San Sebastian in Spanien ist laut Bloomberg dieses Jahr eine der besten Städte für einen Besuch
Pixabay

Die wirtschaftliche Unsicherheit und die geopolitischen Konflikte im Anschluss an die Pandemie scheinen die Reisenden nicht aufzuhalten. Trotz der äußeren Umstände sind sie entschlossen, andere Orte zu besuchen. Nicht umsonst prognostiziert die International Air Transport Association (IATA) für dieses Jahr 4,7 Milliarden Flugreisen.

Die meisten Reisen scheinen sich auf den Wellness-Tourismus zu konzentrieren, aber auch Geschäftsreisen dürften die Zahlen von vor der Pandemie übertreffen. Dieser Anstieg im Tourismus hat Bloomberg dazu veranlasst, eine Liste der 24 besten Reiseziele zusammenzustellen, und auch Spanien ist darunter vertreten.

San Sebastian und seine Food-Szene unter den Top 24

San Sebastián steht auch auf dieser Liste, was die Anzahl der mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants in der Küstenstadt unterstreicht, welche die höchste Pro-Kopf-Anzahl aufweist. Das milde Klima in San Sebastian im Sommer zählt ebenfalls zu den Attraktionen dieses nordspanischen Juwels.

Die perfekte Jahreszeit für einen Besuch ist von Mai bis September. Und das San Sebastian Film Festival lockt mit zahlreichen kulturellen Aktivitäten. Bloomberg empfiehlt jedoch, die Stadt nicht im April oder November, während der Regenzeit, zu besuchen.

Auch Nachhaltigkeit wird in San Sebastian groß geschrieben, wo im Jahr 2024 eine Erweiterung des Basque Culinary Center mit einer großen Dachterrasse eröffnet wird, die als Treffpunkt für Köche und Einheimische dienen soll. Die Gastronomie in der Stadt ist somit eine weitere Stärke.

Auch Quito, Aspen und Boston standen auf der Liste

San Sebastian in Spanien ist laut Bloomberg dieses Jahr eine der besten Städte für einen Besuch
idealista

Dieselbe Liste umfasst Orte wie Quito, das sich durch seine Architektur und seine Nähe zu den Galapagosinseln auszeichnet, Boston, mit einer wachsenden Restaurant- und Luxushotelszene, die Dominikanische Republik, mit ihren beeindruckenden Resorts, Aspen für Ski- und Bergsportfans und Südkorea, mit seinen Stränden in Busan, die denen von Miami ähnlich sind.

Ebenfalls auf der Liste stehen Argentinien, das auf seinem riesigen Territorium eine große Vielfalt an Fauna und Flora aufweist, Siebenbürgen, wegen seiner außergewöhnlichen Natur sowie seiner Burgen und historischen Denkmäler, Kenia mit seinen Wildsafaris, Las Vegas, insbesondere mit seinem neuen Formel-1-Grand-Prix, und Marokko sowie Hongkong, wo seit der Lockerung der COVID-19-Beschränkungen ein deutlicher Aufschwung des Tourismus erwartet wird.

Artikel gesehen auf (Bloomberg): Where to Go in 2024