Die Blaue Flagge ist eine Art Ehrenzeichen für Spaniens Strände. Sie gilt weltweit als Maßstab in Sachen Wasserqualität, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.
Andalusiens Küste ist ein bemerkenswerter Treffpunkt zweier Meere: die wilden, windgepeitschten Küsten der Costa de la Luz am Atlantik und die sonnigen Buchten des Mittelmeers.
Klein, gemütlich und atemberaubend schön: Das ist Aiguablava, eine malerische Bucht an der Costa Brava.Aiguablava liegt eingebettet zwischen sanften Klippen und Pinien, die bis zum Meer reichen und hat sich mit ihrem feinen Sandstrand einen Platz auf Instagram-Feeds und in den Herzen aller Besucher
Málaga ist aufgrund des warmen Klimas und der weitläufigen Mittelmeerküste in den Sommermonaten ein beliebtes Reiseziel. Doch nicht nur Menschen genießen Sonne und Meer, denn immer mehr Tierbesitzer suchen nach Orten, an denen ihre vierbeinigen Freunde sich abkühlen und ungestört spielen können.
Condé Nast Traveler ist ein führendes internationales Reisemagazin und führte eine Leserumfrage durch, um den besten Strand in Spanien 2025 auszuwählen.
Die Region Murcia ist umgeben vom warmen Wasser des Mittelmeers und des Mar Menor und birgt an ihrer Küste ein paar wahrhaft schöne Orte. Die Küstenstädte sind bekannt für ihren maritimen Charme, ihre reiche Geschichte und ihre abwechslungsreichen Landschaften.
Die Costa Brava ist ein wahres Juwel des Mittelmeers. Hier finden Sie historische Städte an schroffe Klippen, mit einsamen Buchten, kristallklarem Wasser und rustikalen Pflasterstraßen.
Im Mai erreichten die Immobilienpreise in Málaga 5.162 € pro Quadratmeter – den höchsten Wert in den historischen Daten von idealista – nach einem Anstieg von fast 10 % in den letzten 12 Monaten. Der aktuelle Durchschnittspreis ist nun mehr als doppelt so hoch wie der nationale Durchschnitt (2.391 €/m²). Selbst in günstigeren Gegenden wie Marbella Pueblo und Elviria-Cabopino liegen die Preise bei über 4.300 €/m². Die teuerste Gegend ist Nagüeles-Milla de Oro, wo die Immobilienpreise bei über 6.400 €/m² liegen.
Die Insel Mallorca ist bekannt für ihre mediterrane Landschaft und ihre lebendige Kulturszene und ein begehrtes Ziel für Immobilienkäufer. Die steigende Nachfrage auf der Insel hat die Immobilienpreise vielerorts in die Höhe getrieben. Viele fragen sich: Welche Stadt Mallorcas ist die günstigste?
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-MailAbonnieren