Die Costa Dorada ist mit ihren historischen Städten und goldenen Stränden ein Reiseziel voller mediterranem Charme.
Altafulla
Altafulla Pixabay

Die Costa Dorada in der Provinz Tarragona zählt zu den beliebtesten Reisezielen am spanischen Mittelmeer. Die über 90 Kilometer lange Küste bietet atemberaubende Strände und zahlreiche Küstenstädte, die für ihre reiche Geschichte, ihre lebendige Gastronomie und ihre landschaftliche Schönheit bekannt sind. Hier ist ein Reiseführer zu einigen der schönsten Küstenstädte in Tarragona.

Cambrils

Cambrils zählt zu den charmantesten Städten Tarragonas und ist bekannt für ihre freundliche Atmosphäre und ihren traditionellen Fischerhafen. Ein Spaziergang am Hafen ist ein Muss: Hier erhalten Sie Einblicke in den Alltag der einheimischen Fischer und können auf den Terrassen mit Blick auf das Mittelmeer entspannen.

Die langen, ruhigen Strände zählen zu den größten Attraktionen von Cambrils und sind ideal für Familien und alle Ruhesuchenden. Die Strandpromenade lädt zum Spazierengehen oder Radfahren ein und bietet Skulpturen, gepflegte Gärten und malerische Orte, die es zu entdecken gilt. Die Stadt ist außerdem für ihre hervorragende Küche, insbesondere ihre Meeresfrüchte, bekannt.

Abseits der Küste eignet sich Cambrils mit dem historischen Zentrum als ruhiger Rückzugsort. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und charakteristischen Plätzen bietet ein authentisches, weniger touristisches Erlebnis. Sehenswürdigkeiten wie der Torre del Puerto und die Pfarrkirche Santa María erinnern an das mittelalterliche Erbe der Stadt.

Schurken
Cambrils Pixabay

Calafell

Calafell ist einer der faszinierendsten Küstenorte Kataloniens und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, familienfreundlichen Stränden und einladender Atmosphäre. Der Ort liegt am nördlichen Ende der Costa Dorada, verfügt über fünf Kilometer Sandstrand und ist daher besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Die lebhafte Strandpromenade, mit ihren zahlreichen Restaurants und Cafés, bietet einen wunderschönen Meerblick und ein lebendiges Ambiente.

Ein besonderes Highlight von Calafell ist das reiche historisches Erbe. Die mittelalterliche Burg thront auf einem Hügel über der Stadt und bietet einen Panoramablick auf die Küste. Ebenso beeindruckend ist die Iberische Zitadelle, eine archäologische Stätte, die Einblicke in die Geschichte der antiken Siedler der Region gewährt.

Calafell ist das ganze Jahr über Schauplatz zahlreicher Festivals, Märkte und kultureller Veranstaltungen, welche die Straßen mit Leben und Farbe erfüllen. Dank der strategischen Lage zwischen Barcelona und Tarragona ist der Ort ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden.

Calafell
Playa de les Madrigueres / Jorge Franganillo, CC BY 2.0 Wikimedia commons

L'Ametlla de Mar

L'Ametlla de Mar ist ein malerischer Küstenort Tarragonas und bekannt für seine tief verwurzelte Seefahrer-Mentalität. Dieses charmante Fischerdorf wird liebevoll „La Cala“ (die Bucht) genannt und hat sich seinen maritimen Charakter bewahrt, der in jeder Ecke des farbenfrohen Hafens und im Alltag spürbar ist.

Ein Spaziergang durch die Altstadt fühlt sich an wie eine Zeitreise – enge, verwinkelte Gassen mit weiß getünchten Häusern und kleinen Plätzen führen ganz natürlich zum Meer. Eines der herausragenden Merkmale von L'Ametlla de Mar ist die atemberaubende Küste mit ihren unberührten Buchten und Stränden, die von Pinienwäldern und schroffen Klippen gesäumt sind und eine wahrhaft idyllische Naturkulisse bieten.

Cala Forn, Cala Vidre und Cala Sant Jordi sind nur einige Beispiele für ruhige, kristallklare Buchten, die sich perfekt zum Entspannen und für Naturliebhaber eignen. Die Stadt ist außerdem für ihre Küche bekannt, mit frischen Meeresfrüchten und Rotem Thun, den wichtigen Zutaten vieler traditioneller lokaler Speisen.

Meerespfanne
L'Ametlla de Mar / Nicolas Vigier, CC0 Wikimedia commons

Altafulla

Altafulla, nur wenige Kilometer von Tarragona entfernt, besticht durch eine friedliche Atmosphäre und bietet einen erfrischenden Kontrast zu den geschäftigen Touristenzentren der Costa Dorada. Die wunderschön erhaltene Altstadt, die zum Kulturgut von nationalem Interesse erklärt wurde, ist ein Highlight mit Pflasterstraßen, historischen Gebäuden und eleganten Herrenhäusern.

Eine der Hauptattraktionen von Altafulla ist der Strand, ein langer goldener Sandstrand, der ideal für Familien und alle ist, die einen ruhigen Urlaub am Meer verbringen möchten. Die Strandpromenade, mit ihren traditionellen Fischerhütten und Restaurants, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein, bei dem man die frische Meeresbrise genießen kann.

Über der Stadt thront die beeindruckende mittelalterliche Burg, ein markantes Wahrzeichen, das einen weiten Blick auf die Küste bietet. Die befestigte Vila Closa bildet zusammen mit der Kirche Sant Martí und einem malerischen Spaziergang zur Mündung des Flusses Gaià einen kulturell reichen Rundweg, der Altafullas einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Charme präsentiert.

Altafulla
Altafulla / Jorge Franganillo, CC BY 2.0 Wikimedia commons

Torredembarra

Torredembarra liegt ganz in der Nähe der Stadt Tarragona und ist für seine breiten Sandstrände und seine hervorragende Lage bekannt. Der Ort bietet eine ruhige Alternative zu überfüllteren Reisezielen, ohne dass Sie auf Annehmlichkeiten verzichten müssen.

Der Hauptstrand gehört zu den breitesten der Provinz und eignet sich perfekt zum Sonnenbaden und Schwimmen. Die von Palmen gesäumte Promenade, mit ihren zahlreichen Cafés und Terrassen, lädt zum Entspannen mit Blick auf das Mittelmeer ein.

Die Altstadt besticht durch ihren historischen Charme. Im Herzen liegt die Plaza del Castell mit dem beeindruckenden Renaissanceschloss, das als Mittelpunkt vieler lokaler Feste dient. In der Nähe zeugen die Pfarrkirche Sant Pere und mehrere Herrenhäuser von der aristokratischen Vergangenheit Torredembarras.

Torredembarra
Torredembarra / Jorge Franganillo, CC BY 2.0 Wikimedia commons

Roda de Berà

Roda de Berà ist ein ideales Reiseziel für Kultur- und Architekturliebhaber. Das Wahrzeichen der Stadt ist der beeindruckende Arco de Berà, ein römischer Triumphbogen, der zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde und stolz neben der antiken Via Augusta thront.

Dieses bemerkenswert gut erhaltene Denkmal wird durch den bezaubernden Roc de Sant Gaietà ergänzt, ein eklektisches Architekturensemble aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das auf wunderbare Weise traditionelle Stile aus ganz Spanien nachbildet.

Neben dem historischen Reiz besticht Roda de Berà auch durch hervorragende Strände und eine herrliche natürliche Umgebung. Die Strandpromenade, Wassersportmöglichkeiten und nahe gelegene Wanderwege bieten die perfekte Balance zwischen Entspannung und Outdoor-Aktivitäten.

Rad von Bera
Roc de Sant Gaietà / Jorge Franganillo, CC BY 3.0 Wikimedia commons