Wie kann ich mein Haus in Spanien von privat verkaufen? Kann man eine Immobilie ohne Makler verkaufen? Wir haben die Antworten und informieren Sie auch über die nötigen Formalitäten, wenn Sie sich für einen Verkauf ohne Makler entscheiden.
Wie verkaufe ich meine Immobilie privat in Spanien?
Wie verkaufe ich meine Immobilie privat in Spanien? Freepik

Möchten Sie eine Immobilie in Spanien selbst verkaufen, ohne einen Immobilienmakler zu beauftragen, um Gebühren zu sparen? Es ist möglich, eine Immobilie in Spanien ohne Makler zu verkaufen, doch bevor Sie sich dafür entscheiden, sollten Sie wissen, dass der Prozess sehr zeitaufwendig ist, das Befolgen einer langen Liste von Verfahren erfordert und mitunter sehr viel teurer sein kann. In diesem Artikel informieren wir Sie über alle Schritte, die Sie befolgen sollten, wenn Sie eine Immobilie in Spanien von privat und ohne die Hilfe eines Immobilienmaklers verkaufen möchten.

Immobilienverkauf in Spanien ohne Makler: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Honorar eines Immobilienmaklers hängt stark vom Markt (geografische Lage, Art der Immobilie usw.) und vom Wert Ihrer Immobilie ab. In der Regel berechnen Immobilienmakler in Spanien einen Prozentsatz des endgültigen Verkaufspreises der Immobilie. Wenn etwa die Immobilie für 400.000 Euro verkauft wird, beträgt die Maklergebühr einen Prozentsatz dieses Wertes, der zuvor mit Ihnen besprochen und unterzeichnet wurde.

Dies sollte kein Grund zur Besorgnis sein, denn wenn Sie sich in die Hände von Fachleuten begeben, können Sie Ihr Haus schneller verkaufen und somit künftige Wertverluste vermeiden: Denken Sie daran, dass Sie mit jedem Tag, an dem Sie Ihre Immobilie nicht verkaufen, Geld verlieren, falls der Markttrend zu einem Preisverfall führt.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Immobilie in Spanien ohne die Hilfe eines Maklers zu verkaufen, müssen Sie die folgenden Schritte beachten. Falls Sie Ihre Immobilie über einen Makler verkaufen, wird dieser sich um diese Schritte kümmern.

  • Marktstudie: Sie müssen einen realistischen Preis für die Immobilie festlegen. Auf idealista können Sie den Wert Ihrer Immobilie schätzen, indem Sie hier klicken. Danach müssen Sie die notwendigen Dokumente besorgen: Nota simple, Energieausweis, Eigentumsurkunde usw.
  • Veröffentlichen Sie ein ansprechendes Inserat auf Immobilienportalen im Internet, wie idealista.
  • Käufer filtern: Beantworten Sie alle Anrufe oder E-Mails und filtern Sie die Käufer, um Besichtigungen von Personen zu vermeiden, die nicht interessiert sind.
  • Besichtigungen der Immobilie organisieren
  • Kaufpreis verhandeln: Die meisten Interessenten werden niedrige Angebote machen, daher ist es wichtig, ein gutes Verhandlungsgeschick zu haben und den Markt zu kennen.
  • Reservierung formalisieren: Der Käufer leistet einen Betrag als Garantie für sein Interesse an der Immobilie. Dieser liegt normalerweise zwischen 1.000 und 3.000 Euro.
  • Anzahlung unterzeichnen: Beide Parteien übernehmen die Verantwortung für den Abschluss des Verkaufs innerhalb der vereinbarten Frist. Zu diesem Zeitpunkt zahlt der Käufer einen Betrag, der in der Regel 10 % des Verkaufspreises der Immobilie ausmacht.
  • Notar vereinbaren und das Datum der Unterzeichnung festlegen
  • Zur Unterzeichnung gehen
  • Die für den Vorgang entsprechenden Steuern zahlen

Verfahren für den Verkauf einer Wohnung unter Privatpersonen im Jahr 2023

Wenn Sie eine Immobilie in Spanien auf eigene Faust verkaufen wollen, sollten Sie sich zunächst überlegen, wie viel Zeit Sie dafür aufbringen können oder wollen. Der Verkauf einer Immobilie ist weder einfach noch schnell. Als Verkäufer werden Sie so viel Geld wie möglich erzielen wollen, der Käufer möchte jedoch auch so günstig wie möglich kaufen.

Besichtigungen sind zeitaufwendig und dauern umso länger, je mehr Interesse der potenzielle Käufer an der Immobilie hat. Bevor Sie sich entscheiden, die Immobilie an eine Privatperson ohne die Hilfe eines Immobilienmaklers zu verkaufen, sollten Sie überlegen, wie viel Zeit Sie für die Besichtigung benötigen und ob Sie dies bei der Planung Ihrer Verpflichtungen schaffen können.

Sie können sich zum Beispiel von der Arbeit freistellen lassen oder ein Familienmitglied kann die Immobilie vorführen, wenn Sie keine Zeit haben. Andernfalls könnte sich der finanzielle Vorteil, den der eigenständige Verkauf der Immobilie mit sich bringt, zum Nachteil für Sie auswirken.

Zusammenfassend bedeutet das, dass Sie, wenn Sie Ihre Immobilie ohne Makler selbst verkaufen möchten, Folgendes tun müssen:

  • Laden Sie Ihre Immobilienanzeige auf idealista hoch
  • Nehmen Sie hochwertige Fotos und Videos auf
  • Beantworten Sie alle E-Mails, Chat-Nachrichten und Anrufe schnell und jederzeit (Käufer wissen meist nicht, ob Sie arbeiten oder andere Aufgaben erledigen, und Ihre Immobilie ist 24 Stunden am Tag im Internet veröffentlicht).
  • Seien Sie physisch vor Ort anwesend, um das Haus zeigen und Besichtigungen vereinbaren zu können (jeweils ca. 30-45 Minuten)
  • Seien Sie der Lage, alle Angebote entgegenzunehmen und den endgültigen Verkaufspreis auszuhandeln
  • Erledigen Sie alle rechtlichen und bürokratischen Angelegenheiten, die für den Verkauf erforderlich sind
  • Informieren Sie sich umfassend über den gesamten Prozess, um keine Fehler zu machen

Wenn Sie die Abwicklung des Verkaufs einem Makler übertragen, übernimmt dieser all diese Aufgaben, wie z. B. das Fotografieren der Immobilie (in der Regel werden dafür spezialisierte Fotografen eingestellt oder beschäftigt) oder das Hochladen des Angebots auf idealista. Wenn Sie auf den Makler verzichten, müssen Sie sich selbst darum kümmern.

Immobilienmakler
Freepik

Wohnung verkaufen ohne Makler – Zu welchem Preis soll ich meine Immobilie verkaufen?

Wenn Sie Ihre Wohnung an eine andere Person verkaufen wollen, müssen Sie zunächst eine Marktstudie durchführen, die Aufschluss darüber gibt, ob der Zeitpunkt für den Verkauf günstig ist, zu welchem Preis der Verkauf erfolgen soll und wie weit Sie verhandeln können.

Darüber hinaus können Sie anhand der Analyse feststellen, ob die Preise in Ihrer Gegend steigen, ob der Typ Ihrer Immobilie gefragt ist, wie sich die Preise entwickeln usw. Die vorangegangene Marktstudie ist von grundlegender Bedeutung für eine Verkaufs- und Kauftransaktion zwischen Privatpersonen.

Jeden Monat erstellt idealista einen Bericht über die Preise für zum Verkauf stehende Immobilien in Spanien – ein sehr nützliches Tool, um sich über die Entwicklung der Verkäufe und Käufe im Land zu informieren.

Welche Unterlagen muss der Verkäufer eines Hauses vorlegen?

Vor dem Verkauf einer Wohnung zwischen Privatpersonen im Jahr 2023 müssen eine Reihe von Verfahren durchgeführt werden, um die erforderlichen Dokumente für die Transaktion zu erhalten.

  • Personalausweis oder Aufenthaltstitel
  • Energieausweis: Um Ihr Haus zu verkaufen, müssen Sie einen gültigen Energieausweis vorweisen können, da der Notar sonst die Transaktion ablehnt.
  • Cédula de habitabilidad oder Erstbezugserlaubnis.
  • Nota simple del registro de la propiedad (einfacher Auszug aus dem Grundbuchamt)
  • Beleg über die letzte Zahlung der Grundsteuer (IBI)
  • Bescheinigung über die Fertigstellung der Bauarbeiten
  • Bescheinigung über die Schuldenfreiheit
  • Eigentumsurkunden
  • Technisches bauaufsichtliches Prüfzeugnis (ITE)
  • Anzahlungsvertrag
  • Letzte bezahlte Rechnungen von Versorgungsunternehmen