanfermines, das Jahr für Jahr Tausende von Besuchern anlockt, die sich das festliche Ambiente und die traditionellen Stierrennen nicht entgehen lassen möchten. Die Straßen der Stadt verwandeln sich in einen Ort, an dem die tapferen Läufer von Stieren verfolgt werden bis sie schließlich die Stierkampfarena erreichen.
Pamplona ist außerdem eine der wichtigsten Stationen auf dem Jakobsweg und zeichnet sich durch sein architektonisches Erbe mit seinen herausragenden gotischen Kirchen aus.
Sanfermines: Geschichte und Verlauf der Stierrennen
Jeden 6. Juli beginnt in Pamplona mit dem Start des Chupinazo vom Balkon des Rathauses aus eine Festwoche. Die Fiestas de San Fermín, im Volksmund Sanfermines genannt, wurden zu Ehren von San Fermín de Amiens eingeführt.
Der Ursprung der Sanfermines lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, obwohl ihr weltweiter Ruhm dank der Verbreitung durch Ernest Hemingway ein relativ junges Phänomen ist. Es handelt sich um ein einzigartiges Fest, das die Stadt Pamplona für die Welt öffnet.
Von Anfang an fanden während der Sanfermines verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten statt: religiöse Veranstaltungen, Messen und Stierkämpfe. Derzeit finden die Stierrennen jeden Tag zwischen dem 7. und 15. Juli um 8 Uhr morgens statt; sie dauern etwa zwei bis drei Minuten. Die Stierrennen sind mittlerweile die bekannteste Aktivität dieses Volksfestes. Die Strecke ist etwa 849 Meter lang und verläuft über die Calle Estafeta, auf der Hunderte von Menschen vor 6 Stieren herlaufen. Der Lauf endet an der Stierkampfarena von Pamplona, wo am Nachmittag der Stierkampf stattfindet.
Das Fest von San Fermín endet mit dem traditionellen Pobre de mí… (Ich Armer…), einem Lied, das die Stierläufer dem Schutzheiligen am 14. Juli um Mitternacht auf dem Rathausplatz vorsingen.
Teilnahme an den Sanfermines
Wenn Sie an den Sanfermines in Pamplona teilnehmen möchten, sollten Sie sich reichlich im Voraus informieren. Die Stierrennen können Sie von den Schutzzäunen an der Strecke aus beobachten, einen Platz auf einem Balkon der Häuser an der Verlaufstrecke mieten oder ein Ticket für die Stierkampfarena kaufen. Um gut sehen zu können, sollten Sie allerdings früh aufstehen und gegen 6 Uhr da sein.
Mutige, die beim Stierrennen mitlaufen möchten, sollten vor 7:30 Uhr auf der Rennstrecke sein. Denken Sie an bequeme Kleidung und gute Laufschuhe, da Sie vor und mit den Stieren rennen müssen. Bedenken Sie außerdem, dass eine Teilnahme nur für körperlich fitte Menschen in Frage kommt. Die Stiere rennen mit hohen Geschwindigkeiten durch die Straßen - normalerweise kann man ihr Tempo nur etwa 50 Meter lang mithalten.
Immobilien bei idealista finden
- Immobilien kaufen: Pamplona und San Sebastián
- Langzeitmiete: Pamplona und San Sebastián