Wenn man durch spanische Straßen und Viertel schlendert, stößt man auf die unterschiedlichsten Immobilien, darunter auch Traumhäuser, und in manchen Fällen fragt man sich unweigerlich, wer das Privileg hat, dort zu wohnen. Ein weiterer häufiger Grund, warum man wissen möchte, wer der Eigentümer einer Immobilie in Spanien ist, ist das potenzielle Interesse am Kauf der Immobilie.
Was auch immer der Grund für den Wunsch ist, diese Informationen einzuholen, Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass es, auch wenn es kompliziert erscheinen mag, zumindest in Spanien sehr einfach ist, die Identität des Eigentümers einer Immobilie herauszufinden. Wie findet man also heraus, wem ein bestimmtes Haus in Spanien gehört? Dies ist unser Leitfaden, wie Sie kostenlos herausfinden können, wem eine Immobilie in Spanien gehört.
So finden Sie kostenlos heraus, wem eine Immobilie in Spanien gehört
Damit die Ermittlung des Eigentümers einer Immobilie in Spanien völlig kostenlos ist, ist es am effektivsten, wenn der Eigentümer der Immobilie oder andernfalls die Maklerfirma uns die erforderlichen Informationen zur Verfügung stellt. Andernfalls muss eine geringe Gebühr entrichtet werden, um die Identität des Eigentümers zu ermitteln.
So ermitteln Sie den Eigentümer einer Immobilie anhand des Grundbuchs
Wie überprüfe ich Immobilien in Spanien? Das Gesetz 49/1960 vom 21. Juli 1960 über horizontales Eigentum schreibt vor, dass diese Informationen öffentlich zugänglich sind. Dies bedeutet, dass jeder herausfinden kann, wer der Eigentümer einer Immobilie ist. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass die jeweilige Immobilie im spanischen Grundbuch eingetragen ist. Diese Stelle teilt uns die Identität des Eigentümers der von uns angefragten Immobilie mit.
Es reicht aus, auf der Website des Grundbuchamtes eine „nota simple“ anzufordern, ein Dokument, das alle Informationen zum Eigentum und andere Daten enthält, wie z. B. die Eigenschaften des Hauses oder mögliche Verbindlichkeiten.
Wie kann ich herausfinden, wer Eigentümer einer Immobilie ist, indem ich eine nota simple beantrage? Ist das kostenlos?
Eine "nota simple" ist ein informatives Dokument, das Informationen „über die aktuellen Eintragungen in Bezug auf die Immobilie, die Gegenstand des Antrags ist, enthält, wobei zumindest ihre Identifizierung mit Angabe des eindeutigen Registercodes (CRU), die Identität des Eigentümers oder der Eigentümer der auf der Immobilie eingetragenen Rechte sowie deren Umfang, Art und Beschränkungen angegeben sind.“
Die Information kann nach folgenden Suchkriterien abgefragt werden:
- Name des eingetragenen Eigentümers der Immobilie oder des Rechts
- Firmenname der juristischen Person, die das Eigentum oder Recht besitzt
- Eindeutiger Registrierungscode der Immobilie (CRU)
- Registernummer der Immobilie
- Katasterparzellennummer im Falle von Grundstücken, die beim Grundbuchamt eingetragen oder in der Katasterkartographie ausgewiesen sind
- Nationales Ausweisdokument (DNI), Steueridentifikationsnummer (NIF), ausländische Identifikationsnummer (NIE), Reisepass
- Adresse (Straße, Platz usw.).
Sie kann auch mit Hilfe eines Geolokalisierungssystems über das Geoportal des Verbands der Registrierstellen angefordert werden. Dazu müssen einige der folgenden Daten angegeben werden: der eindeutige Registrierungscode (CRU), der Eigentümer der Immobilie (Name oder Firmenname und/oder NIF) oder die Registerdaten (Provinz, Gemeinde, Register- und Grundstücksnummer).
Die Kosten für die Beantragung der „nota simple“ betragen 9,02 Euro und sie kann persönlich beim Grundbuchamt, in dem die Immobilie eingetragen ist, oder elektronisch über den Link des Verbands der Registrierstellen beantragt werden.
Den Namen des Eigentümers einer Immobilie in Spanien herausfinden
Sobald Sie das Online-Portal des Grundbuchamtes (auch auf Englisch zugänglich) aufgerufen und auf die Option „Solicitar Nota Simple“ (Grundbuchauszug anfordern) geklickt haben, müssen Sie die Katasterreferenz oder die Adresse der Immobilie eingeben. Wählen Sie anschließend die Option „Solicitar la nota como particular“ (Nota Simple als Privatperson beantragen) und geben Sie Ihre eigenen Daten als Antragsteller ein.
Im nächsten Schritt geben Sie die Zahlungsart an, akzeptieren die AGB und bestätigen die Zahlung mit Ihrer Karte.
Danach erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Die endgültige Nota Simple sollten Sie innerhalb von 48 bis 72 Stunden erhalten haben.
In diesem Dokument finden Sie folgende Einzelheiten:
- Grundbuchamt, welches das Dokument ausstellt, die Antragsnummer und den Grund des Antrags.
- Beschreibung der Immobilie: Nutzfläche und bebaute Fläche, Eigenschaften der Immobilie, ob sie einer Sonderregelung unterliegt, d. h. ob es sich um eine geschützte Wohnung handelt usw.
- Eigentum an der Immobilie: Die Identität des Eigentümers der Immobilie
- Lasten und Schulden der Immobilie, sowie Hypotheken, Pfandrechte, Zwangsversteigerungen, Belastungen usw.