Einer der bedeutendsten, bewegendsten und schönsten Tage in Barcelona ist der Tag des Sant Jordi. Rosen, Bücher und Romantik treffen sich jeden 23. April auf den Straßen der Hauptstadt von Katalonien, um den Welttag des Buches und den Tag des Schutzpatrons Sant Jordi zu feiern. Es handelt sich um einen der wichtigsten Termine im Kalender der Katalanen, die den Tag der Kultur und Liebe feiern und ehren. Im Anschluss stellen wir Ihnen den Tag des Sant Jordi in Barcelona vor und erklären Ihnen, wieso er gefeiert wird und worum es bei diesem einzigartigen Fest geht.
Barcelona
Barcelona ist als zweitgrößte Stadt Spaniens und sechstgrößte der Europäischen Union eine der wichtigsten Städte Spaniens. Sie ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Katalonien und liegt an der Mittelmeerküste.
Ihre lange und bedeutende Geschichte, ihre Sehenswürdigkeiten, ihre Lage, ihre Gastronomie, ihre Kultur und ihre Traditionen haben Barcelona zu einer der wichtigsten und meistbesuchten Städte Europas gemacht. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Sagrada Familia von Gaudí, eine der Ikonen der Stadt, sowie ihre wichtigen Volksfeste wie der Tag des Sant Jordi.
Der Tag des Sant Jordi in Barcelona
Jedes Jahr am 23. April füllen sich die Straßen Barcelonas mit Rosen und Büchern, um den Tag des Sant Jordi, des Schutzpatrons von Katalonien, zu feiern. Dieses Volksfest verbindet Kultur und Romantik.
Die Tradition schreibt vor, dass Paare an diesem Tag Geschenke austauschen: Den Männern werden Bücher und den Frauen als Symbol der Liebe Rosen geschenkt. Im Laufe der Jahre ist es jedoch gelungen, den Tag des Sant Jordi in einen einzigartigen Moment zu verwandeln, um Liebe und Kultur zu feiern.
Dieser Festtag ist das Ergebnis der Vermischung mehrerer Traditionen aus verschiedenen Epochen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Legende des Sant Jordi und dem Drachen. Sant Jordi rettete die Prinzessin, indem er den Drachen tötete, und aus ihrem vergossenen Blut wurde eine Rose geboren, Symbol der wahren und echten Liebe. Sant Jordi ist auch der Schutzpatron Kataloniens und sein Schrein kann im Palacio de la Generalitat besichtigt werden, an dem im Mittelalter traditionell ein Rosenfest stattfand.
An diesem Festtag verwandelt sich Barcelona in eine riesige Buch- und Blumenhandlung unter freiem Himmel. Die Straßen füllen sich mit Rosen, Büchern und Menschen, die nicht nur ein Geschenke für ihre Lieben suchen, sondern auch für Freunde und Familie. An den Ständen (paradetas) kann man nicht nur die neuesten Buchneuheiten finden, sondern auch einige beliebte Autoren, die Bücher signieren, während die Passanten den Duft der Rosen genießen. Ein Tag, der einen wahren Ausdruck von Liebe und Kultur in Katalonien darstellt.