Corpus Christi (Fronleichnam), die wichtigste Feier in Granada / Wikimedia
Corpus Christi (Fronleichnam), die wichtigste Feier in Granada / Wikimedia

Fronleichnam in Granada

Fronleichnam (Corpus Christi) ist wahrscheinlich eines der größten Feste in Spanien und das wichtigste in Granada. Die Feierlichkeiten dauern eine ganze Woche, während der viele verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Granada ist ein interessantes Ausflugsziel, besonders an Fronleichnam, um die vielen lustigen Aktivitäten zu genießen, die für die ganze Familie angeboten werden: von Workshops über Märchenerzähler bis hin zu Puppentheatern.

Fronleichnam ist eines der stimmungsvollsten und beliebtesten Volksfeste Andalusiens. Der Flamenco liegt förmlich in der Luft und die traditionellen Kostüme, Festzelte und Pferde geben den Prozessionen dieser religiösen Feier Leben.

Die Stadtteile Granadas

Das Viertel Albaicín hat seine unvergleichliche Schönheit und seinen Charme seit Jahrhunderten bewahrt. Lassen Sie sich die typischen Häuser und Gassen, die seit den 1990er Jahren zum Weltkulturerbe gehören, nicht entgehen.

Die Umgebung der Alhambra ist bezaubernd. Eshandelt sich um die beeindruckendste und schönste arabische Zitadelle der Welt, die sich aus verschiedenen Gebäuden wie dem Palast Karls V., der Alcazaba, den Nasridenpalästen und dem Generalife zusammensetzt.

Das historische Zentrum von Granada ist dank seiner belebten Einkaufsstraßen, seinen Tapas-Bars und seinen emblematischen Gebäuden wie der Kathedrale von Granada, dem Kloster San Jerónimo und der Capilla Real sehr sehenswert.

El Realejo ist das älteste jüdische Viertel der Stadt. Ein Spaziergang durch seine engen Gassen lohnt sich. Das Gleiche gilt für El Sacromonte, einen Bezugspunkt in Granada für seine unglaubliche Aussicht und seine Höhlenwohnungen.

Die wichtigsten Veranstaltungen zu Fronleichnam in Granada

Die heilige Messe ist einer der Höhepunkte zu Fronleichnam in Granada. Sie beginnt normalerweise mit dem beliebten Alumbrao, dem Entzünden von Tausenden von Lichtern, und endet eine Woche später mit einem riesigen Feuerwerk.

Am Mittwoch wird die „Tarasca“ gefeiert, ein Umzug mit einer weiblichen Figur auf dem Rücken eines Drachens, die von großköpfigen Riesen begleitet wird. Diesem Moment wird jedes Jahr entgegengefiebert und er verleiht der religiösen Zeremonie zweifellos einen heidnischen Touch.

Am Donnerstag herrscht Jahrmarktstimmung. Es ist der wichtigste Tag der Feierlichkeiten, denn die Prozession des Allerheiligsten Sakraments (procesión del Santísimo Sacramento del altar) findet auf den mit Menschenmassen gesäumten Straßen statt. Sowohl tagsüber als auch nachts genießen die Einwohner Granadas den Tag. Geschmückte Stände, elegante Pferdekutschen und Menschen in ihren typischen regionalen Trachten vervollständigen das feierliche Ambiente.

Corpus Christi wird in Granada seit ungefähr 500 Jahren gefeiert und findet normalerweise im Juni statt, obwohl das genaue Datum jedes Jahr vom Osterfest abhängt.

Immobilien bei idealista finden