Die besten Musikfestivals der Klassik in Spanien 2018 / Pixabay
Die besten Musikfestivals der Klassik in Spanien 2018 / Pixabay

Für die Liebhaber von Livemusik existiert eine große Auswahl an Konzerten und Open-Air-Festivals. Meist ist allerdings die Rede von Rock- oder Elektronik-Festivals. Aber was ist eigentlich mit den Festivals der klassischen Musik in Spanien?

In Spanien finden jedes Jahr viele hochkarätige Konzerte statt. Hier stellen wir Ihnen einige von ihnen vor.

1. Festival Internacional de Santander

Das Festival Internacional de Santander besticht durch sein hochkarätiges Programm. Es ist viel mehr als nur ein Musikfestival, eher ein Treffpunkt für erstklassige Künstler und Musiker.

Dieses Musikfestival findet im Monat August statt und die Vielfältigkeit seiner Künstler hat sich in sein Identitätsmerkmal entwickelt. Es hat angesehene Pianisten, Tanzaufführungen, zeitgenössische und alte Musik, Geigenkonzerte, Orchester aus Europa, Asien und Amerika und vieles mehr zu bieten.

2. Festival de Música Antigua de Gijón (Asturien)

Das Festival de Música Antigua de Gijón, das Festival altertümlicher Musik, besticht durch sein originelles und andersartiges Konzept, das auf ein breites Publikum zugeschnitten ist. Es findet Anfang Juli statt und dauert etwas länger als eine Woche. Während dieser Zeit bietet das Programm ein vielfältiges Angebot der verschiedenen Epochen der altertümlichen Musik.

Außerdem finden jede Menge hochinteressante Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Reden, Aktivitäten für Kinder, interaktive Konzerte und vieles mehr.

3. Musikwochen von San Sebastián

Seit 1939 findet jedes Jahr die Quincena Musical, die Musikwochen, von San Sebastián statt. Es ist eines der ältesten Musikfestivals Spaniens und sogar Europas.

Während der Musikwochen finden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte auf verschiedenen Bühnen in dieser nordspanischen Stadt statt. Das Festival ist für das hohe Niveau seiner Künstler bekannt. Abgesehen von berühmten Künstlern bietet das Festival jedoch auch jungen Talenten eine Bühne.

4. Festival Internacional de Música y Danza von Granada

Das Internationale Musik- und Tanzfestival von Granada hat eine lange Geschichte und ist Teil der Geschichte Granadas sowie der europäischen Kultur. Seine Ursprünge gehen ins das Jahr 1952 zurück. Jedes Jahr finden Klassikkonzerte unter Mitwirkung von erstklassigen Symphonieorchestern und Ballets sowie Tanzaufführungen statt.

Das Festival zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Die Konzerte und Aufführungen finden an verschiedenen Orten statt, wie zum Beispiel dem Palast Carlos V, in den Gärten des Generalife oder im Patio de los Arrayanes der Alhambra.