
Das Architekturbüro ON-A aus Barcelona hat mit dem Unternehmen Energreen Design zusammengearbeitet, das auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen spezialisiert ist, um ein Fertighaus in Modulbauweise zu schaffen. Green Nest House ist ein Holzhaus, das sich in die Natur einfügt und den nachhaltigen Immobilienmarkt revolutioniert hat. Das mit der Durchführung des Projekts beauftragte Bauunternehmen war WES.
Der CO2-Fußabdruck, den dieses Fertighaus in der Umwelt erzeugt, ist viermal geringer als der eines normalen Hauses, da der Betrieb dieses Hauses keine CO2-Emissionen verursacht. Da es sich aufgrund seines von Anbauflächen bedeckten Daches in seine Umgebung einfügt, reduziert es außerdem seine visuellen und ökologischen Auswirkungen auf die Natur.

Das Layout umfasst ein Wohnzimmer, ein Hauptschlafzimmer, ein Gästezimmer, ein Badezimmer, die Küche und ein Arbeitszimmer. Es ist um einen Innenhof in der Mitte herum angelegt, um einen offenen Raum zu schaffen, in den natürliches Licht eindringt und der leicht belüftet werden kann. Das Haus verfügt auch über digitale Infrastrukturen und akustischen Komfort. Der Innenraum besteht aus drei großen zusammenhängenden Bereichen, die ineinander übergehen, in denen die Aussicht auf die natürliche Umgebung jederzeit erhalten bleibt.

In Bezug auf Materialien sind 20 % der verwendeten Materialien recycelt, und die anderen 47 % sind erneuerbar. Alle von ihnen sind auch als frei von VOCs oder Formaldehyd zertifiziert. Ein Beispiel dafür ist das in den Wänden und Möbeln verwendete Holz, das ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.

Darüber hinaus ist das Fertighaus so ausgestattet, dass es 100 % des Wassers zur Wiederverwendung recycelt, und die Verwendung von Holz ermöglicht es, die Innentemperatur zu erhalten und die Energiekosten zu senken. Auf dem oberen Teil des Daches befinden sich außerdem Photovoltaikmodule, die zur Erzeugung und zum Verbrauch nachhaltiger Energie beitragen.

Dank integriertem Smart-Home-System ist es möglich, zahlreiche Funktionen wie Beleuchtung, Luftpartikelsensoren oder Klima- und Lüftungssysteme per Handy zu steuern.
Die Schöpfer dieses Fertighauses erklären: „All diese Elemente des grünen Konzepts nehmen Gestalt an in einer Architektur mit positiver Wirkung, die die natürlichen Bedingungen der Umwelt unverändert beibehält, um Teil davon zu werden.“
Das Haus wird in drei verschiedenen Größen von 100 bis 200 m2 erhältlich sein.
Artikel gesehen bei: Así es la casa prefabricada de madera 'made in Spain' que se mimetiza con la naturaleza (Arquitectura y Diseño)