
Die Hypothekenzinsen in Spanien zu kennen, ist für jeden wichtig, der in eine der vielen beliebten spanischen Städte ziehen oder dort eine Immobilie kaufen möchte. Bevor Sie direkt mit Kreditgebern sprechen, sollten Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen verstehen und alle wichtigen Informationen sammeln, die Sie eventuell benötigen.
Da spanische Immobilien sehr gefragt sind, ist es wichtig, die erforderlichen Informationen einzuholen, um schnell handeln und Ihr Traumhaus ergattern zu können. Ganz gleich, ob Sie auswandern und eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis anstreben, oder ansässig sind und in eine andere spanische Stadt ziehen möchten: Für einen reibungslosen Ablauf muss man die Hypothekenzinsen und den Prozess beim Beantragen einer Hypothek kennen.
Hypothekenzinsen in Spanien
Im Jahr 2024 variieren die Hypothekenzinsen in Spanien je nach Wahl der Hypothekenart und Ihrer persönlichen finanziellen Situation. Die Art des Zinssatzes unterscheidet sich nach Hypotheken mit festen und Hypotheken mit variablen Zinssätzen.
Hypotheken mit variablem Zinssatz (auf Euribor-Basis)
Hypotheken mit variablem Zinssatz in Spanien sind an den European Interbank Offered Rate (Euribor) gebunden, der allerdings schwanken kann. Der Hypothekenzins wird in der Regel als Euribor zuzüglich einer Marge ausgedrückt, z. B. Euribor + 1 %.
Im Vereinigten Königreich und in den USA sind die Hypothekenzinsen derzeit sehr hoch, wobei die tatsächlichen Kosten oft zwischen 6 und 8 % liegen. Dies macht die Hypothekenzinsen in Spanien (zwischen 3 und 4 %) zu einer attraktiven Option für nicht-ansässige Käufer.
Derzeit unterliegt der Euribor-Satz zwar konjunkturbedingten Schwankungen, aber er zählt nach wie vor zu den beliebtesten Optionen für Kreditnehmer, insbesondere für diejenigen, die mit sinkenden Zinssätzen in der Zukunft rechnen.
Hypotheken mit festem Zinssatz
In vielen Fällen sind Nichtansässige beim Immobilienerwerb in Spanien auf Hypothekenprodukte mit festem Zinssatz beschränkt.
Hypotheken mit festem Zinssatz in Spanien bieten mehr Stabilität, da die Zinssätze für die gesamte Laufzeit des Kredits festgeschrieben sind. Kreditnehmer wählen diese Option häufig aufgrund der Vorhersehbarkeit.
Die festen Hypothekenzinsen in Spanien liegen derzeit je nach Kreditgeber und Laufzeit bei zwischen 2 % und 4 %. Auch dieser Zinssatz kann je nach Profil und Kreditwürdigkeit des Antragstellers schwanken.
Hypotheken mit gemischtem Zinssatz
Einige Kreditgeber bieten Hypotheken mit gemischten Zinssätzen an. Dabei wird in den ersten Jahren mit einem festen Zinssatz begonnen und dann auf einen variablen Zinssatz auf Basis des Euribor umgestiegen.
Dies ist eine gute Option für diejenigen, die beim Kauf ihrer ersten Immobilie Kostensicherheit benötigen.
Hypothekenzinsen in Spanien für Ausländer
Spanien ist ein beliebtes Ziel für ausländische Immobilienkäufer, insbesondere aus Großbritannien, Deutschland und anderen EU-Ländern.
Glücklicherweise bieten spanische Banken und Kreditgeber auch Hypothekendarlehen für Nichtansässige an, auch wenn die Konditionen leicht von den spanischen Hypothekenzinsen für Ansässige abweichen können.
- Kaution oder Anzahlung: Von Nichtansässigen wird in der Regel eine höhere Kaution verlangt, um einen Immobilienkredit in Spanien zu erhalten. Diese beträgt oft 30–40 % des Gesamtwertes der Immobilie.
Das sind etwa 10 % mehr als der Betrag, der normalerweise von Einwohnern verlangt wird, obwohl dies je nach Produkt und Kreditprofil des Antragstellers variieren kann.
Je höher die Anzahlung ist, die Sie leisten können, desto niedriger ist der Beleihungsauslauf (Loan-to-Value) Ihrer Hypothek.
- Zinssätze: Die Hypothekenzinssätze für Ausländer in Spanien sind im Allgemeinen mit denen für Ansässige vergleichbar. In einigen Fällen können Kreditgeber jedoch aufgrund des wahrgenommenen Risikos eine etwas höhere Marge für Kreditnehmer verlangen, die nicht in Spanien ansässig sind.
Aufgrund dieses „Risikos“ können einige Nichtansässige beim Kauf einer Immobilie in Spanien auch auf Hypotheken mit festem Zinssatz beschränkt sein.
- Erforderliche Unterlagen: Ausländische Käufer müssen beim Beantragen einer Hypothek in Spanien bestimmte Unterlagen vorlegen, beispielsweise Einkommensnachweise, Steuererklärungen und Kontoauszüge.
Prüfen Sie, ob Sie berechtigt sind, eine Immobilie in Spanien zu kaufen.
Wie hoch ist durchschnittliche eine Hypothek in Spanien?
Die Gesamtkosten einer Hypothek in Spanien hängen von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Lage der Immobilie, der Beleihungsauslauf und das Finanzprofil des Kreditnehmers.
Hier ist ein Überblick über die Kostenaufteilung für einen Immobilienkredit in Spanien im Jahr 2024:
- Durchschnittlicher Darlehensbetrag: Der durchschnittliche Hypothekenkredit beträgt in Spanien etwa 142.000 Euro. In größeren Städten wie Madrid und Barcelona kann er jedoch höher und in ländlichen oder kleineren Städten niedriger sein.
- Zinssätze: Hypotheken mit variablem Zinssatz sind in der Regel an den Euribor gebunden und weisen einen durchschnittlichen Zinssatz von 3 % bis 4 % auf. Bei Festhypotheken liegen die Zinssätze je nach Produkt in der Regel bei zwischen 2 % und 4 %.
- Laufzeit der Hypothek: Die meisten spanischen Hypotheken haben eine Laufzeit von 20 bis 30 Jahren. Je nach Kreditgeber und den Umständen des Käufers sind auch kürzere oder längere Laufzeiten möglich.
- Monatliche Rückzahlungen: Basierend auf dem durchschnittlichen Darlehensbetrag liegen die monatlichen Rückzahlungen normalerweise bei 500 bis 800 Euro. Diese Zahlungen schwanken je nach Art des Zinssatzes (fest oder variabel) und nach Laufzeit des Kredits. Hochwertigere Immobilien oder kurze Rückzahlungsfristen verursachen oft höhere monatliche Kosten.
- Kaution: Für Einwohner ist eine Kaution oder Anzahlung in Höhe von 20–30 % des Immobilienwertes erforderlich, während bei Nichtansässigen eine Anzahlung von 30–40 % verlangt wird.
Hypothekenzins-Rechner für Spanien
Bevor Sie sich mit den einzelnen Hypothekenprodukten befassen, sollten Sie sich zunächst einen Überblick über die ungefähren Kosten Ihrer Hypothek verschaffen. Dieser Leitfaden ist sehr allgemein gehalten, und bei Hypotheken gibt es viele wichtige Faktoren zu berücksichtigen.
Hypothekenrechner sind im Internet weit verbreitet und können Ihnen helfen, sich einen Überblick über Ihre monatlichen Zahlungen zu verschaffen. Diese Rechner erfordern in der Regel Angaben wie den Kreditbetrag, die Anzahlung, den Zinssatz und die Rückzahlungsdauer.
Probieren Sie unseren Rechner aus, um herauszufinden, was zu Ihrem Budget passt.
Die nächsten Schritte zu einer Hypothek in Spanien
Um in Spanien eine Hypothek aufnehmen zu können, müssen sich sowohl Einwohner als auch Nichtansässige genau über die aktuellen Zinssätze und die vielen verfügbaren Optionen informieren.
Da eine Palette an Hypothekenprodukten mit festem, variablem und gemischtem Zinssatz zur Verfügung steht und mehrere Kreditgeber in Betracht gezogen werden müssen, haben Käufer reichlich Flexibilität bei der Auswahl der für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Hypothek.
Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Käufer sind oder den spanischen Immobilienmarkt zum ersten Mal erkunden – wir verfügen über zahlreiche Ressourcen, um Ihren Kauf zu einem Erfolg zu machen.
Erfahren Sie mehr über den Immobilienkauf in Spanien als Nichtansässiger