Nach der Coronakrise möchte die Region vor allem inländische Touristen anziehen
Die Casa Batlló von Antonio Gaudí in Barcelona / Gtres
Die Casa Batlló von Antonio Gaudí in Barcelona / Gtres

Im Juni 2020 will die katalanische Tourismusagentur (ACT) eine Kampagne starten, die sich vor allem an den Rest Spaniens richtet, um Urlauber für einen nicht massifizierten Naturtourismus zu gewinnen. Die Tourismusbranche ist eine der am stärksten von der Coronakrise betroffenen Branchen. Mehr als die Hälfte der Touristen, die Katalonien besuchen, sind Spanier, und unter den gegenwärtigen Umständen der COVID-19-Pandemie halten sich die Einwohner Spaniens an die Bestimmungen des Exit-Plans, der das Land langsam in eine „neue Normalität“ führen soll. Da ziehen viele den Urlaub innerhalb des Landes in Betracht, aufgrund der Möglichkeit, mit dem Auto anzureisen und so flexibler zu sein.

Experten gehen davon aus, dass sich zunächst der inländische Tourismus erholen wird, der nicht von Flugverbindungen abhängig ist. Nach der Corona-Pandemie werden viele Einwohner Spaniens nach grünen und ruhigeren Gegenden suchen, um den Kontakt mit Menschenmassen zu vermeiden. Die Direktorin für internationale Märkte der katalanischen Tourismusagentur, María Pons, glaubt, dass dies eine gute Gelegenheit für den spanischen Luxustourismus und andere Aktivitäten wie Camping sein wird.

Die katalanische Tourismusagentur in Deutschland gibt an, dass der katalanische Markt allein nicht für die 50 Millionen Reisen innerhalb dieser Autonomen Gemeinschaft aufkommen kann, da 70% dieser Reisen von Ausländern getätigt werden. Das Büro der Tourismusagentur in den Benelux-Ländern versichert bereits, dass sich die belgischen und niederländischen Bürger diesen Sommer ebenfalls für einen Urlaub innerhalb ihrer Länder entscheiden werden.

Originalartikel: Catalunya apela a un turismo doméstico de naturaleza y no masificado (El Periódico de Catalunya)