Costa del Sol
Costa del Sol idealista

Die Costa del Sol hat sich in den letzten Jahren als eine der begehrtesten und renommiertesten Destinationen Südeuropas etabliert. Die einzigartige Kombination aus hervorragendem Klima, hoher Lebensqualität, moderner Infrastruktur und einem erstklassigen Wohnangebot hat die Küste Málagas zu einem Magneten für anspruchsvolle internationale Käufer gemacht.

Laut dem Bauträger Taylor Wimpey blieb die internationale Nachfrage an der Costa del Sol in der ersten Jahreshälfte robust. Die Käufer kamen aus 28 verschiedenen Ländern – ein Spiegelbild der wachsenden Vielfalt und des zunehmenden Interesses vermögender Privatpersonen, die ein Eigenheim in Südspanien suchen.

Daten des Unternehmens zeigen, dass derzeit niederländische Käufer die größte Aktivität an der Costa del Sol ausüben, dicht gefolgt von schwedischen und britischen Kunden. Ihnen folgen deutsche Käufer und es gibt ein starkes inländisches Interesse.

Taylor Wimpey hat den bevorzugten Immobilientyp dieser Käufer identifiziert: Beliebt sind Immobilien mit über 100 Quadratmetern Wohnfläche, Terrassen von über 30 Quadratmetern, Meerblick und zwei oder drei Schlafzimmer, ergänzt durch erstklassige Annehmlichkeiten, wie einen Swimmingpool, ein privates Fitnessstudio, Co-Working-Einrichtungen und 24-Stunden-Sicherheitsdienst.

Der Durchschnittspreis für Immobilien dieser Kategorie liegt derzeit bei 700.000 Euro in erstklassigen Lagen wie Marbella, Estepona, Mijas und Fuengirola.

Taylor Wimpey España stellt fest, dass die Mehrheit der Käufer zwischen 45 und 59 Jahre alt ist (54 %), gefolgt von den 30- bis 44-Jährigen (23 %). Die meisten Kunden verfügen über eine hohe finanzielle Solvenz, und über 90 % schließen Käufe ohne Hypothekenfinanzierung ab, was eine schnelle und reibungslose Abwicklung ermöglicht.

Viel mehr als ein Urlaubsziel

Die Costa del Sol ist weit davon entfernt, nur ein saisonaler Rückzugsort zu sein. Sie befindet sich in einem echten Wandel und positioniert sich als einer der dynamischsten Immobilienmärkte Europas. Ihre Vielfalt, ihre Anpassungsfähigkeit an sich wandelnde Lebensgewohnheiten und ihre globale Ausrichtung haben sie zu einem Maßstab für Wohlstand und Entwicklung im Mittelmeerraum gemacht.

Wie Ignacio Oslé, Regionaldirektor von Taylor Wimpey an der Costa del Sol, erklärt, geht es in der Region nicht mehr nur um „Investitionen oder Tourismus, sondern um langfristige Lebensprojekte“.

Viele Kunden suchen nun einen dauerhaften Wohnsitz, angetrieben von einem veränderten Lebensstil, der Natur, Wohlbefinden und Anbindung vereint. „Manche entscheiden sich für einen Umzug, um in der Ferne am Meer zu arbeiten, andere möchten das ganze Jahr über das Klima genießen, und viele bevorzugen einen aktiven, ausgeglichenen Lebensstil in Südeuropa“, erklärt Oslé.

Allein im Jahr 2024 begrüßte die Costa del Sol über 14 Millionen Besucher und generierte laut dem Bauträger einen wirtschaftlichen Mehrwert von über 21 Milliarden Euro. Der Trend ist jedoch klar: Die Costa del Sol entwickelt sich über ihre ursprüngliche Urlaubsdestination hinaus zu einem Ort, an dem das ganze Jahr über ein attraktives Lebensumfeld herrscht.

Mit einer florierenden internationalen Gemeinschaft und Dienstleistungen für das moderne Leben – einschließlich des wachsenden Sektors der digitalen Nomaden – hat sich die Küste Málagas als eine der begehrtesten Wohngegenden Europas etabliert.

Finden Sie Luxusimmobilien zum Verkauf an der Costa del Sol