Barcelona eignet sich hervorragend für ein Leben im Luxus / Gtres
Barcelona eignet sich hervorragend für ein Leben im Luxus / Gtres

Wenn man von Luxus spricht, kommen einem zuerst Paris, London oder Mailand in den Sinn -  die Wiegen der Mode und von internationalen Trends. Diese drei Metropolen gehören zu den beliebtesten der Welt, wenn es um ein Leben im Luxus geht, obwohl sie nicht die am besten bewerteten sind.

Gemäß des Lifestyle Index 2020 der Schweizer Privatbank Julius Bär sind Barcelona und Frankfurt die beiden besten Städte Europas, um ein Leben im Luxus führen. In diesem Jahr erscheinen beide Städte auch in der Rangliste der attraktivsten Städte für Immobilieninvestitionen.

Zu diesem Schluss kommt die Studie nach einer Analyse der Tendenzen in der Marktsegmente für hochpreisige Produkte und Dienstleistungen in den wichtigsten Städten der Welt, zu denen Wohnimmobilien, Autos, Schmuck, Kleidung und Reisen in der ersten Klasse gehören.

Im Falle der katalanischen Hauptstadt hebt die Studie hervor, dass ihr Hauptanziehungspunkt darin besteht, dass Luxusimmobilien in Barcelona im Vergleich zu denen in London oder Paris vergleichsweise günstig sind, während die deutsche Finanzmetropole bei tragbaren High-End-Produkten und Hotelsuiten wettbewerbsfähiger ist.

London führt das Ranking der teuersten Städte an, gefolgt von Zürich – aufgrund der hohen Preise für Dienstleistungen, vor allem im Hotel- und Gaststättengewerbe.

Im weltweiten Vergleich rangiert Barcelona auf Platz 24 der 28 analysierten Städte, was bedeutet, dass es eine der erschwinglichsten Städte ist. Sie wird nur noch von Istanbul (Türkei), Frankfurt (Deutschland), Johannesburg (Südafrika) und Mumbai (Indien) übertroffen. Am anderen Ende der Tabelle befinden sich Hongkong, Shanghai, Tokio, New York, Singapur, Los Angeles, London, Taipeh, Zürich und Monaco, die alle unter den ersten 10 sind. Paris landet auf Platz 12, Mailand auf Platz 19, Vancouver auf Platz 21 und Moskau auf Platz 23, knapp vor der katalanischen Hauptstadt.

In Bezug auf den Immobiliensektor hebt der Bericht hervor, dass Barcelona trotz des Anstiegs des Immobilienpreise in jüngster Zeit und insbesondere in den Gebieten Diagonal, Eixample und Esplugues nach wie vor eine der erschwinglichsten Städte für den Kauf einer Luxusimmobilie ist. Daher ist sie eine der Städte, die internationale Käufer am meisten anzieht.

Während in Barcelona zum Beispiel der Durchschnittspreis bei etwa 8.240 Euro/m2 liegt, beträgt er in Monaco etwa 90.000 Euro und in London, Hongkong oder Tokio über 43.000 Euro. In anderen Städten wie Paris, Los Angeles, Sydney, Shanghai, Singapur und New York liegt der Durchschnittspreis zwischen 20.000 und 36.000 Euro/m2.

Andererseits argumentiert die Studie, dass Barcelona bei fast allen Luxusartikeln im Mittelfeld oder unter dem Durchschnitt liegt und daher für Konsumenten von Luxusartikeln sehr erschwinglich ist (insbesondere bei Kleidung und Handtaschen) und es schafft, Shopping mit Entspannung zu verbinden.