Das Internationale Festival von Santander / Pexels
Das Internationale Festival von Santander / Pexels

Das Internationale Festival von Santander

Das Internationale Festival von Santander bietet Kunst, Kultur und Unterhaltung. Es findet im August statt und Schauplatz dafür sind zahlreiche historische Veranstaltungsorte, die das breite Angebot an Aktivitäten und Veranstaltungen präsentieren.

Das Programm besteht aus Musikkonzerten, Theateraufführungen, Vorlesungen, Oper, Ballett und Tanz. Einige dieser Aktivitäten sind eher klassisch gehalten, während andere sehr innovativ sind. Für mehrere Tage verwandeln sich Schlösser, Gärten, Kirchen und Höhlen in Bühnen und Ausstellungsräume, in denen Künstlern aus den verschiedensten Bereichen ihre Werke präsentieren.

Santander: Elegante Stadt voller Sehenswürdigkeiten

Die historische Altstadt von Santander ist spektakulär, ebenso wie seine natürliche Umgebung: Berge auf der einen Seite mit Blick auf das Kantabrische Meer auf der anderen Seite. Einer der Orte in Santander, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist der berühmte Strand El Sardinero. Außerdem lohnt es sich, sich ins Auto zu setzen und die berühmten Höhlen von Altamira in Kantabrien zu erkunden.

Santander ist eines der beliebtesten Reiseziele an der Nordküste Spaniens. Die Kathedrale, der Paseo de Pereda, der Palacio de Festivales, das Museum für Vorgeschichte und Archäologie sowie seine berühmten Parks zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie sich während Ihrer freien Tage in der Stadt nicht entgehen lassen sollten.

Ein abwechslungsreiches und attraktives Programm

Das Internationale Festival von Santander ist eines der beliebtesten Musikfestivals in Kantabrien. Es findet seit Mitte des 20. Jahrhunderts jedes Jahr in der Stadt Santander statt. Das Programm ist abwechslungsreich und sehr authentisch. Es bietet Raum für großartige Interpretationen und Stimmen. Ziel ist es, das Publikum mit atemberaubenden Darbietungen zu überraschen und so Erwartungen für das nächste Jahr zu wecken.

Tänze und Vorlesungen, Konzerte altertümlicher Musik, Symphoniekonzerte oder Veranstaltungen für die ganze Familie – und all dies in einem unvergleichlichen historischen Rahmen. Die Eintrittspreise sind zudem recht günstig, so dass jeder das berühmte Festival besuchen kann.

Die Ursprünge des Internationalen Festivals von Santander gehen auf das Jahr 1948 zurück, an die Internationale Universität Menéndez Pelayo. Damals fanden Theateraufführungen und Musikveranstaltungen für ausländischen Studenten statt, um ihnen die lokalen Künste näherzubringen. Im Laufe der Zeit gelang es, die Aufmerksamkeit des allgemeinen Publikums auf dieses Ereignis zu lenken, so dass es sich nach und nach zu einer großen Veranstaltung entwickelte.

Wenige Jahre später wurden bereits zahlreiche künstlerische Darstellungen mit Open-Air-Theateraufführungen, Chören und spanischen Tänzern und Orchestern organisiert. Nach und nach wurden weitere kulturelle Veranstaltungen wie Opern und Ballettaufführungen ins Programm aufgenommen, so dass das aktuelle Internationale Festival von Santander gegründet wurde.

Im Laufe der Jahre hat Santander viele Orchester, Solisten und berühmte Künstler wie den spanischen Tänzer Antonio Gades oder den russischen Tänzer Rudolf Nureyev aufgenommen. Im Jahr 1990 wurde der Palacio de Festivales fertig gestellt, der neben anderen historischen Gebäuden eines der repräsentativsten Gebäude des Festivals ist.

Immobilien bei idealista finden